Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motorrad springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64753)
Motorrad springt nicht mehr an
Hallo!
Habe folgendes Problem. Auf Apehanger umgebaut, alles sauber verlötet usw.
Es funktioniert auch alles, Licht, Blinker, Radio usw.
Das Motorrad lässt sich auch starten, der Motor springt aber nicht an.
Könnte das etwas mit dem elektronischen Gaszug zu tun haben?
Es gibt auch keinerlei Fehlermeldung.....
Danke jetzt schon für alle diesbezüglichen Infos.
1.) Fehlermeldung auslesen.
2.) siehe oben...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Aber es gibt keine Fehlermeldung
Ja wenn es ein Fehler beim Verlöten des Gas Zuges währe dann hättest du
eine Fehlermeldung. Also vermute ich eher was mit dem "run" Schalter.
Blöde Frage, ist der vielleicht auf "off"
Ne, wie gesagt, der Anlasser funktioniert ja. Vielleicht sollte ich vorab noch versuchen das TGS neu anzulernen.
Alle Sicherungen ok, Batterie abgeklemmt gehabt? Pole fest?
Hört sich nach Wegfahrsperre an.... FOB, Kupplungsschalter Armatur links, Ständerschalter.
Läuft die Benzinpumpe nach Einschalten der Zündung?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also Kupplungsarmatur bzw Hauptbremszylinder habe ich noch nicht dran gebaut, wollte eigentlich nur testen ob die Stecker und Kabel funktionieren, deshalb nur den Gasgriff aufgesteckt.
Benzinpumpe läuft.
Kann es sein das ein defektes TSG der Grund für das "nicht anspringen" sein kann?
Warum gleich vom Schlimmsten aus gehen? Oder hats irgendwo gefunkt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Servus,
das Ding heisst TGS oder?
In einem solchen Fall..........würd ich die Diagnosehardware anschliessen, und guggen ob die Actuatoren anzusteuern sind.
Vorher tät ich aber nach Prüfbaum vorgehen, wei, das kann kein Mensch mehr auswendig abarbeiten, und sollte, zur Fehlervermeidung auch nicht.
Was hamma denn für n Baujahr? Weil, zum helfen muss ich wissen obs schon HD- LAN is.
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
@Kay
Da die Maschine nicht läuft, kann auch keine Fehlermeldung im Speicher abgelegt werden, richtig?
Aber im Standgas müsste sie doch "immer" anspringen, die Drosselklappe kann ja nicht weiter zufahren wie in die Standgasposition, oder würde es einen Fehler geben, der das ganze Mopped lahmlegt?
Im link unten wird von einer Art "Notlauf" gesprochen, was ja auch Sinn machen würde.
@FatBoy
Hast du den Gasgriff mit dem verlängerten Kabel verwendet oder die Kabel verlängert und den grünen Stecker geöffnet?
Du schreibst, das du die Kabel vor Endmontage prüfen wolltest.... hattest du den Tank ab? Alles soweit wieder richtig zusammen gebaut, alle Steckverbindungen gesteckt, Tankbajonett angeschlossen?
Zum weiteren Verständnis....
http://g-homeserver.com/harley-davidson/191-harley-efi-30-dbw-throttle-wire-etc-limp-mode-tgs-verl%C3%A4ngern.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Servus,
das Ding heisst TGS oder?
In einem solchen Fall..........würd ich die Diagnosehardware anschliessen, und guggen ob die Actuatoren anzusteuern sind.
Vorher tät ich aber nach Prüfbaum vorgehen, wei, das kann kein Mensch mehr auswendig abarbeiten, und sollte, zur Fehlervermeidung auch nicht.
Was hamma denn für n Baujahr? Weil, zum helfen muss ich wissen obs schon HD- LAN is.
Gruss KW
Hallo!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!!!
Also, die Kabel von Throttle by wire wurden nicht verlängert, der Grüne Stecker wurde auch nicht geöffnet.
Mir ist trotz allem nicht ganz klar warum der Motor nicht läuft, ich werde morgen versuchen mal das Throttle by wire neu anzulernen. Wäre auch eine Möglichkeit.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Also Kupplungsarmatur bzw Hauptbremszylinder habe ich noch nicht dran gebaut, wollte eigentlich nur testen ob die Stecker und Kabel funktionieren, deshalb nur den Gasgriff aufgesteckt.
Benzinpumpe läuft.
Kann es sein das ein defektes TSG der Grund für das "nicht anspringen" sein kann?
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
ist deine Batterie noch stark genug?
machmal reicht der Saft zum drehen, aber anspringen ist nicht, häng diese doch mal ans Ladegerät
@ bestes:
Ne muss ned laufen, man kann auf Modulsuche gehen, die Stellglieder anfahren etc., sich nen Überblick verschaffen, auch über plausible Sensordaten.
Um evtl DFCs zu erzeugen muss der Motor mindestens 5 Sec durchdrehen, mit eingebauten Kerzen.
Ich sachs nochmal, rumprobieren geht gar ned, Differentialdiagnose is angesagt, am besten nach Prüfbaum.
Und unbedingt im zusamengebauten Zustand (Griffe montieren) prüfen, in diesem Fall wg Kupplungsschalter.
Beim linken Lenkerkabelbaum besteht Verwechslungsgefahr der Accessorie- Leitungen, hier auf jedenfall mit Schaltplan nachprüfen.
Bin gespannt, bitte um Rückmeldung.
PS: Hast du ein Werkstatthandbuch, mit Handbuch elektrische Diagnose?
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You