Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zwischenwellen Dichtring (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64290)


Geschrieben von Olli77 am 04.11.2015 um 00:07:

Zwischenwellen Dichtring

Hallo Zusammen

Mein Primärgehäuse hat im Sommer leicht getropft. Hab mich schon fleißig durchs Forum gelesen und den Bock schon ziemlich zerlegt. Jetzt zu meinem Problem. Ich hatte den Hauptwellendichtring im Verdacht, der denk ich auch der Grund fürs tropfen ist. Den hab ich gut raus bekommen. In meinem jugendlichen Leichtsinn wollt ich nun den Zwischenwellen Dichtring vom Anlasser vorsichtshalber mit tauschen. Hab kräftig dran rum gezogen so dass er jetzt auch mit Sicherheit im Arsch is. Ich bekomm ihn nicht raus unglücklich keine Chance, hat mir jemand einen Tipp? Oder sollt ich den doch vom Profischrauber rausmachen lassen??? Weiß nicht weiter. Auf dem Bild sieht man einen grünen und einen roten Strich, bis wohin geht der Dichtring?? sieht nach eingeklebt aus??

Wär supi wenn mir jemand helfen könnte, bevor ich noch was zerstör...

Gruss Olli

(Twin Cam 88, Bj. 2004, FXSTBI)


Geschrieben von bestes-ht am 04.11.2015 um 00:29:

Das grüne sieht mir nach einem O-Ring aus. Normalerweise stehen auf den Radialwellendichtringen die Größen für Innen-/Außendurchmesser sowie Stärke drauf. Einen RWD wird in der Regel nicht eingeklebt. Im RWD ist ja ein Stahlring eingegossen/vulkanisiert, der dem RWD die nötige Stabilität verleiht, da ist mit einem bischen dran rumziehen nicht getan, der kann ordentlich fest sitzen.
Mal im Ersatzteilkatalog geschaut?

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Olli77 am 04.11.2015 um 00:41:

Hi

So, schon mal Schritt weiter, mit Part Finder... geht dann wohl bis zum grünen Strich. Nur raus will se nicht.... was kann ich tun?


Geschrieben von Moos am 04.11.2015 um 05:31:

Probier mal nen Spax oder besser 2 gegenüberliegend so weit außen als möglich einzudrehen. Dann mit 2 Zangen ziehen. Aushebeln klappt meist nicht , da sich der WDR so nur verkantet. Manche WDR sitzen allerdings so fest das nur ein vorsichtiges Anschleifen des von bestes-ht erwähnten Blechringes hilft. Dadurch verliert der seine Spannung und der WDR geht leicht raus. Ist aber mit Vorsicht zu genießen, denn wenn er durchgeschliffen wird kann es zu Beschädigungen am Dichtdurchmesser des Gehäuses kommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Olli77 am 04.11.2015 um 13:42:

Mahlzeit

War doch beim Schrauber heut früh. Einfach von der Rückseite mit ner passenden Nuss rausklopfen. Man man, hab ich nich gesehn... schäm.... also keine Hexenwerk. Danke an alle.

Gruss Olli


Geschrieben von take.it.easy am 04.11.2015 um 17:42:

würde mir nur den vollgummi simmering einbauen, nicht den mit blech aussenring,
mfg


Geschrieben von Moos am 04.11.2015 um 18:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olli77
Mahlzeit

War doch beim Schrauber heut früh. Einfach von der Rückseite mit ner passenden Nuss rausklopfen. Man man, hab ich nich gesehn... schäm.... also keine Hexenwerk. Danke an alle.

Gruss Olli

Na wenn man von hinten ran kommt, ... großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 04.11.2015 um 20:54:

Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern ich wollt erst noch fragen....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Loki am 09.11.2015 um 16:22:

Moin!
Leider hat meine Night train auch im Sommer angefangen zu tropfen und somit muss ich wohl auch neue Dichtungen besorgen. Nun ist die Frage ob ich die James gasket oder Cometic nehmen soll. Welche hast du denn genommen? Oder hat hier noch jemand Erfahrungen mit den Dichtungen gemacht?


Geschrieben von SingleStroke am 12.11.2015 um 23:21:

Erfahrung noch nicht aber ,mir sind Cometic empfohlen worden.Sollen wohl teurer ,aber besser sein .


Geschrieben von Ritchy059 am 13.11.2015 um 00:47:

Meine Meinung zu James: Primär schwitzt - Dichtung Schrott ?

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Moos am 13.11.2015 um 01:01:

Besser evt. schon, aber ist das denn überhaupt nötig an der Stelle? Das ist ein primitiver Gehäusedeckel und der sollte mit einer guten und wesentlich günstigeren Dichtung auch dicht zu kriegen sein. Zumal sich die Dichtungen von der Bauart her zur James nicht unterscheiden. Haben alle den roten Silikonstreifen drauf.
Die Cometic ist wohl aus Alu mit aufgeschäumtem Dichtmaterial. Ob es nötig ist? Ich denke nicht.
Aber wenn man ein bisschen schaut findet man heraus das bei =2971&tt_products[cat]=70&cHash=1bb1f909039f11e8d204f4deba7c2c02]my twinparts die Cometic billiger ist als bei W&W die James Gasket. großes Grinsen
Also schlußendlich deine Entscheidung.
Custom Crome schießt mit der Cometic für schlappe 140 Taler natürlich den Vogel ab. Baby

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SteveHD am 13.11.2015 um 09:02:

Viel wichtiger als die Dichtung ist die Handhabung, Sauberkeit der Dichtflächen, Reihenfolge beim Anziehen und Drehmoment.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von bestes-ht am 13.11.2015 um 10:23:

Scotty Moore/KayDoubleYou (ist ein freier Schrauber, seit ..... 30 Jahren) welcher sich auch hier in den Foren Blicken lässt, empfiehlt immer die Cometic Dichtungen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Loki am 13.11.2015 um 13:39:

Danke für Meinungen und Berichte. Hab jetzt mal Cometic bestellt, wenn es wieder tropfen sollte werde ich berichten.