Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Avon Cobra welche Grösse? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62107)


Geschrieben von cristos am 20.07.2015 um 14:12:

Fragezeichen Avon Cobra welche Grösse?

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt in mehreren Threads gelesen, dass der Avon Cobra Reifen einiges breiter sein soll als angegeben. Nun meine Frage, welche maximale Grösse kann ich an meiner XL1200S Jahrg. 98 montieren, ohne jegliche Umbauten? 140 90 16? wie breit ist dieser Finken effektiv?

Danke für die Hilfe!


Geschrieben von Johannes[77] am 20.07.2015 um 15:45:

Ich glaub nicht. Jedenfalls nach dieser Bescheinigung.

__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"


Geschrieben von Tux am 20.07.2015 um 15:51:

guck mal hier, sollten demnach 143 mm sein bei dir:

http://www.avonreifen.com/motorrad/cobra

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von fnu am 21.07.2015 um 11:28:

Der Avon Cobra ist nicht wirklich viel breiter als andere Reifen, m.E. alles innerhalb normaler Toleranzen.

Der Reifen suggeriert aber aufgrund seines "pilzigen" Querschnitts, Aufbaus, einen erstaunlich breiten Reifen, weil die flache Wölbung die Lauffläche deutlich breiter erscheinen läßt. Wenn man aber die Laufflächen nachmisst sind das nur wenige Millimeter Unterschied.

Hatte davon auch zwei Hintere drauf, hab dann aber recht schnell gewechselt. Mischung ist mir zu weich, bei Nässe zwar sehr gut, aber Laufleistung viel zu gering, max. 3500km. Das Handling ist schwierig, aufgrund des Querschnitts muß man die Karre immer aktiv in die Kurve zwingen, das Aufstellmoment ist enorm. Gerade beim Bremsen ist das m.E. nichts für ungeübte Fahrer.

Aber der Reifen hat Aufmerksamkeit gebracht, viele Nachfragen was ich denn da für einen breiten Reifen drauf habe, andere lästerten hingegen über einen Show-Reifen ... Augenzwinkern

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von Mikef am 21.07.2015 um 13:28:

Kann fnu zustimmen in Bezug auf die Breite. Der Avon wirkt optisch schön breit, ist aber innerhalb normaler Maße (sonst dürfte er ja auch nicht in den entsprechenden Dimensionen verkauft werden ).
Habe ihn auch drauf und bin begeistert. Klebt förmlich auf der Straße. Und die Haltbarkeit geht m.E. auch in Ordnung. Habe ihn jetzt schon über 7000 km drauf und fahre in 2 Wochen zum TÜV damit. Hat immer noch genug Profil.


Geschrieben von cristos am 21.07.2015 um 22:23:

Welche Dimension habt ihr denn drauf? 130 oder 140?


Geschrieben von fnu am 21.07.2015 um 23:19:

Mein Baujahr ist hinten mit einem 150er Reifen in der Serie ausgestattet, den Avon Cobra hatte ich auch in der Dimension drauf.

Wie gesagt er wirkt breiter als andere, liegt aber am pilzigen Querschnitt mit flacherer Wölbung der Lauffläche. Dadurch ist die Schulter was breiter, aber die Lauffläche hat denoch nur 150mm zzgl. ein paar Millimeter Toleranz. So riesig viel Platz war bei mir aber nimmer zwischen Schulter und Riemen ...

Wenn ich was breiteres wollte, was ich nicht will, würde ich versuchen meinen jetzigen ME88x in 180mm draufzubekommen. Das müsste sich auf Grund dessen "runden" Querschnitts machen lassen, but just my 2 cents ...

Regards
fnu

__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx


Geschrieben von Zilli48 am 22.07.2015 um 23:29:

Guude,
hier Bilder von 150er Avon Cobras sowohl hinten als auch vorne (vorne TÜV-Eintragung notwendig).

__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.


Geschrieben von cristos am 23.07.2015 um 22:29:

Fett der 150er.. Aber weiss jemand ob der Schlappen auch auf ne 98er Sporty passt mit Originalbereifung 130 90 16?