Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ape hangers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65940)


Geschrieben von Iron883_1993 am 27.01.2016 um 23:13:

Ape hangers

Servus,

Ich wollte mal fragen, was würde ein Umbau kosten auf ape hangers, wenn ich es machen lasse an meiner 48


Geschrieben von Zanshin am 28.01.2016 um 00:19:

Kommt drauf an wo du es machen lässt, mit oder ohne Kabel innenverlegung, Lenker Preis, usw. 

Einfach mal den customizer fragen. Bei harley sicher zwischen 1000 und 1500euro 


Geschrieben von George am 28.01.2016 um 01:16:

So isses.

Wie hoch?
Wie breit?
Wie dick?
Gebogen oder eckig?
Welches Material, Stahl oder VA?
Verchromt oder gepulvert?
Mit Kabeln innen oder außen?
Mit oder ohne neue Riser?
Mit neuen Kupplungs- und Bremsleitungen?
Mit TÜV Gutachten oder Einzelabnahme?

Da gibt's so viele Faktoren, die den Preis in die Höhe schrauben können, dass auch ein Privatumbau schnell mal 800 Tacken verlangt, wenn man hochwertige Teile verbaut und die Eintragungen mit einrechnet.
 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcus am 28.01.2016 um 01:17:

Zanshin hat es ja schon angesprochen, ein paar mehr Eckdaten und ein Standort wären sicher hilfreich für den ein oder anderen User um dir da weiterhelfen zu können. 
Gibt sicher Apehanger für 49,00€, bei V-Team kannst aber auch einen für 700,00€ kaufen! Sollen die Kabel beim Umbau gleich innenverlegt werden, hat der Wunschlenker hierfür schon Löcher? Wie hoch wird der Apehanger, je nach Höhe werden unterschiedliche lange Gas/Kupplungszug und Bremsleitung fällig.
Machts der Freundliche, ein freier Schrauber oder ein Kumpel?

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Hellblazer am 28.01.2016 um 07:00:

Zunächstmal heißt es "apehanger". Wie die anderen schon sagten ist das ganze sehr variabel. Mir hat mein Händler mal vor einiger zeit genau das selbe gesagt: ab 500 bis 1500 euro jenachdem was verbaut werden soll. Ich würde sagen, das du dir erstmal genauer Gedanken darüber machst was du haben willst, obs oem teile sein sollen oder aftermarket. Dann gehste zum händler/schrauber der dir dann sagen kann was es ca kosten  wird.


Geschrieben von Easy379 am 28.01.2016 um 07:17:

Hey Iron883_1993,

also ich fahre eine Iron BJ. 2015 . Ich habe bei meinem Händler einen Miniape von Harley drauf machen lassen. Ich habe etwas über 1000€ bezahlt. Man kann es leider nicht so Pauschal sagen, denn wie die anderen schon geschrieben haben kommt es immer auf mehrere Faktoren an. Der Grundpreis des Lenkers, die Gaszüge, die Bremsleitung sowie die Leitungen die verlängert werden müssen und dazu kommen dann noch die Arbeitskosten für den Anbau.

Ein TÜV Gutachten braucht man nicht umbedingt. Es ist zwar nicht falsch eins machen zu lassen für den Fall der Fälle jedoch wurde ich bis jetzt nicht einmal von der Polizei darauf angesprochen.

 

__________________
Das fahren mit ner Harley ist Rock´n´Roll!


Geschrieben von SF2 am 28.01.2016 um 09:13:

Nur z.B. wenn du dich für den V Team Ede entscheidest 
V Team Ede ca 250€ schwarz mit löchern
bremsleitung verlängert ca 25€
kabel ca 15 cm verlängern , kleingeld
und jetzt kommt es halt darauf an, machst du es selbst macht es ein"Freund" oder der freundliche!
beim Ede gehen die Kabel fast von alleine durch müssen aber ausgepinnt und verlängert werden, bremsleitung einbauen und entlüften, Griffe und Lenker montieren. Das alles in gemütlicher Gangart ca 4 Stunden.


Geschrieben von arcticairbrush am 29.01.2016 um 07:48:

Guckst Du, 139 Euro auf Ebay, massiver, schöner Bonanza Lenker.großes Grinsen
Hab mir vorm Kauf nicht gedacht, dass er so cool wird.
Der Verkäufer ist harley_club in Lettland...2 Tage hat der Versand gedauert.
Tipi Topi verarbeitet...Freude

Aja, jetzt muss ich mal fragen, wo lasst Ihr Eure Bikes richten, 1000 bis 1500 Euro???   Das sind ja Wucherpreise...
Ich komm nicht mal auf 1000 mit Umbau von Stossdämpfer , Auspuff, Coverwechsel, Lenkerumbau, Griffe und seitl. Kennzeichenhalterung...
Wohlgemerkt, ich hab die Teile gekauft und hingekarrt... und natürlich nen Kostenvoranschlag machen lassen, bevor Hand angelegt wurde.

