Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Night Rod Lampenmaske mit Daymaker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64342)


Geschrieben von MikeMcCracken am 07.11.2015 um 09:53:

Night Rod Lampenmaske mit Daymaker

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen. Möchte bei einer Breakout die Night Rod Lampenmaske mit dem dazugehörigen Scheinwerfer verbauen. Bei Thunderbike gibt es auch genau dieses Kit. Jedoch hätte ich das ganze gerne mit dem Daymaker Scheinwerfer. Weiß jemand ob es diese Lampenmaske auch einzeln gibt, bzw. ob das ganze in Verbindung mit dem Daymaker passt?

Besten Dank

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von nkauf am 02.12.2015 um 12:00:

Hallo,
Bist du zu diesem Thema fündig geworden, es würde mich auch interessieren.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von MikeMcCracken am 02.12.2015 um 21:46:

Nein, bisher habe ich leider keine Infos dazu finden können....

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von marco55de am 02.12.2015 um 23:31:

Soviel ich weiß passt der Daymaker nicht unter die Lampenmaske, habe diese nämlich auch dran
aber mit dem V Rod Scheinwerfer.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen


Geschrieben von mitroxx am 03.12.2015 um 00:24:

Ich hatte mich für meine BO auch mit dem Thema daymaker/fairing befasst, bisher aber keine spezifische Lösung gefunden. Von der Optik her mit dem verbauten Bugspoiler werde ich mir im Winter wohl die "Standardlösung" von Thunderbike evt. von Dark Parts (Empfehlung eines Forummitglieds) anbauen. Obwohl Ganzjahresfahrer, verbringe ich eher weniger längere "Night Rides", bei denen die Daymaker ein Muss wären. Mit anderen Worten: da es ausser in den Wintermonaten am Tag vergleichsweise lange hell ist, reicht mir die V-Rod-Beleuchtung (sofern gleich gut wie die der BO).

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von françois am 03.12.2015 um 15:14:

so viel ich weiss, muesste das "gehaeuse" etwas groesser sein, weil der daymaker etwas mehr platz braucht..... traurig
(falls einer mit der F sprache klar kommt, probier es in "forum passion harley"
da gibt es ein sammelsorium an solchen daten....bon courage Freude


Geschrieben von Vinchi am 03.12.2015 um 15:22:

Findet ihr diese Lampenmaske nicht hässlich? Oder ich habe ein komisches Geschmack. verwirrt


Geschrieben von mitroxx am 03.12.2015 um 16:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Findet ihr diese Lampenmaske nicht hässlich? Oder ich habe ein komisches Geschmack. verwirrt

Jedem das Seine, so soll es doch sein. Meine Vorstellung passt genau zur Lösung© von Race-Driver vom 05.07.15 im BO Bilder-Thread, von wo ich die Idee geklaut hatte (Danke an Race-Driver).

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?


Geschrieben von marco55de am 03.12.2015 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Findet ihr diese Lampenmaske nicht hässlich? Oder ich habe ein komisches Geschmack. verwirrt

Ich persönlich finde diese Maske sehr stimmig da sie mit der Rundung zum Lenker hingeht, mir
gefällt z.b. die Lampe wie beim original überhaupt nicht aber so hat jeder was zu basteln.

__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi. großes Grinsen


Geschrieben von Vinchi am 04.12.2015 um 09:58:

Ja V-Rod Lampe bildet mit dieser Schürze eine Linie, da die Lampe, von der Seite gesehen, eine Neigung nach hinten, ungefähr wie Gabel, hat. Bei Daymaker ist diese Linie ca. 90Grad vertikal zum Boden. Dann passt das nicht mehr optisch und auch technisch, denn der Abstand zwischen Oberkante der Lampe und Riser viel größer ist.


Geschrieben von Thor Mentor am 04.12.2015 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ja V-Rod Lampe bildet mit dieser Schürze eine Linie, da die Lampe, von der Seite gesehen, eine Neigung nach hinten, ungefähr wie Gabel, hat. Bei Daymaker ist diese Linie ca. 90Grad vertikal zum Boden. Dann passt das nicht mehr optisch und auch technisch, denn der Abstand zwischen Oberkante der Lampe und Riser viel größer ist.

Ich hatte an meiner Rod die NR-Maske mit nem "normalen" Scheinwerfer, also ohne Neigung... das passte sehr wohl, und wenn der Daymaker die gleichen Abmessungen hat, sollte der auch passen.


Geschrieben von Vinchi am 04.12.2015 um 14:12:

Zitat von Thor Mentor
Zitat von Vinchi
Ja V-Rod Lampe bildet mit dieser Schürze eine Linie, da die Lampe, von der Seite gesehen, eine Neigung nach hinten, ungefähr wie Gabel, hat. Bei Daymaker ist diese Linie ca. 90Grad vertikal zum Boden. Dann passt das nicht mehr optisch und auch technisch, denn der Abstand zwischen Oberkante der Lampe und Riser viel größer ist.

Ich hatte an meiner Rod die NR-Maske mit nem "normalen" Scheinwerfer, also ohne Neigung... das passte sehr wohl, und wenn der Daymaker die gleichen Abmessungen hat, sollte der auch passen.

Is wird aber hier von anderer Maske gesprochen.


Geschrieben von Thor Mentor am 04.12.2015 um 15:24:

Nämlich von welcher?


Geschrieben von Vinchi am 04.12.2015 um 18:53:

Lese Beiträge oben. Es gibt Hinweise auf BO Bilderthread. Diese sind nun bei vielen BOs verbaut. Es ist eigentlich keine Maske, sondern Schirm.
Deine Rod auf den Bilder? Schönes Teil.


Geschrieben von Thor Mentor am 04.12.2015 um 21:30:

Ach der Schirm ist gemeint... ok, das ist in der Tat keine Maske.

Die Rod war meine, hat Spaß gemacht.