Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Adapter für Batterieladegerät ProCharger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65102)


Geschrieben von Rollmops am 17.12.2015 um 17:25:

Adapter für Batterieladegerät ProCharger

Hallo zusammen,

ich versuche gerade hier im Forum weas zu diesem Thema zu finden, leider ohne Erfolg.

Ich habe das Batterieladegerät ProCharger von Saito.

An der Road King ist ja dieser Stecker wo man auch ein Batterieladegerät anschließen kann (unten Links in Fahrtrichtung).

Nun suche ich ein Adapter oder passendes Kabel um die zwei Teile miteinander zu verbinden.

Könnt ihr mir da mit einem Link oder Webseite bzw. hier die passende Themaseite (falls es sie schon gibt)nennen?

Danke und Gruß Michael


Geschrieben von AmiVanFan am 17.12.2015 um 20:47:

Hallo,

vermutlich ist an deiner RK ein SAE-72-Connector dran. Ich glaube nicht, dass es einen zu deinem Ladegerät passenden Adapter gibt, daher würde ich mir einen basteln.

Falls Du nicht noch ein unbenutzes Kabelstück incl. dem weißen Steckerteil vom Saito ProCharger übrig hast, hole Dir >>soetwas<< und schneide die Ringösen ab.

Anstelle der Ringösen lötest Du dann ein Kabelstück mit SAE-72-Stecker an: entweder etwas einfaches wie dieses Anschlusskabel 1,8m (ohne Sicherung) oder sogar mit Sicherung

Die Lötstellen sollten ein paar cm versetzt sein, vorher Isolierschlauch zum Schrumpfen über die Ader-Enden ziehen. Die richtige Polarität (auch am Stecker der RK) musst Du natürlich vorher messtechnisch prüfen, damit später auch Plus an Plus und Minus an Minus verbunden wird Augenzwinkern Alternativ könnte man auch probehalber eine 2polige Lüsterklemme zum verbinden nehmen...

Ich will mir so eine ähnliche Adapterlösung für mein Noco-Ladegerät / Sportster auch noch zusammenfrickeln.

Viel Erfolg!


Geschrieben von Rollmops am 17.12.2015 um 21:33:

Vielen Dank AmiVanFan für die ausführliche Hilfe.

Das hatte ich auch fast befürchtet.

Gruß Michael


Geschrieben von NT-Tom am 17.12.2015 um 21:58:

so isses - adapter selber löten

sae stecker gibts im ebay

wenn du nicht variabel bleiben willst oder musst

am einfachsten den saito stecker vom ladegerät kabel abschneiden

und den sae stecker polungsrichtig an das ladekabel anlöten

spart einen adapter -ist dan halt eine "feste" lösung

ach so - der blanke herrausstehende stift des sae tecker am mopped ist batterie minus

der abgedeckte sae pol dementsprechend batterie plus - andersherum besteht die gefahr

eines kurzschlusses zum rahmen / masse - da is aber noch eine sicherung im ladekabel

vor dem plus batteriepol dazwischen - die währe dann erstmal durch

suchen funktion " sae kabel " oder "tamiya stecker "

oder hier Adapter für Ladegerät an Bordsteckdose

Stecker unter dem Sitz für Ladegerät

Hab ich ne Bordsteckdose?


Geschrieben von Rollmops am 17.12.2015 um 22:29:

Auch Dir ein fettes Dankeschön NT-Tom.

Jetzt kann ich erst einmal lesen großes Grinsen

Gruß Michael


Geschrieben von NT-Tom am 17.12.2015 um 22:34:

Freude Freude Freude Freude

oder kauf dir gleich das deltran battery tender 400 , 800

oder das baugleiche aber doppelt so teure original hd wasserdichte 800

die haben gleich das HD ladekabel system passende sae tecker ( deltran ) drann

zb bei profi products.de oder im ebay

das kleine deltran 400 mit sae stecker kost ca 30 euro im ebay - reicht zum überwintern allemal


Geschrieben von Rollmops am 17.12.2015 um 23:25:

Daran habe ich auch schon gedacht.
Das Saito kann ich noch verkaufen.

Mal überlegen.


Geschrieben von Dude4k am 19.05.2016 um 13:43:

Falls noch nicht gelöst: Hatte das gleiche problem. Einfach beim bekanntesten Onlinehändler einen SAE TM Adapter für 9 € inkl. Versand geholt. Problem gelöst. Habe auch das Saito Pro...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!


Geschrieben von HaPa am 19.05.2016 um 16:19:

Nimm doch einfach das hier. Ist Original Saito Pro Charger. Habe ich an meinem Moped auch dran.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von Dude4k am 19.05.2016 um 17:14:

Passt nicht an die an meiner Harley installierte SAE 72-Buchse!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk




Hab grad leider kein Foto vom Innenleben der Buchse

__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!


Geschrieben von NT-Tom am 19.05.2016 um 17:36:

dann ist das auch keine SAE Stecker / Buchse großes Grinsen

foto von den kontakte hinein würde klarheit bringen großes Grinsen


Geschrieben von Dude4k am 19.05.2016 um 17:54:

Aw:

Zitat von NT-Tom
dann ist das auch keine SAE Stecker / Buchse großes Grinsen

foto von den kontakte hinein würde klarheit bringen großes Grinsen

So schaut das Ding am Bike auch aus:



Bezogen nur auf den rechten Teil des Bilds

Augen immer geradeaus!


__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!