Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau HD Chizeled Lenker + Gabelcover & Flatbälge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65790)


Geschrieben von Chris_48 am 21.01.2016 um 16:51:

Umbau HD Chizeled Lenker + Gabelcover & Flatbälge

Hi Leute,

habe mal eine Frage an die erfahrenen Umbauer unter euch.

Ich habe gerade den Frontumbau meiner Forty Eight beim großes Grinsen meines Vertrauens in Auftrag gegeben.
Was mich jetzt nur wunderte waren die angesetzen Arbeitswerte der Mechaniker.

Es geht um den Umbau vom Serienlenker zu einem HD Chizeled (Old school Ape) mit innenverlegten Kabeln. Zudem kommt ein Cabelcover und Faltbälge and die Frontgabel.
Beim Lenkerwechsel werden zudem das Kupplungskabel sowie die Bremsleitung gegen längere ausgetauscht.

Der Teilemann hat mir den Kostenvoranschlag mit 4,5 Std Arbeitszeit veranschlagt.
Als ich dann zum Werkstatttermin ausmachen zu einem anderen Kollegen geschickt, wurde meinte der 4,5 Std. seien unrealistisch. Es wären wohl eher 8 Std. 
Bei den Stundensätzen von Harley könnt Ihr euch vorstellen was das ausmacht!!

Ich würde mal gerne Wissen ob hier jemand einigermaßen proffesionell einsätzen kann, was da ein wirklich realistischer Arbeitswert in Stunden für nen fitten Mechaniker ist.


Zur Info ich habe derzeit für Material folgende Kosten (Nettopreise: Lenker 300€, Kupplungskabel 82€, Bremsleitung 70€, Kabel Kit für die Elektrik 60€ und neue Thunderbike LED Stripe Blinker 96€) 
TüV Abnahme Netto: 80€
Arbeitslohn macht derzeit bei 8 Std.  Netto: 575€
Gabelcover + Faltbälge habe ich bereits liegen

Gsamtkosten als Fixpreis liegen somit bei ca. 1260€ Netto bzw. 1500€ Brutto für den Gesamten Umbau

Denkt ihr das ist realistisch? 

Danke für eure einschätzung

Chris




 

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes


Geschrieben von -Blacksteel- am 21.01.2016 um 17:28:

Die dreieinhalb Stunden sind halt 300,-€ brutto mehr.
Aber 4,5 Std. sind schon nicht üppig von der Zeit.
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Marco321 am 21.01.2016 um 17:37:

ich gehe davon aus das du nicht schrauben kannst oder willst, weil das genau das ist was hier alle selber machen um diesen überhöten Preisen aus dem Weg zu gehen.

Zeiten die hier die versierten hobbyschrauber brauchen  = Frontend demontieren, cover und Bälge einbauen  ca. 1,5 Std 
                                                                           Lenker tauschen 1,5 Std   +  noch ein bisschen für Kupplungkabel und Bremsleitung.
Da lag der erste mit 4,5 schon richtig.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Chris_48 am 21.01.2016 um 18:16:

Meist du das die von dir genannten Zeiten wirklich für Hobbyschrauber passen.  
Da müssen die Kabel Innenverlegt werden. Leitungen entlüftet. Und und und. 

Also ich alleine traue mir den Umbau nicht zu. Bräuchte jemanden der mir hilft. Wollte das eigentlich machen.  
Habe aber niemanden in der Region gefunden.

Bin halt nur ein BWL er.

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes


Geschrieben von Freddy72 am 21.01.2016 um 18:29:

Welches Baujahr ist die 48? Sind die Löcher im Lenker schon vorgebohrt, oder müssen die noch gebohrt werden? Entscheidene Fragen! Ansonsten sehe ich das so wie Marco. Einem, der das jeden Tag macht, sollte in 4,5 Stunden schon langweilig werden.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Ralf31 am 21.01.2016 um 18:30:

 Für die Kohle mache ich das auch großes Grinsen.

Guß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Marco321 am 21.01.2016 um 18:34:

Gabel
2 Schrauben am Bremssattel
4 Schrauben am Fender
Achsmutter + Achse raus
Rad raus
Schrauben an der Gabelbrücke lösen
Telegabel nach unten raus ziehen , Bälge und Cover drüber schieben
und alles wieder Rückwärts.
da bleibe ich dabei Frontend 1,5 Std 

zum Lenker wird sich nachher Freddy72 bestimmt noch meldengroßes Grinsen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von silent grey am 21.01.2016 um 18:43:

Zitat von Chris_48
...Ich habe gerade den Frontumbau meiner Forty Eight beim großes Grinsen meines Vertrauens in Auftrag gegeben...

