Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Reifenfrage: (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65745)


Geschrieben von chief_hd1 am 19.01.2016 um 12:27:

Augenzwinkern Reifenfrage:

Grüße aus der Steiermark (das ist das schönste Bundesland in Österreich)!
Ich muss auf meiner TourGlide Shovel Bj. 1982 neue Gummi aufziehen.
Was meint ihr.
Den CONTINENTAL K112 MT90-16 71 H TL
wäre nicht schlecht weil ohne Schlauch, aber.... sieht nicht besonders aus.
oder
SHINKO 270er Serie 5.00-16 69S
sieht gut aus aber nur ein 69er ( bis 325KG) und ein TT also brauch ich einen Schlauch.
Auch die Bezeichnung 5.00-16 weicht von jener, welche auf meinen alten Reifen drauf ist ab : MT90-16
oder
SHINKO 240er Serie MT90-16 74H
auch nicht schlecht, aber kein TL sonst passt alles. Welchen Schlauch empfehlt ihr dazu?
Bitte um Rat.
Ach ja, so sieht mein Bike aus, das Kennzeichen bezieht sich ausschließlich auf das fahren


Geschrieben von Grisu1340 am 19.01.2016 um 19:39:

Hallo Chief
Leider gibt es kein Bild vom Bike...
also Frage: Speichen- oder Guss-Felgen?
5.00-16 entspricht der Größe MT90-16, sollte also kein Problem sein. 
Der Conti ist den Shinko´s in allen belangen überlegen. Aber trotz alle dem sollte nicht vergessen werden, das es sich hier um "alte" Reifen handelt. Wenn es Dir auf das klasische Design ankommt sind die Reifen in Ordnung. Suchst Du einen Reifen der den mittlerweile gängigen Anforderungen entspricht, liegen alle drei Reifen weite hinter den heutigen Standarts zurück.  
GrußHarry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von chief_hd1 am 19.01.2016 um 20:53:

Danke Harry!
Ich fahr meit meiner "alten" nur mehr gemütlich - max. 100KM/H.
Mir gehts um die Optik.
Hast du negative Erfahrungen mit diesen Reifen?
Warum keine Bilder kommen weis ich nicht, schade.


Geschrieben von Grisu1340 am 19.01.2016 um 22:27:

Den K112 fahre ich selber auf meiner Shovel. Bleibt auch so. Der K112 war mal einer der besten Allrounder. Die Shinko´s aus der Classic Serie sind halt auf Oldscool gemacht und fahren sich auch so. Zum dahin Cruisen reichen die aus. Negative Erfahrungen habe ich mit den Reifen nicht gemacht. Ich habe auch einen  guten Bekannten der schwört auf die Dinger von Shinko  Augenzwinkern
Gruß
Harry 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von chief_hd1 am 03.02.2016 um 18:38:

Soooooooo!
Hab mir die K112 kommen lassen. Preiswert und schön schwarz (92.- pro Gummi).
Aber ... passen tun sie erst nach einer Modifikation mit der Flex am vorderen Kotflügel.
OK. sehen super aus.
Freu mich schon auf +Grade.
LG aus der Steiermark