Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Remus mit MCS - Seilzugverlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63279)


Geschrieben von Lockenelli am 10.09.2015 um 08:51:

Remus mit MCS - Seilzugverlegung

Hallo zusammen,

ich bin neu hier (habe mich bereits wie es sich gehört in der Vorstellungsecke auch vorgestellt). Mich würde einmal interessierung wer an seiner Sportster auch die Remus Auspuffanlage mit MCS verbaut hat und wie ihr hier die Seilzüge verlegt habt.

Vielen Dank und Gruß aus dem Allgäu


Geschrieben von françois am 10.09.2015 um 10:47:

hi....
versuch es mal mit der suchfunktion, denke dass das thema schon behandelt wurde...
(an sonsten, warte mal ab ob sich einer meldet cool )


Geschrieben von Hellfire65 am 10.09.2015 um 13:16:

Ich habe die Remus mcs an meiner 1200er 48 dran.....wirklich geiler verstellbarer Sound, Verlegung der Züge vom Verstellhebel entlang des Oberrohres unter dem Sattel, andere Seite direkt nach unten! Fällt meines Erachtens weniger auf als andere mechanisch verstellbare Anlagen wo die Züge an den Vorderrohren vorbei geführt werden, auf jedenfall eine absolute Top Investition!

__________________
Drive Hard; don't be a Pussy!


Geschrieben von Lockenelli am 10.09.2015 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellfire65
Ich habe die Remus mcs an meiner 1200er 48 dran.....wirklich geiler verstellbarer Sound, Verlegung der Züge vom Verstellhebel entlang des Oberrohres unter dem Sattel, andere Seite direkt nach unten! Fällt meines Erachtens weniger auf als andere mechanisch verstellbare Anlagen wo die Züge an den Vorderrohren vorbei geführt werden, auf jedenfall eine absolute Top Investition!

Hallo,

hab die Anlage ja schon bekommen und angebot - ja der Klang ist wirklich gut. Nur stört mich die Verlegung der Seilzüge zum hinteren Dämpfer - die leigen jetzt bei mir auf dem Inverenzrohr. Hab auch schon versucht es an der Schwinge zu befestigen - aber alles irgendwie nichts. Hast du eventuell ein Bild

Danke


Geschrieben von Hellfire65 am 10.09.2015 um 15:30:

Bitte schön...

__________________
Drive Hard; don't be a Pussy!


Geschrieben von Lockenelli am 10.09.2015 um 15:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hellfire65
Bitte schön...

Hallo,

VIELEN DANK - ich finde das Forum jetzt schon genial - d.h. bei dir liegen die Züge auch direkt auf dem interferrenzrohr? - hast du die hier nochmals mit Kabelbindern etc befestigt? - Halten die die Hitze aus?

DANKE


Geschrieben von Hellfire65 am 10.09.2015 um 16:27:

Nein, sie liegen nicht auf und nicht an...somit nur indirekte Hitze!

__________________
Drive Hard; don't be a Pussy!


Geschrieben von Lockenelli am 10.09.2015 um 16:35:

Danke,

dann muss ich die noch irgendwo etwas "kürzen" und anderst verlegen - die leigen nämlich direkt auf dem Rohr auf - werde ich dann einfach am Rahmen an der Klappensteuerung etwas strammer macher.

Danke für die Hilfe