Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Cultwerk Heckfender Sitz Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65321)
Cultwerk Heckfender Sitz Problem
Hallo Leute
Allen einen guten Rutsch.
Hat jemand eine Idee.?
Problem neuer Heckfender und der Sitz passt nicht.
Gruß Flaty
Eventuell vom Sattler den Sitz nach unten hin etwas nachpolstern lassen?
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Wird wohl nicht reichen auf dem zweiten Bild sieht man das er etwas zugroß ist
hallo,
möglicherweise hast du einfach falsch gewählt
http://www.mr-bobber-custom.com/parts/fender-kuerzen.html
Cult Werk Heckfender
guten Rutsch und frohes Neues
Ach also liegt der nicht nur ganz auf, sondern passt gar nicht richtig... okay, jetzt hab ichs kapiert.
Bei meinem neuen Biltwell sitz ist so eine leichte Lücke ab Werk leider wohl gewollt.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
So habe ich das Problem gelöst! Einen Halter selber gemacht!
__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59
@ peter 59
Ja das hatte ich mir schon angeschaut.
Ich wollte einen Sitz der genau reinpasst.
Ich dachte jemand hätte schon eine Lösung dafür.
So wie es aussieht werde ich einen anfertigen müssen.
Leider schreibt Cultwerk das nicht dabei es kann nur der org.Sitz von der 48 verwendet werden.
Ich seh das so...ich kaufe eine Sitz für die 48, Nightster, Iron, der sollt passen ohne Modifikation.
Ich kaufe einen Heckfender für die 48, Nightster, Iron, der sollte passen ohne Modifikation.
Sollte also beides für ne 48, Nightster, Iron geordert worden sein, sollte das passen ohne Modifikation.
Sollte der Hersteller nicht auf Anpassungsarbeiten hingewiesen haben, geht der Artikel eben zurück.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ich denke mit dem original 48er Sitz passt der Fender auch.
Ja dann passt es.!! Das ist auch nicht das Thema.!
Ich wollte wissen ob jemand einen andern Sitz verbaut hat wo es den Sitz gibt zb.
Eine Lösung die ich noch nicht gefunden habe.
peter59 hat ja einen Sitz verbaut aber richtig passen ist anders.
Cultwerk Heckfender Sitz Problem
Wo hast du die Lampenmaske her?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
Der LePera-Sitz passt (flaty Cologne) sehr gut auf die Iron mit dem Cultwerkheckfender. Ich habe den Heckfender etwas anpassen müssen. Die Bohrungen von Cultwerk im Fender sind auch nicht ganz genau wie im Originalen. Ein paar Bohrlöcher musste ich nachbearbeiten. Und eine Hilfe bekommt man von den Mitarbeitern von Cultwerk auch nicht wirklich. Letztendlich habe ich einen Halter selber hergestellt. Dazu benötigt man nicht viel und der ist relativ schnell hergestellt. Meine persönliche Meinung ist, dass mir das Ergebnis gefällt und das ist entscheidend. Jeder kann sein Moped gestalten wie er möchte.
__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59
@ peter59
Sollte nur eine Anmerkung sein wie ich es nicht machen will. Du hast recht jeder sollte so bauen wie es ihm gefällt.!! Ich finde auch viele Aussagen hier nicht gut ( ist nicht 100% Bobber etc).
Jeder Umbau ist auch eine Sache vom Geldbeutel.
Hier im Forum bekommt man Antwort das reicht mir schon.
@flaty Cologne
Ich verstehe sowieso nicht wie die Halterung von Cultwerk passen sollte! Ich habe den LePera-Sitz der 48 gekauft. Der müsste von der Halterung identisch dem Originalen-Sitz der 48 sein. Leider liefert Cultwerk keine Anleitung für Ihre Fender mit. Man könnte meinen die haben den Sitz mit dem Bügel (Halterung) auf Ihren Bildern nur aufgelegt und nicht fest mit dem Bike verschraubt!
Hier im Forum ist soweit mir bekannt ist, keiner mit einer 48 und dem Cultwerkfender! Es würde mich interessieren, wie der Originale-Sitz mit dem Cultwerkfender verschraubt wird! Vielleicht habe ich als Elektrotechniker zu wenig Schrauber-Verständnis.
Von passen meinte ich nur die Passform, also ohne wackeln etc. und nicht die Optik (Bobber)
__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59
Einzelne Teile sind ja immer eine Sache des Geschmacks, aber was diesen Heckfender angeht habe ich bislang noch keinen schlimmeren gesehen .
__________________
Es grüßt der Paule