Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schleifspuren am hinteren Riemenrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62673)
am hinteren Riemenrad schleifspuren
Hi, hab da ein prob. und keine Ahnung wo es herkommt.
Seit der letzten Ausfahrt hab ich bemerkt das am hinteren Riemenrad schleifspuren sind.
Oberer und unterer Beltschutz lassen sich bewegen sind aber fest verschraubt.
Hinterrad und Achslager dürften auch in Ordnung sein, heute kontrolliert bin kein Mechaniker aber denke wenn da was wackelt müsste das auch ein Laie bemerken. Vorallem wäre da beim fahren schon was aufgefallen oder?
Am Riemen kann ich auch nichts erkennen das er an einer Seite schleifen würde somit sollte das Rad auch richtig sitzen.
Ich denke es ist der Obere Beltschutz, hab aber keine Ahnung wie der so stark an der Riemenscheibe schleifen soll, da sind ca. 5mm abstand.
Hat jemand sowas schon gehabt oder weis woher es kommen kann?
Werds morgen mal Waschen und den Beltschutz demontieren mal sehen was ich seh.:-)
du wirst im Innenleben des oberen beltschutzes eine Verstärkung sehen , die auch blank ist
mich wundert warum erst jetzt in der 3ten Saison, was ist die Ursache und was kann ich dagegen machen?
Vielleicht ist das Material einfach müde geworden.....
Schmeiß den oberen Beltschutz raus und fahre ohne. Wenn es dann weg ist, weißt du woran es lag. Den Schutz lässt du dann einfach weg und fertig.
__________________
Gruß Alex
Hi.
Für mich sehen die Bilder aus als wenn da eigentlich genug Platz ist.
Evtl. auch nur ein Stein der sich da mal zwischen gesetzt hat!?
Ich würde auf die Stellen mal Kreide auftragen und dann mal ne Runde schieben, sollte das wirklich irgendwo schleifen müsste man es dann ja sehen...
Täuscht das oder sieht es auf dem dritten Bild so aus als wenn der Beltschutz am Ende nach aussen gebogen ist?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Seh ich auch so, die Ecke ist rausgebogen und der Schutz insgesamt nach innen verbogen... Wie macht man das?! Ps: wenn du mit sozius fährst, auf jeden fall nicht weglassen...
also verbogen ist da nix hab extra noch mal nachgesehen, täuscht etwas dort wo ihr den "knick" vermutet spiegelt sich die feder.
hab heute eh einen Werkstatttermin, da solls sich das auch gleich anschaun.
Wenns streift, bieg den Beltschutz ein bisschen. Kann aber auch sein, dass die Kratzer von einem etwas grob ausgeführten Reifenwechsel stammen (Maschine).
__________________
S&S
Jupp...da frag mal Deinen Reifenhändler...wenn Die des nämlich mit der Maschine aufziehen stoßen die "Klauen" am Riemenrad an!
Da sich die ganze Show auch noch dreht beim aufziehen....schaut es dann so aus wie bei Dir!
Zum Glück war ich damals bei meiner daneben gestanden! Sonst wäre das Gleiche passiert!
Andersrum einspannen ist da die Lösung.....
Wenn was schleifen würde tätest Du es beim Schieben doch hören....
Reifenwechsel war auch mein erster Gedanke, nur war der vor ca. 3-4 tkm und die Schleifspuren wurden an dem Tag mehr als sie mir aufgefallen sind, vorerst kommen keine neuen dazu, Beltschutz verbiegen ist zwar keine dauerhafte Lösung aber mal abwarten obs nochmal kommt.
Mal blöd gefragt, irgendwie Sozius oder Gepäck, was wärend der Fahrt gegen gedrückt hat, ist ausgeschlossen?
Guten Morgen alle zusammen!
ich muss mal das Thema wieder hoch holen, denn ich bin Neu in der Harley Szene und habe das selbe Problem Offensichtlich.
Ich habe eine Forty Eight BJ: 2018 und dort ist noch kein Refenwechsel passiert und ich habe die selben Schleifspuren am Polyrad. ich habe das gefühl es wird auch immer schlimmer. War dann gestern beim Händler des Vertrauens und der sagte mir... "sei normal"..... ähhh spinnen die??? ich will definitv ein neues Polyrad und dann kommt die olle Abdeckung einfach ab wenn es wirklich daran liegt.
Oder gibt es andere Lösungen????
Normal ist das nicht dem Händler in die Verpflichtung nehmen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von HauptstadtRocker
Guten Morgen alle zusammen!
ich muss mal das Thema wieder hoch holen, denn ich bin Neu in der Harley Szene und habe das selbe Problem Offensichtlich.
Ich habe eine Forty Eight BJ: 2018 und dort ist noch kein Refenwechsel passiert und ich habe die selben Schleifspuren am Polyrad. ich habe das gefühl es wird auch immer schlimmer. War dann gestern beim Händler des Vertrauens und der sagte mir... "sei normal"..... ähhh spinnen die??? ich will definitv ein neues Polyrad und dann kommt die olle Abdeckung einfach ab wenn es wirklich daran liegt.
Oder gibt es andere Lösungen????
Moinsen,
@HauptstadtRocker: Du hast GARANTIE auf Deinem Moped und Dein Dealer soll gefälligst Deinen Bock auf die Bühne stellen
und checken, was da an dem Riemenrad schleift, den Grund dafür beheben und Dir ein unbeschädigtes Riemenrad drauf schrauben.
Das wird immer schlimmer mit den Dealern, habe ich das Gefühl... verkaufen wollen sie alle, aber wenn´s dann mal "klemmt",
steht der Kunde recht allein auf weiter Flur.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW