Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63906)


Geschrieben von Waschbrett1981 am 12.10.2015 um 16:39:

Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

Hallo zusammen,
wer hat noch Probleme mit seiner 2015 oder 2016er CVO?

Meine bike habe ich im Juli bei HD von Hertz in Köln als nagelneues gekauft Vor Auslieferung musste der Dealer Mängel in Höhe von 5.000 Euro ausbessern. Viele lackteile mussten aufgrund von Kratzern oder farbabweichungen ausgetauscht werden. Das ist ja halbwegs noch okay, bis auf die lange Wartezeit.

Viel schlimmer ist folgendes: seit dem ersten Tag zieht das Motorrad bei freihändiger Fahrt, geschwindigkeitsunabhängig, gewaltig nach links und bei Geschwindigkeiten über 160kmh wird das Bike absolut unsicher und fängt an sich extrem aufzuschaukeln. Einmal habe ich mich schon fast im Jenseits gesehen, es war sehr knapp.

Diesen Sicherheits-Mangel habe ich sofort gemeldet und reklamiert. Ernst genommen wurde ich wohl nicht, es sei wohl normal, dass eine Street nach links zieht, wurde mir gesagt.
Dies wurde auch auf der Inspektionsrechnung vermerkt.(siehe Anhang)

Im Rahmen der ersten Inspektion in Köln, habe ich erneut darauf hingewiesen. Laut HD Köln, alles wie es sein soll. Zudem habe ich auf eine Klonkern aus dem Primärkasten hingewiesen. Bei Abholung wurde mir gesagt, auch das ist normal.

Nach 5.500km sind noch weitere Mängel hinzugekommen. Die CVO verliert Öl aus dem Primärkasten.

Das Bike steht nun bei HD in Hagen und es wurde nun folgendes festgestellt:

Klonkern im primärkasten: eine Tellerfeder wurde im Werk vergessen und es wurde eine falsche Dichtung verbaut. Äußerst seltsam, dass dies in Köln nicht festgestellt wurde.

Linksdrall: der Rahmen ist wohl schief und muss wohl komplett ausgetauscht werden. Und das ist für mich absolut nicht akzeptabel.

Wer hat noch solche Probleme?

Mir sind bisher 3 CVO Fahrer aus dem Raum Dortmund bekannt.

Seit mehreren Wochen warte ich seitens HD Deutschland vergebens auf eine Stellungnahme. Die letzte Frist läuft heute ab.

Ich denke, es geht hier nichts mehr ohne Rechtsanwalt.

Zudem überlege ich mir das Kraftfahrzeug Bundesamt mit einzuschalten, da es sich um sicherheitsrelevante Mängel bei mehreren Fahrzeugen handelt. Bei der Sicherheit hört der Spass auf.

Gruß aus Dortmund

Marcus


Geschrieben von Rabauke am 12.10.2015 um 16:44:

Hi.

Hilft dir zwar nicht viel, aber mein Beileid zum kauf in Köln...
Aussagen wie das ein verzogener Rahmen normal ist sind ja wohl mal der Oberknaller!
Keine Möglichkeit mehr das Bike zurück zu geben?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von bestes-ht am 12.10.2015 um 16:47:

Hallo Markus, herzlich Willkommen..... auch wenn es eher unerfreulich ist, was du für Probleme hast.
Guter Vorschlag von Rabauke, Wandlung noch möglich?

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Alt-Remscheid am 12.10.2015 um 16:48:

Zurück mit dem Bock.Fast neu und dann einen Austauschrahmen. verwirrt unglücklich böse

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !


Geschrieben von Shadow am 12.10.2015 um 16:53:

Schrottteil zurückgeben!

verzogener Rahmen, passiert nicht mal so nebenbei geschockt


Geschrieben von MartinSporti am 12.10.2015 um 17:52:

Nur Probleme mit 2015 Street Glide CVO

Anwalt, Anwalt , Anwalt und dann halt warten

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Waschbrett1981 am 12.10.2015 um 19:30:

Danke für das erste Feedback von einigen.
Ich werde bis Ende der Woche warten wie sich HD abschließend dazu äußert.
Sollte HD keiner Wandlung zustimmen, so werde ich meinen Anwalt, welcher die Erstberatung durch die Rechtsschutzversicherung durchgeführt hat, die gesamte Akte zur Verfügung stellen und ihn mal machen lassen.
Gruß aus Dortmund
Marcus


Geschrieben von bestes-ht am 12.10.2015 um 20:12:

Ich hatte mal eine Garantieproblemtik die zwischen zwei Offiziellen hin- und hergeschoben wurde. Zwei Briefe an HD Deutschland wurden nicht beantwortet, auf telefonische Nachfrage kannte man den Vorgang und wollte sich melden. Heraus kam lediglich ein Hausverbot bei einem der beiden Händler, ohne es mir jedoch mitzuteilen..... So gewinnt man Kunden. Baby Baby Baby
Also nicht zimperlich, ruhig gleich voll druff.... großes Grinsen
Es könnte aber auch sein, dass man bei HD den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Harald8100 am 13.10.2015 um 06:53:

Bin mal gespannt wie sie versuchen werden, dir die Schuld für den verzogenen Rahmen in die Schuhe zu schieben.....

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von ChrisFortyEight am 13.10.2015 um 07:46:

Darf ich mal Fragen wie du darauf kommst das der Rahmen verzogen ist? Hast du ihn vermessen lassen?
Meine 2015er Road King zieht auch nach links.....beim normal fahren merkt man das überhaupt nicht aber wenn man die Hände vom lenker nimmt neigt sie sich immer nach links so das man sofort wieder den lenker greifen muss.

Hatte ich noch bei keinem Bike egal ob Sportler (Reisschüssel) oder Harley (Sportster 48 / Fat Boy Special )

Hier gibt es anscheinend mehrere denen das so geht unter anderem auch Road King Fahrer...

zieht nach links wenn ich

Wäre also interessant zu wissen ob das Baubedingt / Reifenbedingt oder sonstwas ist oder wirklich der Rahmen Baby


Geschrieben von Bubbu am 13.10.2015 um 08:10:

Mensch, dass ist ganz schön ärgerlich. Und ich dachte immer die CVO`s wären sorgfältiger verarbeitet als die anderen. Die CVO Street Glide ist eines der teuersten Motorräder, die die Company anbietet. Da darf sowas nicht passieren. Wieso musste dein Händler so viele Lackteile vor Auslieferung tauschen, bzw. ausbessern. Vielleicht ist das Fahrzeug vom Kran gefallen oder sonstwie umgefallen, und dadurch wurde vielleicht der Rahmen verzogen. Dein Vertragspartner ist der Händler, bei dem du das Mopped gekauft hast. An den musst du dich hauptsächlich halten. Vielleicht ist diesem ein Malheur vor deiner Aislieferung passiert. Halte uns mal auf dem Laufenden wie es weiter geht. Wünsche dir viel Erfolg dabei.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Torte am 13.10.2015 um 08:29:

Moin Marcus,

in Hagen bist du in guten Händen.
Nach Köln fährt man(n) auch nur wenn man(n) Jungs toll findet!! geschockt großes Grinsen großes Grinsen

Gib die Sachen zum Anwalt und gut! Nicht lange ärgern.

Wenn du einen guten brachst, pn an mich.

Glück auf aus DO


Geschrieben von Waschbrett1981 am 13.10.2015 um 09:01:

Harley Davidson Deutschland hat bereits die Freigabe gegeben den Rahmen zu tauschen, warum und wieso ist mir nicht bekannt. Ich habe auch nur durch Zufall erfahren, dass der Rahmen getauscht werden soll. Absolut inakzeptabel.

Ich habe die Info von anderen HD-nahen Leuten bekommen, dass ich nicht der einzige Betroffene bin. Also gehe ich davon, dass dies der Grund für den Rahmentausch ist. Die Kosten belaufen sich wohl auf 3.500€ für den Rahmen und wahrscheinlich nochmal 3.000-5.000€ für den Lohn. Also muss das Thema schon bekannt sein, ansonsten würde eine solch kostenintensive Reparatur nicht mal eben so freigegeben werden. Zumal Harley in das Motorrad bereits 5.000€ vor Auslieferung gesteckt hat.

Heute wird der Rahmen bei MotoMaxx vermessen, obwohl bereits ein neuer Rahmen bestellt und auch schon geliefert wurde.

Ich habe der Reparatur definitiv nicht zugestimmt.

Fakt ist, egal ob der Rahmen verzogen ist oder nicht, das Motorrad zieht extrem nach links und ich werde eine Wandlung einfordern.


Geschrieben von ChrisFortyEight am 13.10.2015 um 09:13:

Danke für die Rückinfo bitte halte uns auf dem laufenden.....bin gespannt was bei dem Rahmen vermessen rauskommt. Ich habe mittlerweile eine 2016er Road King gefahren die hat ebenfalls nach links gezogen verwirrt verwirrt verwirrt beim fahren merkt man da absolut nichts aber sobald man die Hände vom Lenker nimmt kippelt sie nach links und man kann es nicht ausgleichen.


Geschrieben von bestes-ht am 13.10.2015 um 10:01:

Jetzt wo wir drüber sprechen.... Hatte in Faak eine Street Glide Probe gefahren, die zog auch nach links, wenn ich die Hände vom Lenker genommen habe....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich