Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Riemenspannung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6488)
Riemenspannung
Hallo Gemeinde,
kann mir mal einer sagen wie die Riemenspannung am Antrieb überprüft wirs, ohne das ich mit irgendwelchen Kräften und Strich und Multiplikatoren rum fummeln muss.
Simple wie früher bei Kette. Kette nach oben drücken, nach unten drücken (gemäßigte Kraft) dann darf der Gesamtweg nicht mehr als z.B. 42mm (zu locker)und nicht weniger als z.b. 20mm (zu stramm) betragen.
Das konnte man einfach mit nem Zollstock messen.
Oder geht das bei Riemen gar nicht??
Viele Grüße
Stephan
__________________
Don´t eat yellow snow
Die Riemenabdeckung unten hat im hinteren Bereich ein Guckfensterl mit mm-Strichen.
In dem Bereich greifst den Riemen und bewegst ihn rauf und runter, 5mm sollte er mindestens Spiel haben.
Lieber zu viel Spiel als zu wenig und bei kalten Motor messen. Bei heissen Motor ist fast kein oder garkein Spiel mehr vorhanden , wenn der Riemen dann schon bei kaltem Motor stramm sass, könnte er dann sogar reissen u.o. ein Lagerschaden an der Pulley-Welle entstehen.