Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Starrahmen-UMBAU bei ner Sporti ... Überhaupt machbar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64991)
Starrahmen-UMBAU bei ner Sporti ... Überhaupt machbar
Hey Leute!
Ich benötige euren Ratschlag !
Ich bin im Besitz einer HD XLH 883 Hugger von Baujahr 2000.
Nun will mir langsam ernsthafte Gedanken machen, wie ich meine Sporti umbauen möchte. Bzw. was man auch beim TÜV durch bekommt d.h. was man darf und was nicht.
Nun will ich meine Sporti zu nem BOBBER umbauen. Eher Richtung Oldschool Vintage ... so in die Richtung halt.
Nun ist meiner Meinung nach son Starrahmen genau die richtige Basis in die Richtung was auf den Pflaster zustellen.
Frage ist nur : Geht das so einfach?
Ich war letztens auf der Custombike Messe (viele von euch sich auch)beo dem Stand von Zodiac und sprach dort mit einem Händler.
Er bot mir einen Starrahmen für meine Sporti zum Messepreis an ... und versicherte mir das das kein Problem beim TÜV ist.
Das nahm ich zur Kenntnis und informiert
e mich mal so im Internet.
Dort schilderte einige Probleme mit dem TÜV das es Probleme gibt.
Weil wohl es dann zu einer Neuzulassung kommt und dann die Karre nicht mehr die AU besteht.
Könnt ihr mir da genaueres sagen ?
Ist so etwas überhaupt möglich?
Würdet ihr mir davon sogar abraten ?
Mal geht es mal geht es nicht. Das hängt vom TÜV und vom Landkreis ab wo du die Sporty zulassen willst. Der TÜV Nord hat viele Starrahmen getüvt und trotzdem kann man die nicht überall zulassen weil die Behörden sich weigern. Hintergrund ist, dass der Rahmen als Tauschrahmen eingetragen werden muss oder nach neuesten Richtlinien mit allen neuen Abgasnormrn die die alten Sportys natürlich nicht erfüllen. Also such dir einen Customizer und sprechen das mit ihm durch. Der Anatol von Custom Metal kann dir hier vielleicht weiterhelfen. Ich weiß aber dass er momentan eine Sporty versucht im Süden der Republik zuzulassen und nach einem halben Jahr noch nicht weiter ist. Frage dich mal wieso soviele Rahmen momentan angeboten werden. Die haben alle die gleichen Probleme. Starrahmen bei Sportys gab es nämlich nie in Original bei Harley und von daher stellen sich viele quer. Also Versuch macht klug, kann aber auch viel kosten. Schau dir alternativ die Umbauten von Rothsee Choppers oder von Anatol an. Dort kannst du wenigstens eine Starrahmen Optik bekommen.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Schau dir mal das Bike von Schumi hier im Forum an, dass hat Anatol gemacht. Meine weiße 1250er hat Rothsee Choppers den Rahmen gemacht. Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Moin... Jo mein Rahmen hat Anatol gemacht ( das meiste dann ich selber)
Wollt zuerst auch auf Starr Rahmen bauen aber wegen der Ungewissheit
Beim TÜV und der Zulassungsstelle habe ich es gelassen.
Gruss Maik
...und hast es deswegen MACHEN LASSEN ?! richtig?
Ja genau... Rahmen Umbau größere Schweissarbeiten
und Drehteile habe ich mir von Anatol machen lassen.
Teile auch über ihn gekauft.
Und als ich fertig war hat er sich um Eintragungen und Tüv gekümmert.
Würde ich wieder so mit ihm machen....
Vielleicht ne alternative zum Starr Rahmen für dich.
Gruss Maik
Danke für den Tipp .
Mit welchen Kosten kann man da rechnen? 1500 ... 2500 ... 4000 ?
Sick King Kustom in Pforzheim wäre auch noch einer der Starrahmen für Sporty
anbietet. Hab da schon n paar bikes gesehen und mit TÜV ist da glaub ich auch
kein Problem.
http://sickkingkustom.com/
also es gibt Rahmen Starrahmen, Softtailrahmen, etc. mit TÜV von scscustom
http://www.scscustoms.de/productsstart.htm
Rahmen: F. Kodlin Motorcycles Umbau Rahmenänderung, Springer Front End
http://www.kodlin.com/bikes_showroom_detail.php?lang=&i=116
Rahmen: F. Kodlin Motorcycles Umbau Rahmenänderung, Bobbed Fender
http://www.kodlin.com/bikes_showroom_detail.php?lang=&i=149
Rahmen: F. Kodlin Motorcycles Umbau Rahmenänderung, Springer Front End,
http://www.kodlin.com/bikes_showroom_detail.php?lang=&i=132
HBS GmbH H.D. Sportster Custom "Long neck"
http://www.harleybikershop.de/bikes/sportster-custom/item/hbs-gmbh-hd-sportster-custom-long-neck
ja seht ihr! scs customs schreibt selber im letzten Satz :
Voraussetzung für den TÜV Segen ist die Abgastauglichkeit des jeweiligen Aggregates!
das ist mit ner 2000er sportster definitiv nicht möglich.
Da meines Wissens die E3 Norm mindestvorraussetzung ist
Hier kannst du alles über meinen Umbau erfahren.
Gruß C53
also eintragung tauschrahmen ging meines wissens nur noch bis 4 o. 5. 2011. und das galub ich auch nur mit modellen bis 95. und selbst da steht dann im brief als hersteller nicht mehr HD drinne sondern der jenige der den umbau gemacht hat. da ist HD sehr scharf drauf, das sobald ein zubehörrahmen verwendet wird kein HD mehr drin stehen darf.
__________________
Meine TRACK-SAU
Ich habe mir überlegt mir erstmal Struts zu besorgen und sie somit starr zumachen um fest zustellen ob das überhaupt was für mich ist und dann sehen wir weiter ....
Nicht das mir das aufn Sack geht da ich immer mal noch etwas sportlich fahre ...
wie sind da eure Erfahrungen mit einem Starren Rahmen bei der Sporti?
ich würde es mal so beschreiben.
zunächst kommt es darauf an welche anforderungen du stellst und was du mit deinem karren so machst, umbaust. ich meine jeztz lenkungsdämpfer, stabi´s und so.
dann fährt man bei einem starrahmen hinten mit etwas weniger luft.( bei mir etwa 1,2 bar)
dann kommt da noch das fahrerische können von jedem einzelnen dazu.
in meinem fall kann ich nur sagen das mir selten jemand davon fährt bzw. hinterherkommt. der ein o. andere ist immer wieder verblüfft was ich mit meiner tracksau so anstelle.
mir macht es riesen spaß. und ich zähl mittlerweile auch schon 51 lenze. letztes jahr sogar ne 1400 km tour mitgemacht. tülich tut der hintern mal weh. aber auch denen die ne brave softail oder nen braven tourer fahren.
__________________
Meine TRACK-SAU
Hallo,
die Umbauten von Rothsee sehen ja toll aus. Mich würde interessieren was am Rahmen wirklich geändert wird. Hat jemand das Fotos aus denen das hervor-geht ?
gruss Andre