Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Meinungen FXDX - Preis? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61909)


Geschrieben von Ritchy059 am 11.07.2015 um 23:07:

Meinungen FXDX - Preis?

Hallo,

ich könnte eine FXDX bekommen - Bj. 99 - mit TwinCam Motor...

Laufleistung etwas um (echte) 8000 KM !!!

ER will noch ~ 9000€ dafür...

Was meint Ihr dazu - ist Sie das wert ???

Danke
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Grenadier am 12.07.2015 um 09:31:

Wenn die Laufleistung belegbar ist und es sich um ein deutsches Modell handelt, zugreifen!

FXDX mit Vergaser rulez!


Geschrieben von fotograf am 12.07.2015 um 11:07:

Ist schon wenig Laufleistung. Auch beim nicht-benutzen altert das Mopped, Reifen, andere Gummies etc. Wenn dir das Mopped aber gefällt und augenscheinlich alles ok ist dann nimms.


Geschrieben von silent grey am 12.07.2015 um 13:39:

Hi,

Baujahr '99 hat als einziger TC Jahrgang die alten Bremsen, 2 Signalgeber für die Zündung (Kurbelwelle + Nockenwelle) und als einziger Dynajahrgang (Haltbarkeits)Probleme mit der Verzahnung der angetriebenen Nockenwelle.
Würde für mich schon ausreichen, da die Finger von zu lassen.

Gruß, silent


Geschrieben von Grenadier am 12.07.2015 um 14:10:

Vielleicht ist es ja schon ein Modelljahr 2000?

Gibt es evtl. einen Link zum Angebot?

Letztlich stimme ich Silent zu, die FXDX mit den Vierkolbenstoppern bremst schon deutlich besser......


Geschrieben von Ritchy059 am 12.07.2015 um 14:26:

Link zum Angebot gibts nicht - ist privat - ein Bekannter von mir...

Deshalb weiß ich auch dass die 8000 KM echt sind.

Bremsen könnte man ja umbauen - aber mir ist es eigentlich zu teuer - trotz der wenigen KM.

8-8500 € scheint mir eher angemessen - vor allem , da ich ja wohl neue Reifen und Bremsen brauchen werde... obwohl - eine FXDX Super Glide Sport im Originalzustand bekommt man ja so nicht mehr - könnte mehr wert werden...

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von George am 12.07.2015 um 16:39:

Zitat von Ritchy059
8-8500 € scheint mir eher angemessen - vor allem , da ich ja wohl neue Reifen und Bremsen brauchen werde... obwohl - eine FXDX Super Glide Sport im Originalzustand bekommt man ja so nicht mehr - könnte mehr wert werden...

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von moonlight am 12.07.2015 um 23:48:

...BESTIMMT wird ne fxdx mal ganz wertvoll - ist doch jetzt schon ein recht seltenes modell... Freude


allerdings: so wirklich drauf setzen würde ich nicht - denn die fxdx liegt nun mal ziemlich neben dem massengeschmack der harley jünger - schliesslich fährt sie halbwegs ordentlich und sieht unscheinbar aus - genau das gegenteil von dem, was harleys sonst tun....

wenn du auf wertsteigerung bei einer nicht allzu alten vergaserharley setzt würde ich eher richtung deuce, night train oder fxr schielen.....

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Brett am 14.07.2015 um 15:24:

Finde ich auch einen Tick zu teuer, da bestimmt noch die alten Reifen drauf sind, der Kettenspanner auch da ein Problem wird, die Batterie wahrscheinlich auch nicht mehr taufrisch ist und man auch erstmal eine komplette Inspektion (einmal alles) machen sollte.
Sprich da ist ein tausender in der Werkstatt erstmal weg.

Höchstens 8.000,-EUR eher eigentlich 7.000.
ich würde eher eine mit 30tsd Kilometern kaufen die gefahren und gewartet wurde.


Geschrieben von Grenadier am 14.07.2015 um 20:49:

Mega-Bullshit! Baby

Was für ein bescheuertes Argument, meistens von Leuten, die eh nur Kohle für abgerittene Harley-Mühlen haben und sich die schön reden müssen.....

Wer sagt denn, dass die FXDX mit 8Tkm ungepflegt ist und nicht gewartet wurde??

Und eher ist doch wohl die erwähnte Karre mit 30Tkm an den Nockenwellenkettenspannern fertig als die mit den 8Tkm.....

Noch absurder: nur weil der Besitzer vielleicht wenig Zeit hatte zum Fahren (wobei wir gar nicht wissen, in welchen Abständen sie bewegt wurde, vielleicht sogar regelmäßig, aber halt nicht so lange) und sie deutlich weniger verschlissen ist, soll sie gleich wenig oder weniger wert sein wie so ne durchgerittene Möhre mit x-facher Laufleistung ??


Geschrieben von nightrider63 am 14.07.2015 um 23:37:

Wenn Dein Kumpel wirklich verkaufen möchte, geht er auch nochmal 500,- runter.
Dafür nimm sie! Mit den Kinderkrankheiten der 99er Twincams fährst Du trotzdem
noch 30tsd ohne Probs!


Geschrieben von Brett am 15.07.2015 um 16:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Mega-Bullshit! Baby

Was für ein bescheuertes Argument, meistens von Leuten, die eh nur Kohle für abgerittene Harley-Mühlen haben und sich die schön reden müssen.....

Wer sagt denn, dass die FXDX mit 8Tkm ungepflegt ist und nicht gewartet wurde??

Und eher ist doch wohl die erwähnte Karre mit 30Tkm an den Nockenwellenkettenspannern fertig als die mit den 8Tkm.....

Noch absurder: nur weil der Besitzer vielleicht wenig Zeit hatte zum Fahren (wobei wir gar nicht wissen, in welchen Abständen sie bewegt wurde, vielleicht sogar regelmäßig, aber halt nicht so lange) und sie deutlich weniger verschlissen ist, soll sie gleich wenig oder weniger wert sein wie so ne durchgerittene Möhre mit x-facher Laufleistung ??

Hui, ganz ruhig. Jedem seine eigene Abfahrt. Aber bei 8tsd km und 16 Jahren auf der Uhr kann noch nicht viel gewartet worden sein. Die wird mehr gestanden haben. Und das ist nicht gut für ein Motorrad. Das heisst nicht das die Schrott ist, aber ich würde erstmal eine große Inspektion machen und neue Reifen aufziehen. Und dafür wären mir 9tsd Euro zuviel. Die Frage war doch "Meinungen zum Preis".
Das wäre meine und mit Sicherheit kein Bullshit. