Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- heute gekauft , Shovel , Bj 1980 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63184)


Geschrieben von 911 am 05.09.2015 um 19:59:

heute gekauft , Shovel , Bj 1980

Hallo ,
heute eine Shovel von einem Freund gekauft.
1 Hand , original 7600 km , Gussräder noch mit eingetragenen Goodjear Reifen aus 02/1980.
Endlich keinen Mist mehr mit Penzl oder J&H und Computern beim Freundlichen. etc etc.
Keine EFI mehr , endlich wieder etwas selber schrauben.
Vergaser mit Potato Sound. Bin happy.
Und einer der letzten wahren Harley Motoren.
Habe bis jetzt nur ein Bild.
Das Bike geht zur Bike Farm Melle , dann folgen Bilder , wenn sie fertig ist.
Grüsse
Guido
PS : Die Slim war nicht schlecht aber auch nichts besonderes.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Horsehide am 05.09.2015 um 22:09:

Bist du dir wirklich sicher was du da alles aufgezählt hast. Ich sehe einen überarbeiteten Teilemix.
Schön gebaut. Aber Stilbruch. Da passt eigentlich nichts mehr. !980 ist 1340 Shovel. Eine Custom Chrome Mischung ?


Geschrieben von okab68 am 05.09.2015 um 22:20:

Und Blinker hat es auch schon 1980 gebraucht.... ansonsten cooles Ding!
Was wird bei der Bike Farm alles gemacht?

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von George am 05.09.2015 um 22:31:

Zitat von 911
original 7600 km

Hoffentlich stimmt das auch so. Da hat ja schon einer ganz schön dran rumgeschraubt. Hast du mal Rahmen/Motornummern gecheckt?

Zitat von 911Gussräder noch mit eingetragenen Goodjear Reifen aus 02/1980.

Wo ist das vordere???

Ansonsten paar schöne Sachen dran und der Allgemeinzustand sieht auf dem Bild auch ganz ordentlich aus. Shovels haben Charakter und freuen sich über flinke Schrauberhände! großes Grinsen
Viel Spaß mit dem Ofen und pack mal Bilder rein, falls du umbauen lässt. Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von 911 am 05.09.2015 um 22:54:

Hallo George , hallo all ,
originale Gabel mit allem , Felge , Bremsen etc alles dran ab dem Lenkkopf komplett dabei.
Werde aber wohl die originale Harley Springer Gabel dran lassen.
Originaler Luftfilter ist auch dabei , originale Blinker auch.
Werde einen S&S Luftfilter die alte Tropfenform dran bauen.
Motor und Fahrgestellnummer sind ok.
Motor wurde so bei dem Model ausgeliefert. Alles noch ungeöffnet.
Keine der Motorschrauben hat innen oder aussen Abdrücke von Werkzeug-Gebrauch.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Rabauke am 05.09.2015 um 23:38:

Hi.

Extrem geile Grundlage!
Besonders die Gabe gefällt mir sehr, hätte ich auch gerne...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von cb750 am 06.09.2015 um 09:22:

Das Moped hat was, mal sehen was daraus wird. Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von King Alrik am 06.09.2015 um 09:22:

gefällt mir auch , würde die so lassen !


Geschrieben von Bubbu am 06.09.2015 um 10:29:

Glückwunsch zur Shovel und viel Spaß mit dem Teil beim fahren und schrauben.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Don am 06.09.2015 um 11:59:

Glückwunsch,
coole Shovel.
Würde aber nicht zuviel umbauen.


Geschrieben von Müü. am 06.09.2015 um 13:31:

AW: Aw:

Zitat von 911

endlich wieder etwas selber schrauben.

Das Bike geht zur Bike Farm Melle , dann folgen Bilder , wenn sie fertig ist.

na dann großes Grinsen

__________________
.


Geschrieben von 911 am 06.09.2015 um 14:18:

Hallo ,
Frage an die Fachleute.
Sollte ich sie umbauen , natürlich alles rückrüstbar ?
folgende Umbauten:
mitschwingender Fender hinten
Solo Schwingsattel so tief wie möglich
seitl. Nummernschild
S&S Luftfilterabdeckung
customTank ols school
seitl. Tacho , seitl. Oeldruckanzeige
hinten Speichenfelge
chrom , geschlossene Dämpfer hinten
einteiliger Oeltank mit eingelassener Batterie
??????
in etwa so in die Richtung , siehe Bild
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Burningdrive am 06.09.2015 um 14:52:

[quote]Zitat von 911
Endlich keinen Mist mehr mit Penzl oder J&H und Computern beim Freundlichen. etc etc.
Keine EFI mehr , endlich wieder etwas selber schrauben.
Vergaser mit Potato Sound. Bin happy.
Und einer der letzten wahren Harley Motoren.

Was willst du denn nun ?
Shovel fahren und selbst schrauben ? oder dir von dritten ein Show Bike für die Kneipenrunde hinstellen lassen?
Fahr doch erst mal bis zum Winter und fang dann mal selbst an zu schrauben mit Speichenfelgen hinten, S&S Vergaser, Öltank und Sitz . Dann fährste im Frühjahr damit und schaust worauf du Bock hast.
Ciao Allan

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder


Geschrieben von Palpatine am 06.09.2015 um 15:21:

Also ich weiß ja nich Augen rollen ich hab n Paar Kumpels mit ner Shovel ,die

sind alle mehr am schrauben ,als am fahren unglücklich und wenn Wir mal zusammen

fahren,dann ist auch immer irgend was ,also Mir könntest son Teil schenken Augen rollen

Ich würde Sie natürlich nehmen Zunge raus aber nur zum anschauen ,oder mal ne Runde durchs

Dorf ,für mehr taugt sowas doch nich Baby


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von George am 06.09.2015 um 15:50:

Zitat von Palpatine
aber nur zum anschauen ,oder mal ne Runde durchs Dorf ,für mehr taugt sowas doch nich Baby

Natürlich ist bei altem Eisen etwas mehr Owner Involvement gefragt, daher sollten reine "Knöpfchendrücker" auch besser die Finger (und vor allem die Kickstarterwaden) davon lassen. Ohne Bock auf Öl-anne-Fingers wird's allerdings tatsächlich eine krampfhafte Beziehung.

Dafür kriegste aber auch das pure Harleygefühl geliefert, dagegen fährst sich ein TC wie eine japanische Nähmaschine mit Weichspülfunktion.

Ein sauber gewarteter Shovel trägt dich überall hin und mit ein paar Ersatzteilen in der Tasche (na gut manchmal auch Satteltasche) kommste auch in verzwickten Lagen schnell wieder los, während die neuen Moppeds erstmal ans Diagnosegerät müssen! fröhlich

Hätte ich die Kohle, hätte ich meinen Shovel behalten, mehr Charakter im Bike ging nicht. Freude

Was die Gruppenfahrten angeht, gebe ich dir allerdings teilweise recht, da muss sich die alte Technik (Motor, Getriebe und vor allem die Bremsen) mächtig anstrengen im heutigen Verkehrskrieg, aber auch dafür gibts Lösungen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.