Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenker Rückbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65201)
Lenker Rückbau
So, hier ist der Neue im Forum - Jim -
da ich mich ja schon vorgestellt habe, leg ich gleich mal los.
Ich würd mir gerne eine Nightster xl1200n zulegen.
Einziges "Manko" - wenn man es so nennen kann, ist der Lenker. Ich vermute es ist ein Mini Ape Lenker.
Der originale wäre beim Kauf dabei, der mir einfach besser gefällt.
Der Vorbesitzer hat Stahlflexleitungen/züge verbauen lassen.
Meine Frage nun, ob die Leitungen nicht etwa zu lang sind für den Rückbau.
Als Anhang mal ein Foto von der vielleicht zukünftigen Nightster.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Jim
Meiner Meinung nach dürften sie zu lang sein.
Ist aber kein Hexenwerk. Wenn einer ein wenig Ahnung hat, sind die Leitungen in ein paar Minuten gewechselt.
Hab ich auch schon mal gemacht.
Kosten tun die auch nicht die Welt.
Gruß Rene
Da ich den Zwischenschritt an meiner schon gemacht hatte, bis ich auf den 14" gegangen bin, sieht es genau danach aus, dass es von der Länge her ähnlich der Orginalzüge ist (Gas sehr knapp und Kupplung außerhalb der Gabel, weil es sonst zu kurz wird beim Lenken), sollte also keine Probleme machen. Einzig der Bremsschlauch wird uU zu lang werden, wenn du auf ganz flach gehst. Kommt auch alles darauf an, was für einen Lenker du verbauen möchtest.
Wie Rene schon schrieb, ist das aber alles kein Problem zu tauschen.
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Ich hab bei meiner Shadow zwar schon mal nen Dragbar Lenker raufgepackt aber da hatten die Leitungen alle gepasst.
Wie schon geschrieben würde ich gerne den original Lenker wieder verbauen.
Kann man die nicht einkürzen?
Als Anhang der Originale Lenker
Gruss Jim