Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umstieg von Nightster auf Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64200)
Umstieg von Nightster auf Softail
Moin Jungs und Mädels. Bin momentan dabei meine Harley Nightster zu veräußern um jetzt mal bei den großen Jungs mitspielen zu können!!! Optisch habe ich mich auf 3 Modelle festgelegt. Night Train, Fat Boy und Softail Slim. Gefahren bin ich noch keine. Könnt ihr mir eure Erfahrungen im Bezug auf gelegentliche Sozius Fahrten, Fahrwerk und Bremsen mitteilen? Night Train wäre meine erste Wahl. Natürlich werde ich demnächst auch Probe fahren, ist aber immer gut sich mit Leuten die Ahnung haben auszutauschen! Ich danke euch jetzt schonmal für Eure Meinungen!
An Nighttrains wird sich die Auswahl in Grenzen halten. Bei Mobile z. B. gerade mal 11 Stück deutschlandweit. Bekommst auch nur ältere und kannst eigentlich nicht mit den anderen 2 neueren Baujahrs vergleichen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Geschmacksache am vielseitigsten ist wohl die Fat Boy, wobei wenn Du auf Speichenfelgen stehst
dann doch wieder die Slim....
Und bei älterem Baujahr und gutem Preis ist ne Night Train auch prima.
Bei langen Fahrten mit Sozius solltest Du auch mal über eine Heritage nachdenken, wenn Du denn bei den Softails bleiben möchtest.
__________________
evoben
2003er Anny-NT mit Vergaser, natürlich deutsches Modell mit Zertifikat:
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-night-train-bielefeld/215204073.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Ich würde sie erst mal alle Probefahren und dann endscheiden wo die richtung hingehen soll.
Ist ja auch ne ziemliche Preisspanne in der du da suchst, oder grenzt du das noch ein? Ich mein preislich ist da ja alles zwischen ~9000€ und ~20000€ dabei. Auch Motortechnisch sind da dann u.U. Unterschiede. Zumindest was Leistung und Hubraum angeht.
Ich hab im Frühjahr von ner Sportster auf ne 2001er Fat Boy gewechselt und es bis heute nicht bereut.
Grundsätzlich bin ich persönlich der Meinung das man an ner Fat Boy am wenigsten machen muss, die ist einfach von Haus aus schon schick. Aber das ist natürlich auch immer eigener Geschmack.
Fahr einfach mal verschiedene Modelle Probe und entscheide dann. Ich denke falsch machen kannste mit keinem Modell wirklich was, wenn der Preis stimmt.
__________________
Ich hab auch erst mit der Slim geliebäugelt, aber die beste Ehefrau von allen sagt: mit deinen 1,85 m bist du zu groß dafür. Also Fat Boy.
__________________
Wer sich an die 70er erinnern kann, war nicht dabei...
Dann sollte deine Frau mal zum Augenarzt.
Die sind beide gleich groß.
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Slim wirkt aber alleine durch die schmale Bereifung "zierlicher". Auch sie massiven Fender machen die Fat Boy dicker...
Just my five cents...
Zitat von Texaner
Dann sollte deine Frau mal zum Augenarzt.
Die sind beide gleich groß.
probier mal eine street-bob, vom preis her vieleicht noch guenstiger, und mehr "modifiable" wie
alle anderen, und wenn sie mit einem 103 ausgestattet ist, umaso besser........
wir sind ebenfalls von nightster auf street-bob umgestiegen, und meine bessere haelfte ist aeusserst gluecklich mit der entscheidung.......
Fat Boy oder Slim, es sind beides Softail, gleicher Rahmen, gleicher Motor, gleiche Größe. Euer Empfinden spielt euch da definitiv nen Streich. Soviel zum Grundsätzlichen Pörpel und das Bo
@Das Bo
Man stellt den Lenker individuell für den Fahrer ein. Es gibt also nicht "eine" Einstellung die "richtig" wäre.
Sitze sind auch immer unterschiedlich. Tausch deinen Sitz mit dem von ner Fatboy und du wünscht dir nach ner Fahrt auf deiner die Fatboy zurück. Es ist also relative simpel aus ner Fatboy ne Slim zu machen oder umgekehrt. Die Slim hat halt den schmalen Hinterreifen, haben die frühen Fatboys allerdings auch, so wie meine 2001er z.B.
__________________