Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor - 2005 Fat Boy CVO 103 cui versus 2013 Fat Boy 103 cui (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65879)
Hallo Biker. wodurch unterscheidet sich der Motor einer 2005er Fat Boy CVO 103cui von einer 2013er Fat Boy 103cui? Die Leistungsdaten sind laut Datenblatt identisch. MfG marvericktm
FLSTFSE Screamin' Eagle Fat Boy 2005
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2005/FLSTFSE-Fatboy.php
Guck doch einfach mal auf deiner Seite nach.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi, das habe ich schon getan. Nur finde ich keine Unterschiede bezüglich der Motoren.
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2013/Daten_Softail_FLSTF.php
Welcher Motor ist zu bevorzugen?
Jetzt gefunden, der CVO Motor hat 100ccm mehr.
Ist der CVO Motor zuverlässiger, wenn ja, warum?
Warum verwenden beide Motoren die Bezeichnung 103?
CVO - Motor Motor Luftgekühlter Screamin´Eagle Twin Cam 103B Stroker Triebwerk (mit zwei Ausgleichswellen)
2013er 103cui - Motor Bauart:Luftgekühlt, Twin Cam 103B™
@maverick
du findest keinen Unterschied, weil es keinen gibt!!!!
Der CVO Motor hat auch keine 100 ccm mehr, wo hast Du das gefunden????
103 cui sind 103 cui und somit 1690 ccm.
In beiden Fällen ist es ein 103er Motor mit Ausgleichswellen = Balanced = B
Meiner Meinung ist der Motor grundsätzlich der selbe. Der 2013 ist sicherlich etwas weiter, da die jährliche Entwicklung ja sogar bei Harley nicht aufzuhalten ist und somit zwischen 2005 und 2013 einige Kleinigkeiten erneuert wurden.
Die Namen für die Motoren ändert Harley mehr oder weniger jedes Jahr, ohne dass sich großartig was am Motor verändert.
Das Spiel mit den CVO-Modellen ist schon seit vielen Jahren, dass sie meist den Motor der neuesten Generation verbaut haben, der dann einige Jahre später auch bei den Serienmodellen verbaut wird.
2005 war der Serienmotor mit 96 Cui und die CVO´s halt mit 103. Der 103 er wurde dann zum Standardmotor und die CVO´s bekamen 110 cui. Das ändert sich jetzt auch schon wieder. Mit der FatBoy S und der SLIM S ist der bisherige 110er CVO Motor auch in die Standardmodelle gerutscht. Mal gucken ab Harley den nächsten CVO´s ein noch dickeres Triebwerk spendiert. Dürfte problematisch werden mit den ganzen Abgas- und Lärmvorgaben.
Gruss
Jupp
Hallo Jupp,
meine Quellen bezüglich des Hubraumes:
CVO 2005er Motor:
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2005/FLSTFSE-Fatboy.php
Screamin’ Eagle 1.690 ccm Stroker Twin Cam
Standard 2013er Motor:
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2013/Daten_Softail_FLSTF
Hubraum:1.584 cc
Für mich war das irritierend und nicht verständlich.
Nur was ist nun richtig? So genau geschaut habe ich nach dem Hinweis von Döppi.
Zuvor ist mir das gar nicht aufgefallen.
Ob die Zylinderköpfe mit Ventilfedern und Kolben identisch sind?
Der Hub ist unterschiedlich angegeben, ob das richtig ist?
Die Verdichtung ist auch unterschiedlich, der CVO Motor ist höher verdichtet.
Der Drehmomentverlauf und das max. Drehmoment ist genauso unterschiedlich.
CVO Motor --->
Drehmoment136 Nm bei 4000 U/min
Standard Motor --->
Drehmoment (gemäß Euronorm EC95/1):132 Nm bei 3.250 U/min
Ist der CVO Motor wirklich zu bevorzugen?
MfG mavericktm
Die ccm Angabe "1.584ccm" des Händlers ist falsch- der 103er Motor wurde als Standardmotor ab 2012 serienmäßig verbaut.
Also hat auch diese 2013er Fat Boy 1.690 ccm !
__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!