Wenn mir zur Zeit des guten alten Schillings in Österreich jemand gesagt hätte, dass ein Lenkerumbau 13700 Schilling ausmacht, hätt ich ihn gefragt, ob er spinnt..

__________________
    


Geschrieben von madmarty am 29.01.2016 um 09:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Guckst Du, 139 Euro auf Ebay, massiver, schöner Bonanza Lenker.großes Grinsen
Hab mir vorm Kauf nicht gedacht, dass er so cool wird.
Der Verkäufer ist harley_club in Lettland...2 Tage hat der Versand gedauert.
Tipi Topi verarbeitet...Freude

Aja, jetzt muss ich mal fragen, wo lasst Ihr Eure Bikes richten, 1000 bis 1500 Euro???   Das sind ja Wucherpreise...
Ich komm nicht mal auf 1000 mit Umbau von Stossdämpfer , Auspuff, Coverwechsel, Lenkerumbau, Griffe und seitl. Kennzeichenhalterung...
Wohlgemerkt, ich hab die Teile gekauft und hingekarrt... und natürlich nen Kostenvoranschlag machen lassen, bevor Hand angelegt wurde.

Wenn mir zur Zeit des guten alten Schillings in Österreich jemand gesagt hätte, dass ein Lenkerumbau 13700 Schilling ausmacht, hätt ich ihn gefragt, ob er spinnt..

naja, am Bild von dir sieht's aus, als stünde dein Moped beim Area55… 
die sind ja jetzt pleiteAugenzwinkern


Geschrieben von arcticairbrush am 29.01.2016 um 09:59:

na, die sind net pleite...außerdem hasst des MA2412...Wieso, haben die Aliens jetzt in Großbritannien Ihre Zelte aufgeschlagen??? großes Grinsen  naja gut, momentan ist ja Camping sehr In hab i ghört irgendwo... Freude
Hd Händler...Freude

__________________
    


Geschrieben von Hellblazer am 29.01.2016 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Guckst Du, 139 Euro auf Ebay, massiver, schöner Bonanza Lenker.großes Grinsen
Hab mir vorm Kauf nicht gedacht, dass er so cool wird.
Der Verkäufer ist harley_club in Lettland...2 Tage hat der Versand gedauert.
Tipi Topi verarbeitet...Freude

Aja, jetzt muss ich mal fragen, wo lasst Ihr Eure Bikes richten, 1000 bis 1500 Euro???   Das sind ja Wucherpreise...
Ich komm nicht mal auf 1000 mit Umbau von Stossdämpfer , Auspuff, Coverwechsel, Lenkerumbau, Griffe und seitl. Kennzeichenhalterung...
Wohlgemerkt, ich hab die Teile gekauft und hingekarrt... und natürlich nen Kostenvoranschlag machen lassen, bevor Hand angelegt wurde.

Wenn mir zur Zeit des guten alten Schillings in Österreich jemand gesagt hätte, dass ein Lenkerumbau 13700 Schilling ausmacht, hätt ich ihn gefragt, ob er spinnt..

Rechne doch schonmal die stunde beim händler mit knapp 90-100 euro. 3-4 stunden machen da schon was aus. Und wie gesagt kommts drauf an welche teile man verbaut.
 


Geschrieben von Zanshin am 29.01.2016 um 10:41:

Also bei mir würde der Auspuff schon fast 2000euro kosten.... Ohne Anbau.  wie gesagt, so pauschal kann man das nicht sagen und bei richtig guten Sachen können bei so einen Umbau wie deinen, die materialkosten schon größer 3000euro sein..... @air 

Je nach Ort können die händlerkosten stark variieren. Ich höre hier von teilweise 200euro Inspektionen. Für solch einen Preis würde der Händler hier die Kunden aus dem laden treten. Da sind schon mal 400euro drin. 

Deshalb nur noch beim freien. Billig, gut gelaunt und läuft. 


Geschrieben von arcticairbrush am 29.01.2016 um 10:54:

Gut, bei den Teilen bin ich sicher schon bei mehr als 1500 und ist sicher noch nicht alles gewesen.
Aber, es ist auch nicht alles teuer, was einem gefallen kann.
Für mich war Funktionalität und das Aussehn die Entscheidungsfrage bei den Käufen.

Aber 1000 bis 1500 das find ich trotzdem extrem hoch für nen Lenkeranbau.

Klar, hab im Net ne Firma gefunden, die die Lenker mit z.B. Schriften einfräsen usw. dass das dann teurer wird ist auch klar, schaun natürlich cooler aus, 
aber für mich reicht der Bonanza Lenker auch völlig aus, ich wollt ihn nur deshalb tauschen, weil mir der Originallenker zu niedrig für meine Körpergrösse war.
Nach oben gibts sicher wenig Limits, aber ist halt ne Geldfrage...

Sonderwünsche kosten...Freude  muss aber auch sagen, dass ich mir den Jekyll &Hyde auch nicht gekauft hab... für das hab ich nachn Crash kein Geld gehabt...

__________________