Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fragen zum Thema Kupplung 103 cui Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62707)


Geschrieben von giftyz am 14.08.2015 um 11:28:

Fragen zum Thema Kupplung 103 cui Motor

hallo fachmänner,

da easy clutch nix gebracht hat will ich vor umbau auf hydraulische kupplung noch etwas versuchen, das bei meinem ULTIMA motor seinerzeit wunder gewirkt hat.

ich will die kupplungsscheiben erneueren,
----wenns sehr heiss ist macht meine kupplung zudem komische geräusche bein anfahren, als ob sie kurz rutscht----
und schwächere federn verbauen.

daher meine fragen:

-gibts irgendwo schwächere federn

-ist beim wechsel beim 103 cui motor irgendwas zu beachten

-wieviel von welchem öl muss rein, ich habe leider weder serviceheft noch ne beschreibung???

vielen dank für eure hilfe und tips

gifty großes Grinsen

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 16.08.2015 um 15:38:

....gestern ist mir die kupplung um die ohren geflogen, supiiiiii.

daher gleich noch eine frage:

was kostet denn der umbau auf hydraulische kupplung incl. material und arbeitszeit, so ca........hab da garkeine idee?
aber in die werkstatt muss sie ja nun sowieso.
Baby

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Asgar am 17.08.2015 um 16:53:


Geschrieben von giftyz am 17.08.2015 um 17:24:

nee, und die federn will ich ja weil sie so schwer geht...
die rutschte nicht, es war
nur so ein komisches geräusch, naja, so komisch das sie nun am arsch ist.

kupplung muss jetzt eh komplett erneuert werden, irgendwas ist weggeflogen, aber frag mich nicht was....... unglücklich

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von bestes-ht am 17.08.2015 um 17:53:

Zitat von giftyz
....gestern ist mir die kupplung um die ohren geflogen, supiiiiii.

daher gleich noch eine frage:

was kostet denn der umbau auf hydraulische kupplung incl. material und arbeitszeit, so ca........hab da garkeine idee?


gifty

Da wirst du mit einem Tausender wohl mit bei sein, wenn es reicht.... Getriebedeckel 269,- €, Hydraulikarmatur ebenso, plus Stahlflex, Griff, Kleinteile Anbau und keine Garantie dass sie leichter geht.....
Dein Primär war doch bzgl. der Lima Rep unten, kann da was falsch zusammengebaut/beschädigt worden sein? Wieviel km bistn seit dem gefahren?

http://286678.forumromanum.com/member/forum/forum.php?q=hydraulische_kupplung_nachruesten-twincam_harley_fans&action=ubb_show&entryid=1124395884&mainid=1124395884&threadid=1089130156&USER=user_286678

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von giftyz am 17.08.2015 um 18:15:

Dein Primär war doch bzgl. der Lima Rep unten, kann da was falsch zusammengebaut/beschädigt worden sein? Wieviel km bistn seit dem gefahren?``........................

ca. 2500 meilen und daher wird es kaum sinn machen das irgendjemanden in die schuhe zu schieben.

und das mit der hydraul. hab ich schon wieder abgeschrieben, denn wir du schon schreibst, keine garantie das es danach leichter geht.

aber mit dem eimer hab ich echt ständig probleme, ist oder wird jetzt der 4 werkstattbesuch in 12 monaten, kotz Baby

gz

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Devil am 17.08.2015 um 19:16:

schau mal ....

http://www.harley-davidson.com/store/-n-a

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Guzzilla am 17.08.2015 um 20:47:

Als Laverda-Fahrer muss ich leider sagen das die Kupplung der 103er relativ einfach gehen. Versuche die Reibung der Kupplung zu erhöhen. Hast du sysntetiches Öl eingefüllt? Die Hydraulik eliminiert " nur " die Reibung der Seilzüge. Es ist nun mal reine Physik fröhlich

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von giftyz am 18.08.2015 um 10:27:

Devil:

das ist nix anderes als easy clutch, und die hat bei mir nix genutzt,
und an Guzzilla, darüber haben wir schon in einem anderen thread geschrieben, das will ich hier nicht nochmal alles schreiben.

die aussage das die 103 cui kupplungen einfach gehen wurde da genau anders getätigt, das die alle ziemlich schwer gehen, komisch Augen rollen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von bestes-ht am 18.08.2015 um 11:17:

In dem von mir oben verlinkten thread, wurde eine Verbesserung durch schmieren des Kupplungszuges erreicht.
Weiterhin wird erwähnt, das ab Bj. 06 die Clutch light bei TC Motoren Serienmässig verbaut ist und somit ein Einbau keine Verbesserung bringt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von carlos.D am 18.08.2015 um 11:47:

Zitat von bestes-ht
Weiterhin wird erwähnt, das ab Bj. 06 die Clutch light bei TC Motoren Serienmässig verbaut ist und somit ein Einbau keine Verbesserung bringt.

Kann ich so nicht bestätigen, meine ist von 2010 und die Müller hat einiges gebracht.
Allerdings ein TC 96

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Kodiakbaer am 18.08.2015 um 14:13:

Hallo,
Es gibt m.W. eine hydraulische Kupplung von Magura. Es gibt wohl auch eine Ausfuehrung von Custom Chrome Ich weiss nicht ob es eine Ausfuehrung fuer die 103 gibt.
@guzilla:
Es gibt fuer Laverda einen laengeren Ausrueckhebel fuer die Kupplung. Kostet so um die 25 EUR (Laverda Paradies). Dann ist die Kupplung schon ertareglicher. Man muss nur einen kleinen Ausschnitt (u.a. bei den 750 Modellen) in den Seitendeckel einfuegen.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von bestes-ht am 18.08.2015 um 18:02:

Zitat von carlos.D
Zitat von bestes-ht
Weiterhin wird erwähnt, das ab Bj. 06 die Clutch light bei TC Motoren Serienmässig verbaut ist und somit ein Einbau keine Verbesserung bringt.

Kann ich so nicht bestätigen, meine ist von 2010 und die Müller hat einiges gebracht.
Allerdings ein TC 96

In dem Beitrag ist von der Harley Clutch Light die Rede, welche ab 2006 dann verbaut sein soll.
Ggf. hat die Müller Clutch light eine andere Rampe und bewirkt nochmals eine Änderung....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BAKERy am 19.08.2015 um 08:05:

Moin,

für das Magura-System gibt`s nicht mal mehr bei Magura alle Teile als Ersatz. - Den Kauf würde ich mir überlegen.

Die Screaming Eagle A&S Kupplungen (Serie ab 2014 in CVO Modellen) gehen wesentlich leichter als die Standard Hydraulikkupplingen der Modelle ab 2014. Wenn Du also die Umrüstung auf Hydraulik planst, check doch mal ob die in Dein Bike passen würde.

Gruß,
Gerry
www.bakergetriebe.de


Geschrieben von nkauf am 19.08.2015 um 09:30:

Hoi,
Es gibt doch Automatische Kuplungssysteme, da musst du gar nicht mehr kuppeln:
Rekluse

Ich glaube auch schon hier im Forum etwas darüber gelesen zu haben, habe es aber auf die schnelle nicht gefunden..

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.