Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- TC 88 Probleme Hitze Ölpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63094)
TC 88 Probleme Hitze Ölpumpe
Habe gerade mit nem Kumpel telefoniert, der mir erzählt hat das die alten TwinCam Motore mit 5 Ganggetriebe oft Probleme mit der Ölpumpe und irgendeiner komischen Halteplatte die sich bei Hitze verzieht , haben.
Die Reparatur soll dann sehr kostspielig und nicht dauerhaft Zufriedenstellend sein.
Sorry für mein gefährliches Viertelwissen an der Stelle.
Das Fehlerbild würde jedenfalls zu meinem defekten Bobber Bj. 2005 passen.
Die Frage lautet also eigentlich:
Gibt es bei den TC Modellen mit 5 Ganggetriebe so etwas wie einen Konstruktionsfehler der bei langen Strecken oder Hitze den Motor beschädigen kann ?
Habt Ihr davon schon mal was gehört ?
__________________
Too old to die young
Scheinbar geht es um die Nockenwellenstützplatte.
Die Lieferung dauert 3 Wochen aus den USA ( in Europa z.Zt. nicht vorrätig lt. Händler ).
__________________
Too old to die young
Hallo Frankman,
kann vieleicht daher kommen das bei der Montage von der Stützplatte die Oelpumpe nicht ausgerichtet wurde.
Gruss Norbert
__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.
Ja vielleicht.
Die Frage ist ob es da ein generelles Problem mit den TCs gab.
Ich habe das Moped ja noch nicht lange und traue dem ganzen jetzt irgendwie nicht mehr so richtig.
Klar der freie Händler macht es jetzt ganz und dann ?
Wieder nach kurzer Zeit im Ar... wenn die Garantie rum ist ?
Kack Gefühl irgendwie.
Mein Evo hat mich nie im Stich gelassen
__________________
Too old to die young
An den ersten TC's gab es tlw. Probleme mit den federbelasteten Nockenwellenkettenspanner. Die liefen manchmal ein. Ab Bj. 06 wurde von HD auf hydr. Spanner und größere Ölpumpe umgestellt. Das Set kann nachgerüstet werden und dann sollte alles gut sein. Habe ich auch gemacht. Da ist auch eine neue NW-halteplatte dabei, wobei ich von Schäden an der noch nie gehört habe.
Siehe hier
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jau das mit dem Nockenwellenspanner habe ich auch gehört.
Habe wir gleich nachdem die Geräusche immer schlimmer wurden kontrolliert, alles i.o
Ich wollte ja nur, um gut schlafen zu können, von unseren Cracks hören das es kein generelles Problem gibt
Scheint ja so zu sein....
Also kann ich auch nem reparierten TC88 Bj2005 vertrauen.
__________________
Too old to die young
Habe eine 06er FXSTI, Nockenkettenspanner (die wären noch ok gewesen) getauscht und gut ist. Von generellen "Hitzeproblemen" hab ich noch nie gehört...mM gibts da keine. Kannst beruhigt schlafen