Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide Sissybar an Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65027)
Wide Glide Sissybar an Street Bob
Moin,
Ich habe mir jetzt mal die Originale niedrige Sissybar von der Wide Glide geholt.
Die Aufnahmeplatten müssen 1,5cm zusammen gedrückt werden. Das wollte ich mit
dem Schraubstock machen und dann die Platten wieder in Form biegen.
Hat das schon jemand gemacht??
Muss ich dann die U-Scheiben die zwischen Fender und Struts sitzen entfernen??
Danke schonmal für eure Tipps.
Gruß Bobber
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise
Beim biegen auf jedenfall vorher die Sissybar mit Fön/Flamme richtig anwärmen damit der Lack nicht reisst. Alu-Schutzbacken im Schraubstock nicht vergessen.
Bei der montage einer Sissybar aus dem Zubehör werden die Distanz- bzw. U-Scheiben entfernt.
Bin auf das Ergebnis gespannt. Würde bestimmt auch andere interessieren.
So, ich habe die sissybar heute beim örtlichen Schlosser mit der Presse zusammen
drücken lassen. Ich glaube im Schraubstock wäre es nicht gleichmäßig geworden.
Danach habe ich die Haltebleche wieder in Position gebracht.
Das sollte so passen und funktionieren
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise