Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Inspektion selbst machen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64616)


Geschrieben von Iron_Max am 21.11.2015 um 17:50:

Inspektion selbst machen

Hallo,
ich würde in Zukunft gerne die Inspektion meiner Iron selbst durchführen. Weiß jemand wo man einen Inspektionsplan herbekommt?


Geschrieben von hellboy_AUT am 21.11.2015 um 17:53:

würde mich auch interessieren was bei einer inspektion alles gemacht wird.

luftfilter wechseln bzw. auswaschen, ölwechseln sowie filter wechseln, bremsflüssigkeit wechseln/entlüften, bremsbacken und scheiben wechseln, ist alles kein thema..das bekommt man leicht selber hin.


Geschrieben von Shamrock am 21.11.2015 um 17:54:

Müsste dir bei der letzten Inspektion vom Freundlichen mitgegeben worden sein...

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von blackwilli am 21.11.2015 um 18:04:

Auch wenn die meisten User immer stöhnen, wie sauteuer das Dingens ist : Einmal das Original-Werkstatthandbuch kaufen.
Mit etwas Suchen, bekommt man das offiziell für knapp über 100 Euro.

Und wegen Preis und Geiz :
Mit der ersten selbstgemachten Inspektion, hat man die Kosten doppelt wieder raus.

Und in Zukunft muss man nicht wegen jeder Kleinigkeit und jedem Drehmoment nachfragen. Augen rollen
Und eine vernuddelte Schraube wegen falschem Drehmoment, kostet mehr. Freude


Geschrieben von shove55 am 21.11.2015 um 18:05:

ein Zauberwerk ist das nicht, man sollte technische Kenntnisse und das Werkzeug haben, sonst kann es schnell teurer werden als bei einen guten Schrauber.
Das Werkzeug kostet auch einiges, schon ein guter Drehmoment ist nicht umsonst.

viel Spass

shove55

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool


Geschrieben von bas48 am 21.11.2015 um 18:22:

Werkstatt Handbuch macht auf jeden Fall Sinn.

Für diejenigen die des Englischen mächtig sind gibt es auf youtube eine gute Anleitung. Findet man wenn man nach delboy's Garage und sportster Service sucht.


Geschrieben von blackwilli am 21.11.2015 um 19:10:

Zitat von shove55
Das Werkzeug kostet auch einiges, schon ein guter Drehmoment ist nicht umsonst.

Stimmt, aber rechnet sich :

- Ein originales Werkstatthandbuch
- Einen guten Heber Pro-Lift Hydro-Lift No.1
- Einen - ausreichenden - Zoll-Werkzeugsatz von Rothewald
- Zwei Drehmomentschlüssel Micro-Click (decken 6-100 Nm ab, einen bis 200 für die Achsen hatte ich noch)
- Sonstige kleine Hilfsmittel
- Öle, Filter, Bremsflüssigkeiten, Dichtungen etc. für 2 komplette Inspektionen (RevTech etc.)

= ca. 650 Euro , was etwa 2 Inspektionen beim Freundlichen entspricht.

Danach spart man ........... und hat ne Menge übers eigene Mopped gelernt. Augenzwinkern


Geschrieben von hellboy_AUT am 21.11.2015 um 19:17:

Zitat von blackwilli
Zitat von shove55
Das Werkzeug kostet auch einiges, schon ein guter Drehmoment ist nicht umsonst.

Stimmt, aber rechnet sich :

- Ein originales Werkstatthandbuch
- Einen guten Heber Pro-Lift Hydro-Lift No.1
- Einen - ausreichenden - Zoll-Werkzeugsatz von Rothewald
- Zwei Drehmomentschlüssel Micro-Click (decken 6-100 Nm ab, einen bis 200 für die Achsen hatte ich noch)
- Sonstige kleine Hilfsmittel
- Öle, Filter, Bremsflüssigkeiten, Dichtungen etc. für 2 komplette Inspektionen (RevTech etc.)

= ca. 650 Euro , was etwa 2 Inspektionen beim Freundlichen entspricht.

Danach spart man ........... und hat ne Menge übers eigene Mopped gelernt. Augenzwinkern

alles soweit vorhanden, ausser die eine oder andere dichtung ;-)

genau so is es wie du sagst, man hat spass am eigenen moped und fährt nicht stur in jede werkstatt. genau deshalb hab ich mir eine harley gekauft (vor allem eine sportster weil die noch nicht soo verbaut sind.)


Geschrieben von cats am 21.11.2015 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
Hallo,
ich würde in Zukunft gerne die Inspektion meiner Iron selbst durchführen. Weiß jemand wo man einen Inspektionsplan herbekommt?

Steht in der Bedienungsanleitung Wartung/Wartungsplanung und wie man es macht, steht im Werkstatthandbuch.


Geschrieben von Hellblazer am 21.11.2015 um 21:16:

Hier gabs doch mal das werkstatt zum downloaden über ne seite. Ist zwar nicht für die aktuelsten baujahre (14-15) sollte aber nix machen. Oder gib mir deine mail und ich versuche dir das als pdf zu schicken.


Geschrieben von Dany am 21.11.2015 um 22:01:

100€ soll das Buch kosten? Respekt geschockt


Geschrieben von Marco321 am 22.11.2015 um 09:08:

30 Euro PDF 2015 Deutsch
http://www.motorcycle-service-manuals.com/index.php?main_page=product_info&cPath=3&products_id=81

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von phalk am 22.11.2015 um 14:53:

Hat jmd. von Euch dort schon gekauft und das .pdf runtergeladen?

Ist ja schon deutlich günstiger, da bin ich doch etwas unsicher....


Geschrieben von cats am 22.11.2015 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von phalk
Hat jmd. von Euch dort schon gekauft und das .pdf runtergeladen?

Ist ja schon deutlich günstiger, da bin ich doch etwas unsicher....

ja, ging problemlos, brauchst halt paypal.


Geschrieben von peter59 am 22.11.2015 um 19:58:

War ein super Tipp! Und der kauf war ohne Probleme möglich!

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59