Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Motorkühlmittelkontrollleuchte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6205)


Geschrieben von Black Sheep am 02.09.2008 um 17:50:

Fragezeichen Motorkühlmittelkontrollleuchte

Liebe Leute,

ich brauche dringend neue Inputs! Drehe langsam am Rad!
Also die ganze Misere fing vor drei Wochen an: musste ein Stück über die AB und bin ca 30 Km weit über 150 gefahren. Da tauchte das Prob zum ersten Mal auf. Die Motorkühlmitteltemperatur-Kontrollleuchte (nein das Wort habe ich mir nicht ausgedacht, es steht so im Handbuch) leuchtete rot auf. Nachdem ich an der Tanke raus gefahren bin, sah ich den Flüssigkeitsausstoß unterhalb des Kühlers. Habe das Airbox-Cover entfernt und gesehen, dass keine Flüssigkeit im Behälter ist. Motor abkühlen lassen und dann etwas nachgefüllt, nachdem kein Leck zu erkennen war. Einen´Tag vor meinem einmonatigen Urlaub habe ich meinen Bock beim Freundlichen abgestellt und bin dann 2 Wochen mit Frau und Kindern weggefahren....in der Hoffnung nach der Heimkehr ein paar schöne Touren machen zu können.
Leider ist das Prob immer noch nicht behoben. Ihr könnt euch vorstellen, dass mein Urlaub ruiniert ist!!!
Sobald der Motor warm gelaufen ist, überhitzt er (Leuchte geht bei 117°C an und die Ventilatoren springen an, schaffen aber nicht die Kühlung zu bewerkstelligen).
Abgesehen von elektronischen Teilen, Thermostat und Sensor sind auch Wasserpumpe, Kühler, Ventilatoren und zuletzt Zylinderkopfdichtung erneuert worden...alles ohne Erfolg!
Die Mechaniker sind verzweifelt und haben derzeit den Motot aufgemacht um nach möglichen Ablagerungen zu suchen.

Hat hier jemand eine Idee woran es liegen kann, dass der Motor überhitzt und nicht mehr abkühlt?
Es handelt sich um eine NRS 2008 Baujahr 2007, zugelassen im Sept.2007...habe ca 5000 Km drauf.

Auch für Empfehlungen im Umgang mit Harley bin ich als Harley-Newbie dankbar....bin nämlich kurz davor meinen Anwalt einzuschalten.
Der Freundliche hat mir bisher für 3 Tage ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile steht die Maschine seit dreieinhalb Wochen beim Händler!
Wer kann einem Verzweifelten helfen?

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von DéDé am 02.09.2008 um 19:41:

@ black sheep

zunächst tut mir das leid für dich.

Nochmal konkret :

Weiterhin keine Leckagen nach außen erkennbar ?

Wie sieht das Motorenöl aus ?

Falls der Flüssigkeitsstand abnimmt und nach außen nichts weggeht, geht es leider nach innen, was weniger gut ist ! Es könnte eine defekte Dichtfläche zwischen Kühlmantel und Zylinder sein.

Würde gerne was Angenehmeres aus der Ferne diagnostizieren.

Nochmal ganz konkret nach dem Öl schauen, wenn da Kühlmittel dabei ist, hat es grau-braune Emulgatspuren.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Blaubär am 02.09.2008 um 21:06:

Ist denn Dein Problem immer noch mangelnder Kühlmittelstand oder wird sie aus anderen Gründen heiß?

Bzgl. Leckage hatte ich beim Auto mal ein ähnliches Problem, da war die Wasserpumpe undicht und verlor nur im kalten, stehenden Zustand Flüssigkeit. Da man da, wo das Auto normalerweise parkte, auf der Erde nix sehen konnte, haben wir uns auch ziemlich einen Wolf gesucht....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Black Sheep am 02.09.2008 um 22:31:

@Andre: danke für das Mitgefühl! Die Ursache ist leider unklar. Das System überhitzt und stößt dann immer wieder bzw. nach wie vor tröpfchenweise Flüssigkeit aus.
Das Öl haben ich und dann die Werkstatt natürlich gleich gecheckt. Der Vorwurf als ich ankam war "du hast bestimmt keine Original-Kühlflüssigkeit verwendet und jetzt ist das System verstopft...oder ist etwas reingefallen"...es ist schwarz wie die Nacht...also erstmal ein gutes Zeichen?! Die haben sich entschuldigt danach, weil ich ziemlich angepisst war, ob der unbegründeten Vorwürfe.
@Blaubär: ich denke es muss ein anderer Grund sein der als Wirkung nebenbei den Flüssigkeitsausstoß zur Folge hat. Die Wasserpumpe wurde ja bereits erneuert.
@all: kann es sein, dass irgendetwas den Kühlkreislauf unterbricht/verstopft? Suchen die am Motor jetzt überhaupt in der richtigen Richtung? Was soll ich tun, wenn die Fehlersuche weiterhin erfolglos bleibt und der Geschäftsführer keine sinnvollen weiteren Vorgehensweisen vorschlägt? Hilft es die Zentrale in Mörfelden mit ins Boot zu holen?
Verzeiht die vielen Fragen, aber ich suche einfach dringend nach einer Lösung!

Gruß Arman

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von Döppi am 02.09.2008 um 23:42:

Da ist ja echt der Wurm drinnen . Tut mir echt leid für dich .

Wenn dein Händler nicht weiterkommt wird er doch wohl hoffentlich automatisch Möhrfelden einschalten .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ...da Uwe! am 03.09.2008 um 09:28:

Also, alles was die getauscht haben, hätte ich in dem Fall auch prüfen lassen.
Das mit der falschen Kühlflüssigkeit ist nicht weit hergeholt. "Falsche" Flüssigkeit und die von Chrysler mischen und du hast Pudding im Auto. Stinkt und sieht eklig aus....Aber leicht zu entdecken!

Nach drei Wochen Werkstattaufenthalt wegen einem solchen Problem würde ich eine Ersatzmaschine fordern und wenn nötig auch den Customer Service des Herstellers einschalten! Den Anwalt aber erst dann, wenn eine Wandlung bzw. Ersatzlieferung vor der Tür steht! Damit würd ich aber warten bis keine 2008 mehr zur Verfügung stehen Augenzwinkern Dann bekommst du eine 09er.... Vielleicht musst Du ein Bissel was für die gefahrenen 5000KM bezahlen....

GOOD LUCK!

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Döppi am 03.09.2008 um 10:27:

So einfach ist das mit der Wandlung bei Harley leider nicht Uwe . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hapo am 03.09.2008 um 10:54:

hallo - bei mir war das auch eine lange suche - undicht war dann (zeitweise) die schrumpfschelle zw kühlerleitung und kühlerschlauch (rechte seite )

gruss

__________________
cu Hartmut


Geschrieben von ...da Uwe! am 03.09.2008 um 11:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
So einfach ist das mit der Wandlung bei Harley leider nicht Uwe . Augenzwinkern

Das hat nichts mit dem Hersteller oder sonstwem zu tun...Das ist Gesetz! cool Nur Chuck Norris uss sich nicht daran halten fröhlich

Es reichen zwei erfolglose Reparaturversuche. Selbstverständlich muss alles richtig und sinnvoll als Garantieauftrag festgehalten sein! Da gibts Feinheiten...
Aber egal, die werden das Ding jetzt zum Laufen bringen und fertich!

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Black Sheep am 03.09.2008 um 18:01:

Ja hatte befürchtet, dass ihr auch keine Wunder per Ferndiagnose vollbringen könnt.
Trotzdem danke für eure hilfreichen Antworten. Morgen vormittag habe ich Zeit und fahre zwecks Klärungsgespräch zum Händler.

Schaun mer mal...

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von Black Sheep am 03.09.2008 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von hapo
hallo - bei mir war das auch eine lange suche - undicht war dann (zeitweise) die schrumpfschelle zw kühlerleitung und kühlerschlauch (rechte seite )

gruss

Schönes Bild hapo smile die Schläuche und Verbindungen hatte ich zuerst alle gecheckt, nachdem ich das Airbox-Cover unten hatte und den Flüssigkeitsverlust bemerkte....schien mir das logischste zu sein. Alles ganz trocken und dicht! unglücklich

__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.


Geschrieben von mika am 03.09.2008 um 19:31:

hola.. also ich denk mal da wird einfach nur ne luftblase festhängen.. ;-))

__________________
Lernen durch Schmerz


Geschrieben von George am 03.09.2008 um 19:56:

Hey Hapo - geiles Bild!
Kann ich das haben (ohne Kringel und Kreis)?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 03.09.2008 um 21:37:

Das war doch in den Dauertest in der Motorrad, oder ?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von hapo am 05.09.2008 um 12:30:

Das war doch in den Dauertest in der Motorrad, oder

=> ja

__________________
cu Hartmut