Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Unterschiede BJ 2014/ 2015 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62796)
Unterschiede BJ 2014/ 2015
Hallo zusammen, gibt es große technische Unterschiede zwischen den Baujahren 2014 und 2015 bei der Softail Breakout? Bis auf den Lenkkopfwinkel habe ich nix gefunden.
Kann mir jemand eine Info geben?
Ich liebäugle gerade mit dem Umstieg von einer Dyna auf eine Breakout.
Bremsen (Bremszylinder und größere Bremsscheiben)!!
Wenn Du die Wahl hast, nimm definitiv ne 2015er, so groß wird der Preisunterschied nicht sein .....
Habe den Lenkkopf-Winkel Unterschied nach lesen deines Beitrags eben erst überraschend festgestellt. Haben die drüben tatsächlich den Rahmen verändert? Ich kann mir das kaum vorstellen.
Ich vermute die Änderung eher im Bereich der US-grobmotorischen Messtoleranzen? Oder Bill und Bob haben sich beim Umrechnen eines sixteenth-Inch-Bruchs in Millimeter vertan?
Würde mich aber auch interessieren.
Das hier ist jetzt Off-Topic: ich habe seit 2 Jahren eine Breakout und bin im Ganzen auch sehr zufrieden mit meiner Wahl. Entscheidend war damals für mich in erster Linie die Optik und die Custombike Attribute bereits im Serienzustand. Das Ding macht was her. Keine Frage.
In den zwei Jahren habe ich mich allerdings oft gefragt, ob nicht doch eine Dyna die bessere (weil fahrdynamischere) Harley ist. Du wirst hier im Forum auch viel gegenteiliges lesen, aber Fahrgenuss, -leichtigkeit, -Komfort und Handling gibt's woanders besser. Wahrscheinlich siehst du dann da drauf nicht so gut aus
Viel Spaß beim Probefahren und bei deiner Entscheidung.
..... siehe HD-Homepage:
Neues Vorderrad-Bremssystem:
Ein neues Bremssystem reduziert dieses Jahr bei den Softail® Modellen die Handkraft um 40 Prozent. Der Hauptbremszylinder und die Nehmerzylinder haben wir neu konstruiert. Die neuen Festsattelbremsen mit vier 32 und 34 Millimeter großen Kolben tragen eine Premium-Beschichtung für minimales Spiel am Bremshebel. Die Bremsscheiben haben wir auf volle 300 Millimeter Durchmesser vergrößert. All das führt zu größerer Bremsleistung bei weniger Handkraft.
Ok danke für die Infos
Um Deine Frage zu beantworten und zusammenzufassen.
1. Der Lenkkopfwinkel wurde geändert, das ist richtig.
2. Die Bremse wurde verändert, wie schon von Grenadier geschrieben
3. und meiner Meinung nach wichtigste Änderung, das ABS System wurde ebenfalls verändert. Bisher wirkte das ABS System beim betätigen der vorderen Bremse nur auch die vordere Bremse und die hintere nur auf die hintere Bremse. Ab dem Modell 2015 wird bei Betätigung der Vorderen Bremse auch hinten mit bis zu 40% mit gebremst und ist somit annähernd zu einem integral ABS geworden. Das hat zur Folge, dass bei einer Vollbremsung auch das Hinterrad mit gebremst wird und man hat somit eine höhere Bremswirkung.
Auch wenn man nun über Sinn oder Unsinn von ABS streiten kann, aber für mich war das bei dem Schwermetallklotz mit ausschlaggebend, das 2015er Modell zu wählen.
Da ich vor kurzem auch die Möglichkeit hatte im direkten Vergleich eine serienmäßige 14er und eine serienmäßige 15er zu fahren, muss ich sagen, dass die 15er insgesamt vom Handling und vom Bremsen her besser war.
Darüber hinaus wurden kleinere weitere Details geändert, die aber nicht der Rede wert sind, wie z.B. andere Halter für die Steuergeräte, etc.
Gruß
__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!
Zitat von O_MUC
Habe den Lenkkopf-Winkel Unterschied nach lesen deines Beitrags eben erst überraschend festgestellt. Haben die drüben tatsächlich den Rahmen verändert? Ich kann mir das kaum vorstellen...
Zitat von silent grey
Zitat von O_MUC
Habe den Lenkkopf-Winkel Unterschied nach lesen deines Beitrags eben erst überraschend festgestellt. Haben die drüben tatsächlich den Rahmen verändert? Ich kann mir das kaum vorstellen...
Hi,
die Breakout ist zwar nicht meine Baustelle, ich vermute hier aber ganz einfach mal, dass eine Änderung über den Rake der Brücken herbeigeführt wurde.
Wie dem auch sei, die aktuelle BO lässt sich viel leichter und williger durch kurviges Geläuf führen als die der Vorjahre, was den Fahrgenuss trefflich erhöht.
Gruß, silent
__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!
Zitat von supersport
3. und meiner Meinung nach wichtigste Änderung, das ABS System wurde ebenfalls verändert. Bisher wirkte das ABS System beim betätigen der vorderen Bremse nur auch die vordere Bremse und die hintere nur auf die hintere Bremse. Ab dem Modell 2015 wird bei Betätigung der Vorderen Bremse auch hinten mit bis zu 40% mit gebremst und ist somit annähernd zu einem integral ABS geworden. Das hat zur Folge, dass bei einer Vollbremsung auch das Hinterrad mit gebremst wird und man hat somit eine höhere Bremswirkung.
Doppelwirkung erst ab Geschwindigkeiten oberhalb von 40 km/h.
Darunter Einzelwirkung.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Davon hab ich bisher noch nichts gemerkt.
Aber bin auch noch nicht so viel mit der BO unterwegs gewesen.
Muss ich mich mal drauf achten...
Zitat von supersport
3. und meiner Meinung nach wichtigste Änderung, das ABS System wurde ebenfalls verändert. Bisher wirkte das ABS System beim betätigen der vorderen Bremse nur auch die vordere Bremse und die hintere nur auf die hintere Bremse. Ab dem Modell 2015 wird bei Betätigung der Vorderen Bremse auch hinten mit bis zu 40% mit gebremst und ist somit annähernd zu einem integral ABS geworden. Das hat zur Folge, dass bei einer Vollbremsung auch das Hinterrad mit gebremst wird und man hat somit eine höhere Bremswirkung.
Zitat von FastGlider
Doppelwirkung erst ab Geschwindigkeiten oberhalb von 40 km/h.
Darunter Einzelwirkung.
Zitat von leggalandwurscht
Zitat von FastGlider
Doppelwirkung erst ab Geschwindigkeiten oberhalb von 40 km/h.
Darunter Einzelwirkung.
Quellen?
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Ok Fastglider, jetzt reden wir auch nicht mehr aneinander vorbei. Ich sprach ja auch schon davon, dass dieses Integralsystem meines Wissens nach nur auf den Touren verbaut ist.
Es geht ja aber konkret darum, dass der User supersport dieses bzw. ein ähnliches System auf der Breakout 2015 zu wissen glaubt - und dafür hätte ich gern mal eine Quelle gesehen
das wüsste ich auch gern