Hi,

dann wirst Du wohl das zahlen müssen, was hinterher auf der Rechnung steht.

Bei Winterumbauten wird in aller Regel ein Fixpreis angeboten/ausgehandelt. Wurde der Ansatz hier versäumt?

Gruß, silent


Geschrieben von Mondeo am 21.01.2016 um 19:04:

Was eine Abzocke. In 8 Stunden zerlegen andere Schrauberbuden dein ganzes Bike. Man das ist ein Moped und nicht der heilige Gralverwirrt


Geschrieben von Börtches am 21.01.2016 um 19:24:

Also ich denke 6 Stunden sind da durchaus realistsich, es muss Tank runter, Kabel in den Lenker ziehen (dauert immer), Blinker montieren und verkabeln,
Kiste aufbocken Rad raus usw. Bremsleitung wechseln-neue rein entlüften, Griffe Armaturen justieren...
Aber wie Ralf schon sagt für 1500 Tacken mach ich es auch...sind Harley Std. Sätze NORMAL...
Ich würde 700 hundert nehmen Teile excl....Zunge raus

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Marcus am 21.01.2016 um 19:37:

Mag sein das 1,5 Stunden fürs Frontend passen, geht vermutlich sogar zügiger wenn es einer drauf anlegt.
Lenker heißt Tank runter, Stecker auspinnen, Kabel für den Ape eventuell verlängern, Löcher in den neuen Lenker bohren, Kabel durchführen, Stecker einpinnen, Tank drauf, Derbycover ab, Kupplungszug tauschen, Bremsleitung tauschen, Bremssystem entlüften...und vermutlich hab ich noch den ein oder anderen Arbeitsschritt unterschlagen.
Bei Harley ist man wie überall sonst, auf der Arbeit und nicht auf der Flucht, da hat sicher jede Arbeit in bestimmten AW's erledigt zu sein.
Die betreuen Kunden nicht weil das soviel Freude macht, sondern um Geld zu verdienen! 
Wem das zu teuer ist, nicht Schrauben kann oder will, der sucht sich eben nen freien Schrauber oder versucht sich mit nem Kumpel der Ahnung hat doch mal selbst.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Freddy72 am 21.01.2016 um 21:49:

@Börtches
Bist ganz schön gierig! Und mit 700 Tacken bist Du teurer als Harley und somit raus aus dem Gechäft! Es sei denn die Teile sind bei Dir inklusive! fröhlich

@Marcus
Sicher sollen die Jungs auch ihr Geld verdienen, aber wie gesagt, wenn man das jeden Tag macht, braucht man keine 8 Stunden!

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Blackout72 am 21.01.2016 um 22:07:

Umbau HD Chizeled Lenker + Gabelcover & Flatbälge

Woher kommst du eigentlich vielleicht kann dir jemand aus deiner Nähe helfen! Für nen freundschaftskurs man sollte ja wissen weiter geben


Geschrieben von Zanshin am 21.01.2016 um 22:08:

3h für Gabelbrücken tauschen, Leitungen neu legen und komplett neue Bremsleitung vorne / vermessen / bestellen / Entlüften / Probefahrt / neue Achse usw. einbauen / Distanzstücke schwarz pulverbeschichten, hat mein freier Schrauber gebraucht. achso, kosten 150€ brutto Arbeitslohn.
Sicher ist das einfädeln der Leitungen mühsam, aber für jemanden der es nicht zum Ersten mal macht, doch bitte ein routine Eingriff. Irgendwas muss dem KRAD-Meister vom 0815 Bürofuzi doch unterscheiden. Augenzwinkern


Geschrieben von Chris_48 am 22.01.2016 um 10:12:

Zitat von Blackout72
Woher kommst du eigentlich vielleicht kann dir jemand aus deiner Nähe helfen! Für nen freundschaftskurs man sollte ja wissen weiter geben

Ich komme aus Kassel (Nordhessen).

Ich hatte bereits shonmal nach Hilfe hier im Forum gesucht!
Leider bisher erfolglos! Aber wenn jetzt jemand lust und Zeit hat würde mich das natürlich sehr freuen.

Macht mir ja auch spass wieder etwas mehr übers schrauben selbst zu lernen.
Eingies habe ich ja schon selbst gemacht. Aber an den Umbau traue ich mich alleine nicht so ran!


ALSO NOCH JEMAND IN NÄHE KASSEL BEREIT ZU HELFEN?

Gruß
Chris

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes