Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Laser zur Einstellung von Zahnriemen- und Kettenflucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64605)
Laser zur Einstellung von Zahnriemen- und Kettenflucht
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Laser-CAT (Chain Allignment Tool) zur Einstellung von Zahnriemen und Kettenflucht?
Ich meine sowas:
Klick-Klack!
Taugt das was?
Habe ich und möchte es nicht mehr missen. Ist ne einfache und genaue Art zum Einstellen und das an jedem Bike, egal ob mit Kette oder Riemen. Man muß nur darauf achten, dass man nach jedem Verstellen des Rades selbiges einmal durchdreht, so dass sich der Riemen auf den neuen Winkel ausrichtet.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Was hast'n für eins? Gibt ja mehrere Varianten..
Hab das vom Louis
https://www.louis.de/artikel/profi-laser-cat-kettenfluchttester/10003097
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nette Spielerei. Beltantriebe wandern von Haus aus auf dem vorderen Pulley. Viel Spaß damit.
Ja genau, darum ist das vordere Pulley auch breiter um dies dem Belt zu ermöglichen. Geführt wird selbiger nämlich vom hinteren, darum hat selbiges auch 2 Anlaufscheiben. Somit erfolgt die Ausrichtung auch über das Hinterrad. Nach dem Ausrichten wandert der Belt höchstens bei Drehrichtungsumkehr minimal.
Manchen macht ein bisschen schief halt nichts aus.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja genau, darum ist das vordere Pulley auch breiter um dies dem Belt zu ermöglichen. Geführt wird selbiger nämlich vom hinteren, darum hat selbiges auch 2 Anlaufscheiben. Somit erfolgt die Ausrichtung auch über das Hinterrad. Nach dem Ausrichten wandert der Belt höchstens bei Drehrichtungsumkehr minimal.
Manchen macht ein bisschen schief halt nichts aus.![]()
Meine anderen Motorräder haben Ketten. Die Markierungen an den Schwingen sind nicht wirklich genau. Insofern halte ich das Gerät nicht für Spielerei. Im Gegenteil, da es ja offensichtlich auch gut funktioniert. Beim Belt sollte man anscheinend nur beachten, was Moos zu Beginn schrieb: Einstellen, Rad durchdrehen, messen. Und wieder von vorn.
Bringt mich zur Frage: Reichen die mitgelieferten Belt-Markierungen aus? (Der Hersteller bietet die ja auch im Zehner-Pack an..)
Die reichen, da nicht jedes mal ein neues verwendet werden muß. Bin jetzt nach fast 10 jahren beim 2.
Richte das Rad aber auch nicht bei jedem Reifenwechsel aus. Zumal man in der Not auch einen Meterstab hinhalten kann.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Generationen von Bikern haben ihre Ketten ohne Laser ausgerichtet. Ein Teil der heutigen Generation läßt sich alles mögliche aufschwatzen weil die techn. Kompetenz rückläufig ist.
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Generationen von Bikern haben ihre Ketten ohne Laser ausgerichtet. Ein Teil der heutigen Generation läßt sich alles mögliche aufschwatzen weil die techn. Kompetenz rückläufig ist.
bei den softail modellen mit dem meterstab mitte schwingenachse zu mitte radachse gemessen und es passt, hat schon immer gepasst, und der erste belt läuft bei knapp 140000 km immer noch sauber, keiner braucht so ein laser gerät
, nur meine meinung, schließ mich den beiden vor mir an,
mfg
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
bei den softail modellen mit dem meterstab mitte schwingenachse zu mitte radachse gemessen und es passt, hat schon immer gepasst, und der erste belt läuft bei knapp 140000 km immer noch sauber, keiner braucht so ein laser gerät
![]()
![]()
, nur meine meinung, schließ mich den beiden vor mir an,
mfg
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Generationen von Bikern haben ihre Ketten ohne Laser ausgerichtet. Ein Teil der heutigen Generation läßt sich alles mögliche aufschwatzen weil die techn. Kompetenz rückläufig ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Kette wohl nicht, eher die Flucht der Räder. Ich habe dazu eine gerade Stange genommen bei meiner MZ