Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ölverlust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64264)


Geschrieben von LH am 02.11.2015 um 15:32:

Achtung ölverlust

servus

mal ne kurze frage in die runde hinein
meine 48 habe ich vor einem monat aus der werkstatt geholt weil ich einen ölverlust am öltank hatte. laut händler war wohl irgendwo wo der deckel mit der wanne verklebt war ein leck. dadurch ist an dieser "naht" öl ausgetreten und runter getropft.

nun bin ich gestern das erste mal wieder gefahren und siehe da, schon wieder frisches öl ausserhab des öltanks. bin gerade ziemlich angepisst...
soweit wie ich gesehen habe sind nur seitlich die zufuhr bzw. ablaufschläuche befestigt.
weiss jemand ob es oberhalb vom tank noch eine öfnung geben kann woher das öl austritt?
schliesslich kann ich mir nicht vorstellen das ich das wahnsinnige glück habe gleich zwei defekte tanks zu erwischen

gruß lars


Geschrieben von Shamrock am 02.11.2015 um 16:00:

Hi!

a) bist du sicher, dass der Tank getauscht wurde? Oder doch nur nachträglich "abgedichtet" wurde?
b) Öltankfüllstand ok? Bin mir nicht siche rob der Tank noch spuckt bei Überfüllung... ältere Öltanks haben das gerne noch gemacht. -> Öltank Entlüftung checken

Generell würde ich mal schauen "wo's denn leckt" und auf jeden Fall die "reperatur" bemängeln.

PS: http://www.ebay.de/itm/Oltank-Harley-Sportster-/301781274482?hash=item464390cf72:g:-U4AAOSwEetV8e6B

Öltank hat schon einige Stellen an denen er Tropfen kann... von defektem Tank mal abgesehen.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von LH am 02.11.2015 um 16:03:

der tank ist definitiv neu. ist ein produktionsdatum drauf.
wo ist die entlüftung?
hab jetzt mal auf dem ständer im kalten zustand nachgemessen. ist auf max


Geschrieben von Roadrunner95 am 02.11.2015 um 16:10:

Normal misst man im warmen Zustand, da das Öl immer ein wenig ins Kurbelgehäse zurückläuft, auch dehnt sich das Öl bei Betriebstemperatur aus. Wenn im kalten Zustand der Ölstand schon auf max. ist wird zuviel drin sein.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Zanshin am 02.11.2015 um 17:54:

Bei mir kam Öl oben raus weil die karre zu voll war. Habe dann dann welches abgesaugt als es warm war und nun ist Ruhe.


Geschrieben von cats am 02.11.2015 um 18:35:

hast zufällig einen tankdeckel mit temperaturanzeige? da hats bei meiner schon mal das öl rausgedrückt Baby


Geschrieben von Zanshin am 02.11.2015 um 19:01:

Bei mir war das so jo. Die kommen nicht so klar mit etwas mehr Öl und sprudeln fröhlich vor sich hin


Geschrieben von LH am 02.11.2015 um 19:09:

hab den ganz normalen deckel drauf.
hab es jetzt auch geschafft die abdeckung beim tankdeckel weg zu bekommen. also dort ist alles schön sauber. unter dem sitz und auf der seite der batterieabdeckung befindet sich öl.

was ich halt nicht gefunden habe ist die besagte entlüftung. zu gut versteckt oder gibt es keine???

wenn wirklich zu viel öl drin ist, wo soll es bitte heraus kommen? ich sehe keine öffnung
an den schläuchen kann es nicht heraus kommen da die ganz woanders platziert sind

klar, die möglichkeit das der tank auch defekt ist besteht, aber das ist für mich zu unwarscheinlich da der ja erst 4 wochen alt ist


Geschrieben von roki63 am 02.11.2015 um 19:21:

prüfe das ganze auch mal bei laufendem motor.

und auch mal deutlich hochdrehen (also quasi den fahrbetrieb simulieren).

der rücklauschlauch wird ja bei laufendem motor etwas unter druck stehen.

(besteht die möglichkeit eines marderbisses?)

ansonsten, wie hier im forum schon mal gepostet: alle stellen gut reinigen, und dann vor dem probelauf mit mehl bestäuben.

viel erfolg


Geschrieben von enrico am 02.11.2015 um 19:55:

Zitat von Shamrock
..........http://www.ebay.de/itm/Oltank-Harley-Sportster-/301781274482?hash=item464390cf72:g:-U4AAOSwEetV8e6B

sagt mal- kann es sein, daß der Öltank aus Kunststoff ist?
Sieht auf den Bilder echt wie Plastik aus verwirrt
-kanns mir bei Harley irgendwie nicht so recht vorstellen- aber womöglich
auch ein "Fortschritt" traurig

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Shamrock am 02.11.2015 um 20:08:

@Enrico:
Glaube ja. Naja, spart ein wenig Gewicht ein und in ABS ist formmäßig doch einiges mehr möglich wie in Blech... zumindest in der Massenproduktion.

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von enrico am 02.11.2015 um 20:38:

jetz echt? - machst du Witze Shamrock? unglücklich

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von alex-hd am 02.11.2015 um 21:10:

Der Öltank ist ganz sicher aus Kunststoff!!! Habe meinen gerade ausgebaut und in der Garage liegen.

__________________
Gruß Alex cool


Geschrieben von Shamrock am 02.11.2015 um 21:11:

@Enrico:

Hat alles Vor- und Nachteile.. ich gehöre eigentlich auch zu Blechfraktion. Freude

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von enrico am 02.11.2015 um 23:02:

Vielen Dank Jungs für die Info smile

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool