Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Öl / Zündkerzenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64714)
Öl / Zündkerzenwechsel
Haudi =)
habt ihr bei eurer Rod schonmal Öl / Zündkerzenwechsel selbst gemacht?
BJ 2009
Wenn ja, hat wer ne Anleitung? Tipps? Überhaupt Sinnvoll und möglich?
Sollte es das Thema schon geben->Sooorry!
"Anrede"
zu allen Deinen Fragen kann ich nur mit Ja antworten !
Gruß Karuso
Ok. Super, danke karuso
Hast du eine Anleitung ggf. Pdf ?
Gruse Manu
Zwar keine PDF,
aber vielleicht aber auch hilfreich
https://www.youtube.com/watch?v=330L_sbMiqk
und einmal Zündkerze
https://www.youtube.com/watch?v=eBrZcNLkqUg
Und falls was schief geht
https://www.adac.de/
__________________
.
und hier bekommst du für kleines geld das ganze handbuch. Dann weißt du auch wie man den ölstand richtig prüft
http://www.motorcycle-service-manuals.com/index.php?main_page=index&cPath=6&zenid=076d1045a5a8dbb59712d7a281beba87
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ouh wow stimmt! Weil gebunden liegen wir bei 200,-€
Ist zwar aus dem 2003er Manual (englisch), aber so viel hat sich ja nicht geändert.
Für den Ölfilter empfiehlt sich der richtige Aufsteck-Filterschlüssel, bekommst z.B. bei HG für kleines Geld. Mit den üblichen verstellbaren Filterschlüsseln kommste da nicht rum. Lange Ratschenverlängerung und Aufsatz geht super.
Zündkerzen sind 'ne sch... Rödelei, da das ganze Airboxgeraffel runter muss. Brauchst 'ne gute Nuss (mit sattem Gummi-Grip) mit langer Ratsche. Und danach schön drauf achten, dass alle Schläuche wieder an ihrem Platz sind.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Danke =) hab mir des Handbuch als PDF geladen =)
damit der empfohlene schlüssel passt, musst du den filter anschauen. Nicht alle haben die passende form. Manche ist einfach rund und andere haben einen sechskannt. Der nudelt allerdings meist einfach durch. Schau das du dir also neu einen filter mit mit aussenkantung zulegst.
Meinen ersten runden musste ich auch mit nem fetten schraubendreher durchschlagen um ihn mühsam rausdrehen zu können.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich empfehle einen Dauerfilter aus den USA (ebay.com). Ist langfristig die bessere Lösung. Ist von K&P. Den kriegst Du ohne Probleme abgeschraubt,da er wesentlich stabiler ist. Hat auch noch zusätzlich einen Magnet eingebaut.
Gruß Supercharger
den magneten haben gute filter ebenfalls.
Ich hab zusätzlich auch gleich noch das automatische ablassventil von stahlbus montiert. Auf dem heber saut man sonst immer alles voll.
filter:
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-VRod-V-Rod-Stainless-Steel-Reusable-Oil-Filter-Polished-or-Black-/161894429440?hash=item25b1a8f300:g:HiMAAOSwDNdV05MQ
ablass: (weiß nur gerade die größe nicht mehr)
http://www.polo-motorrad.de/de/olablassventil-75639.html
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
....und das Ablassventil von Stahlbus hab`ich natürlich auch verbaut! Wenn schon,denn schon!