Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Rokker Jeans bei Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63466)


Geschrieben von Tennisarm12 am 19.09.2015 um 19:19:

Rokker Jeans bei Regen

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen eine Rokker Rebel und bin erstaunt, was die alles an Wind und Temperatur abhält. In Regen bin ich bisher nicht gekommen - daher meine Frage an jene, die das schon mal hatten:

Wird die Jeans außen nass, das Wasser wird dann aber von der Schöller Faserlage gestoppt? Das wird dann aber schon ordentlich kühl bis die Jeans wieder trocken ist, oder?

Gruß, T12


Geschrieben von Mondeo am 19.09.2015 um 19:43:

Sorry kann ich mir jetzt nicht verkneifen, die Hose wird garantiert von außen nass bei Regen. Zunge raus


Geschrieben von Texaner am 19.09.2015 um 19:46:

Rokker Jeans bei Regen

Die wird nass wie jede andere Jeans auch. Schon mehrmals ausprobiert. Augenzwinkern

Gesendet von meinem HTC One

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Tennisarm12 am 19.09.2015 um 19:48:

Genau das sag ich ja - die Frage ist, wie gut die Schiller Dynatec Lage das Wasser von den Beinen abhält. Die Hose wird ja als wasserabweisend beworben.


Geschrieben von Chrisbone am 19.09.2015 um 19:50:

Rokker Jeans bei Regen

Nur die Revolution ist dicht , die hat eine Membran

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von THE DUDE 6 am 19.09.2015 um 20:36:

Hab die Buchse auch, zieht beim fahren das Spritzwasser auf.
Bei langer Regenfahrt wie ein Docht. Baby


Geschrieben von Blackbird am 19.09.2015 um 21:02:

Habe die Revolution, konnte sie aber bei Regen auch nicht testen. Eigentlich will ich sie auch nicht bei Regen testen. Augenzwinkern
Habe sie mir extra für kühlere Tage und weitere Strecken geholt und bin damit super zufrieden. Wie gesagt, Regen hatte ich mit der noch nicht, aber mit `ner anderen Jeans, von Gericke und diese hat nur Spritzwasser abbekommen und war nach kurzer Zeit, wie jede andere Jeans trocken.

Texaner: das glaub ich Dir auf´s Wort, dass Du Deine Jeans im Regen testest. fröhlich großes Grinsen

__________________
Die einen kennen mich, die anderen können mich rotes Gesicht


Geschrieben von Barney am 19.09.2015 um 21:27:

Rokker Jeans bei Regen

Bin heute mit meiner Black Jack durch den Regen gefahren; die hat gut dicht gehalten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von slimboo am 20.09.2015 um 10:19:

Ich habe die Revolution und war vor einigen Tagen einen Tag bei nassen Straßen und Regen unterwegs.
Das Teil ist dicht!

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von Wildstar am 21.09.2015 um 08:18:

Leute ... der fragt nach einer Rebel ...und nicht nach einer Revolution !!!

Ja, die Rebel ist von außen gaaaanz normaler Jeansstoff und wird nass!!!
Die Innenhose hält ein wenig den Regen ab .... aber ist nicht Wasserdicht wie die Revolution!

Der Arsch wird nass ... wenn der Regen auf den Sitz läuft ...

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von topda am 21.09.2015 um 11:54:

Bin seit gestern aus den Staaten zurück und habe die Rebel 14 Tage lang "getestet".
Da es in Califonien doch meist recht heiß ist, ist die Hose auch sehr warm.
Leider hat uns vor Las Vegas ein richtig dickes Gewitter erwischt, -Hose bis auf die Haut durch naß-
Aber bei 40* C auch schnell wieder trocken.
Fazit: bei Regen wie jede andere Jeans auch. Bei Hitze oft zu warm, dann klebt sie auf der Haut und die Dynatec Innenlage kann auch mal scheuern.
Im Death Valley ging dann bei 49,5 C nur noch eine normale Jeans.
Bei unseren Temperaturen eine super Hose, für Regen meines Erachtens nicht geeignet.

Gruß aus dem Pott,
Olaf