Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Federung Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6560)
Federung Street Bob
Hallo zusammen,
wer von euch fährt Wirth Federn in seiner SB Gabel, und wer fährt hinten längere, 12,5" oder gar 13" Dämpfer.
(Original 12")
Ich weiß, dass einige hier 412er in 12" fahren, schreibt auch mal !
Für eure Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Kurze Vorabinfo, bevor ihr postet:
09er Street Bob, 90 Kilo Fahrergewicht, Dämpfer hinten auf Stufe 3. Weicher geht nicht, sonst schlägt sie ab und an durch.
Bei ebener Fahrbahn einwandfrei.
Bei langen Bodenwellen - geht gerade so.
Bei kurzen, schnell aufeinanderfolgenden Wellen ist die Gabel total überfordert. Hinten gehts, aber zu hart, da vermutlich zu wenig Federweg.
Ich möchte hinten längere Dämpfer (FXDX) montieren, bei Rechtskurven ist immer der Auspuff im Weg .
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Eigentlich ist alles im weg Fußraster Auspuff! Aber wenn alles zurecht geschliffen gehts
zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
Eigentlich ist alles im weg Fußraster Auspuff! Aber wenn alles zurecht geschliffen gehts![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Upps so was spricht sich rum ...........nein noch nix gemacht .....Hinten hab ich die wenigsten Probleme aber die Gabel ist der letzte Scheiß da ist ein Schwann hart dagegen ................ Amischrott halt hatte vorher ne Z 650 bj84 war auch nicht besser
Da hat der Prof. Dr. Zonk was eingebastelt, was dich interessieren könnte. Ich kenn mich mit dem neumodischen Kram ja nicht aus, aber er drückt auf ein Knöpflein, es macht Pfffffft und dann is das Moped hoch - oder tief - oder mittel.
Keine Ahnung ob´s was bringt, aber sah in jedemfall beeindruckend aus
__________________
Ponyhof war gestern
zum zitierten Beitrag Zitat von Jack Harley
Da hat der Prof. Dr. Zonk was eingebastelt, was dich interessieren könnte. Ich kenn mich mit dem neumodischen Kram ja nicht aus, aber er drückt auf ein Knöpflein, es macht Pfffffft und dann is das Moped hoch - oder tief - oder mittel.
Keine Ahnung ob´s was bringt, aber sah in jedemfall beeindruckend aus![]()
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Zitat von Andre
bist ja auch in der "Sumo-Klasse" wie ich ??
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von George
Zitat von Andre
bist ja auch in der "Sumo-Klasse" wie ich ??
Red nicht so'n Quatsch - du bist ja gerade mal aus'm Weltergewicht raus!![]()
![]()
![]()
__________________
Ponyhof war gestern
wär er vielleicht gern laßt ihn doch
Zitat von Andre
bist ja auch in der "Sumo-Klasse" wie ich ??
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
also längere brauchst du auf keinen fall für hinten!!!
habe bei mir die 12" heavy duty montiert und fahre mit fahrer (100kg) sozia (55-60kg) und gepäck mittlerweile einwandfrei!!
bodenwellen sind kein problem mehr und aufsetzen auch nicht mehr!!!
dämpfer sind eine bis zwei stellungen unter ganz hart je nach gepäck!
mit den original dämpfern bin ich jedesmal aufgesetzt mit der kombi!!
fahrverhalten ist um planeten besser ...kein aufschaukeln...kein schwimmen in kurvenfahrten mit bodenwellen....kein aufsetzen mehr!!
kann die dinger nur wärmstens empfehlen!!!
vorne habe ich die orig.federn drin habe lediglich dichteres gabelöl rein und davon jeweils ein paar ml mehr wie angegeben!!! einwandfreies fahrverhalten!!!
__________________
Ok, ihr Lieben,
also mit eurer Version der "Sumoklasse" hab ich wirklich nichts zu tun, geb ich zu,
da müßte ich, wie George schon mal bemerkt hat , noch bissl was futtern.
@ Maniac,
also das mit den heavy Duty Dämpfern hört sich gut an. Ein Bekannter hat an seiner Fat Bob jetzt Wirth Federn vorne drin. Schätze mal die Gabel ist damit 2 cm rausgekommen und fährt besser (sagt er).
Finde das mit der originalen Gabel eigentlich schlimmer als das mit den hinteren Dämpfern. Ich hab auch kein unruhiges Fahrwerk, aber vielleicht kommt das erst noch.
Dank euch mal einstweilen. Trotzdem wärs nett wenn mal einer noch über seine Erfahrungen mit Wirth Federn schreiben würde.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm