Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ausbau Vorderrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63139)
Ausbau Vorderrad
Hallo Schrauber. Habe leider nichts passendes gefunden - möchte mein Vorderrad selbst ausbauen und hab das noch nicht gemacht. Kann mir jemand sagen auf was ich achten muß?
Reihenfolge, ausrichten, fetten, etc. Anzugsmoment werde ich aus dem Handbuch nehmen können?
Es geht mir nur darum, WAS man falsch machen kann bzw. wie man es vermeidet..
Danke.
Eigentlich einfach. Hochbocken und für sicheren Stand sorgen.
Dann Bremszange(n) abschrauben und hochhängen ohne die
Bremsleitungen zu verdrehen. Anschließend Klemmschrauben an der
Gabel lösen, dann Mutter der Steckachse lösen und die Achse ziehen.
Die Drehmomentwerte kann ich dir leider nicht sagen.
Achja, wenn du an der Steckachse Distanzringe hast, dann aufpassen auf welche Seite
welcher Ring gehört.
Gruß Gerd
so wuerde ich es ebenfalls sehen, bei meiner steht es im manuel (natuerlich, wenn man keinen hat )
die drehmomentwerte sind nicht so sehr auschlaggebend, musst halt die mutter ausreichend festziehen (beim auto nimmt man ebenfalls ein drehmomentschluessel nicht ) ohne das das gewinde "ueberdreht" wird.......
Wieso sind die Drehmomentwerte nicht ausschlaggebend?
Da bin ich ja gespannt...
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
hast du mal die Drehmoment Tabellen von Harley gesehen ? Immer diese von "fast Fest - fast abgerissen" Angaben. Da kann man sich wirklich den deutschen Präzisions-Drehmomentschlüssel sparen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
wie schon gesagt, wenn du die raeder am auto anziehst, nimmst du auch keinen drehmomentschluessel