Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Harley Days Lofoten 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64230)
Harley Days Lofoten 2016
Hallo,
war schon mal jemand bei den Harley Days auf den Lofoten?
Von Hamburg aus sinds ja "nur" ca. 2.800 km Anreise.
Klingt aber nach ner spannenden Herausforderung in toller Landschaft. Kann jemand aus Erfahrung berichten?
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Moin Ralf,
war auch noch nicht auf den Lofoten, sondern "nur" im südlichen Teil von Norwegen bis Trondheim. Bin aber schon ein wenig in die Planung eingestiegen. Und Norwegen an sich ist der absolute landschaftliche Hammer. Die Lofoten müssen aber noch eine Schippe drauf legen.
Vielleicht gibt's ja noch mehr hier die eventuell die kurze Anreise auf sich nehmen.
Werde das hier mal weiter beobachten.
Gruß
Matthias
__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"
Moin Matthias,
Ich find die Landschaften im Norden faszinierend, war auch schon am Nordkap. Allerdings bisher ohne Bike. Von daher finde ich die Idee sehr spannend.
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Hallo,
zu den Harley Days auf den Lofoten kann ich leider nichts sagen, war zu meiner Zeit in Norwegen nicht bzw. mir nicht bekannt. Was ich Euch aber empfehlen kann ist die Troll - Rally in Fyrsedal im Telemark (mehr Norwegen braucht man nicht). Ist immer so gegen ende August und eine geiles Event - mitlerweile auch schon ganz schön International.
Gruß Jürgen
Das sind wirklich noch 2800 km von Hamburg?
Wir waren bisher nur mit der Fähre in Südnorwegen und da hielten sich die Km in Grenzen, ca 4500 Km, bei 2 Wochen nur durch Südnorwegen (Strecke machen).
Unsere nächste Bullitour soll zu den Lofoten gehen, deswegen bin ich gerade etwas geschockt.
...wenn ich die nächste Harley habe, bin ich bei Norwegen auf jedenfall dabei (......aber nicht mit der kleinen Sporty)
... Lofoten kann ich nur empfehlen !!!! Super beeindruckende Landschaft, war mit dem Moped vor ein paar Jahren dort. Suche mal den Bericht hier im Forum .... Nordkapp.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Hallo,
Mal ein Update meinerseits. Ich hab mich angemeldet, allerdings wirds zeitlich etwas knapp auf dem Hinweg. Jetziger Plan ist, das Mopped auf nen Hänger zu nehmen. Ja ich weiß, fahren wäre cooler, aber ich werde einige km aufm Bike machen, meine Lebensgefährtin fährt dann das Auto mit leerem Hänger. Geplant fahren wir über Stockholm nach Lulea und von dort aus "quer" rüber nach Norwegen, bleiben eine Woche auf den Lofoten und dann gemütlich durch Norwegen bis Oslo und mit der Fähre zurück nach Kiel.
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Zitat von Spe76
Das sind wirklich noch 2800 km von Hamburg?
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Moin,
habe auch schon mit dem Gedanken gespielt hochzufahren. Ich hab's ja nicht ganz so weit. Trotzdem zieht sich das Ganze wegen der Straßen hier, der strengen geschwindigkeitskontrollen, der maximalen Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h auf Landstraßen und sicher auch ein paar Elchen.
aber die Küstenstraße zu den Lofoten mit ihren unzähligen Brücken muss der Hammer sein. Gibt's ein Video zu bei youtube.
wünsche Eich auf jeden Fall viel Spaß.
gruss von d Westküste.
spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Habe mir mal Stundenlang ein Video von Walz reingezogen der am Nordkap war mit seinem "Freund". War sehr aufschlussreich über das Land und Leute.
Für dmax ans Nordkapp, fand ich in mehrerer Hinsicht sehr aufschlussreich...
Aber waren ja immer andere schuld...
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
@spritigonzales
Vielleicht sehen wir uns ja im Norden?
Wir bleiben eine Woche auf den Lofoten. Den Weg nach Oslo hab ich noch nicht ausgeguckt. Für gute Tips bin ich immer zu haben
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
MOin,
nehmt Ihr die Fähre von Kiel nach Oslo, oder die von Hirtshals nach Kristiansand.
Die neue Fjordline von Hirtshals nach Stavanger/ Bergen ist ganz nett. Neu, saubere Kabinen und gute Preise. Bergen ist schön und da seid ihr schonmal an der richtigen Küste.
Sollltet Ihr durch Stavanger kommen gebt bescheid, dann schaue ich obs auf nen Kaffe klappt. Solltet Ihr sonst irgendwas wissen wollen, PM an mich und dann läufts ;-)
Gruss spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Hallo spritigonzales,
Richtung Norden nehmen wir von Kiel die Fähre nach Göteborg, dann durch Schweden nach Lulea und weiter nach Kiruna.
Auf dem Rückweg gehts dann durch Norwegen nach Oslo. Der Teil der Route steht noch nicht fest, wir können also Stavanger einbauen ;-)
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Wir haben das Bötchen von Kiel nach Oslo vom 29. auf den 30. Juli gebucht und wollen dann zu den Harley Days auf die Lofoten.
Auf dem Weg von Saarbrücken werde ich den Bikerkollegen aufgabeln, den ich 2013 in eine Fish and Chips Bar in Shottland kennen gelernt habe. Da bin ich noch ausschließlich BMW 1200 GS Adv. gefahren und habe mir über km noch keine Gedanken gemacht.
Jetzt, mit meiner ersten Harley (Low Rider S) ist das anders. Ich werde unterwegs wohl die 8000er Inspektion machen lassen müssen und hoffe, dass man mit der Low Rider auch ordentlich Strecke machen kann - auch wenn Schotterpisten nun ausgeschlossen sind.
Wenn die Tour klappt, wird die BMW verkauft - noch habe ich da aber noch Bedenken.
Vieleicht trifft man man sich ja unterwegs ...
Wir haben folgende Route grob vorgeplant (ich bin es eigendlich seit einigen Jahren gewohnt, mich einfach auf den Weg zu einem Ziel mit Zwischenzielen treiben zu lassen und dabei in 2 bis 3 Wochen 8000 bis 10000 km abzuspulen):