Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Vibration bei Schräglage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63317)


Geschrieben von exhaust103 am 12.09.2015 um 19:10:

Vibration bei Schräglage

Hallo und guten Abend ins Forum
Ich habe eine 2015 Street Bob und einen Effekt, der mir bei anderen Modellen nie aufgefallen ist.
Bei Schräglage kommt ein Vibrieren in den Lenker, fast so als ob man über ein Gitter fährt.
Der Effekt ist deutlich spürbar, schon bei nur ganz wenig Schräglage.
Ich habe bei HD ein anderes Moped Probe gefahren, gleicher Typ. Dort war der Effekt nicht vorhanden.
Ich war natürlich bei HD und habe das prüfen lassen, leider bisher ohne Ergebnis.
Es wurden andere Räder und Bereifung untersucht, hat bisher zu keiner Lösung geführt.
Es ist auch alles richtig montiert, da schleift nix oder ähnliches.

Inzwischen habe ich gehört dass dieser Effekt auch bei anderen Modellen auftritt, konkret Softtail.

Meine Frage ins Forum
Kennt ihr das auch oder hat das auch schon mal jemand festgestellt?
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte und wie man das abstellt?
Das Moped fährt schon sicher, ist aber ein komisches Gefühl. ....

Viele Grüsse Mike


Geschrieben von blackwilli am 12.09.2015 um 19:46:

Zitat von exhaust103
Es wurden andere Räder und Bereifung untersucht, hat bisher zu keiner Lösung geführt.

Wie soll ich das verstehen? Haben sie verschiedene Räder und Reifen eingebaut, nur um zu testen???
Glaube ich nicht.

Ich nehme mal an, Du hast die Scorcher drauf.

Ursache wird eine Sägezahnbildung am Vorderrad sein, das Scorcher-Profil ist prädestiniert dafür.

Streiche mal mit der flachen Hand, etwas von der Reifenmitte weg, von vorn nach hinten über den Reifen.
Du wirst dabei kleine Höhenunterschiede in den vorderen Spitzen der Profilblöcke fühlen.
Diese führen zu den Vibrationen.

Abstellen kann man das nur durch einen Wechsel auf andere Reifen, die keinen "Sägezahn" bilden können.
Ich habe auch deswegen auf die Michelin Commander II gewechselt.


Geschrieben von exhaust103 am 12.09.2015 um 22:26:

Hallo Blackwilli
Ja stimmt ich gäbe die scorcher drauf.
Das "Testbike" hat auch scorcher.

Die Bereifung der 2. Dyna street Bob kenne ic nicht.
Ich prüfe das.
Morgen früh schaue auch mal nach meinen Reifen , berichte dann.

Das klingt logisch. Wenn das due Ursache ist andere ich die Bereifung.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Tipp.

Schönen Abend noch
Mike


Geschrieben von Ert am 13.09.2015 um 04:40:

Ist bei meiner Iron (3500km) mit Scorcher auch so.


Geschrieben von Kanzlerkandidat am 13.09.2015 um 08:54:

Meine Street Bob hatte das auch, und eine andere, die ich vorher zur Probe fuhr, ebenfalls.
Was mich nur wundert, wenn es wirklich am Reifen liegt, ist, daß diese Vibrationen von Beginn an zu spüren waren, und nicht erst mit zunehmendem Reifenverschleiß.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.


Geschrieben von blackwilli am 13.09.2015 um 09:33:

Feine Vibrationen hast Du im Ape der Street Bob immer. Mit der Zeit werden diese von denen des Reifens überlagert. Dann kommt ein vernehmbares "Jaulen" des Reifens in leichter Schräglage dazu, ein sicheres Zeichen für Sägezahn. Später wird dann die ganze Fuhre unruhig und man hat das Gefühl, dass sie in langgezogenen Kurven eiert.

Wie schnell sich ein Sägezahn bildet, ist davon abhängig, wie intensiv man in Kurven hineinbremst. Häufiges Bremsen vorn in leichter Schräglage beschleunigt dieses Abriebbild am Reifen.


Geschrieben von exhaust103 am 13.09.2015 um 19:00:

Ich habe mir heute noch mal die Bereifung angesehen und auch den "Handtest" gemacht den Blackwilli vorgeschlagen hat.
Es sind tatsächlich die Erhöhungen spürbar.
Nach der Diskussion hier glaube ich jetzt auch dass es die Scorcher sind.

Wie schon gesagt bin ich eine andere Street Bob Probe gefahren, die hatte diese Vibration nicht.
Ich weiss aber nicht welche Bereifung die hatte.

Eine Softtail auch mit Scorcher zeigt das gleiche Verhalten.

Ich habe noch eine Virago mit Bridgestone Bereifung, da vibriert nix.

Die Scorcher sind wohl die Bereifung ab Werk.

Das von Blackwilli angesprochene "Eiern" in langgezogenen habe ich mir auch schon mal eingebildet, habe das bisher aber eher auf die strassen Verhältnisse zurückgeführt und nicht weiter beachtet.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden.
Mir gefällt das Bike und ich behalte es auch. Im Winter will ich es umbauen, die Bereifung steht seit gestern auf der Liste.


Geschrieben von Cherokee am 13.09.2015 um 22:41:

Kann ich auch bestätigen, sind die Reifen! Nach einem Wechsel auf Metzeler war der Effekt nicht mehr vorhanden

__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"


Geschrieben von françois am 14.09.2015 um 14:17:

vieleicht, vieleicht auch nicht............. verwirrt
bei unserer sporty war (2011) das immer der fall (nur in den kurven..) und es kam nicht vom reifen, sondern von dem beltdrive (????) der nur in der schraeglade "frottete..." es
anschliessend bei street-bob 2012, das gleiche effet Freude
bei der SBSE 103 von 2014 gibt das vibrieren nicht, seltsammer effekt verwirrt
als ob der beltdrive in den schraeglage an den rand "wandert"???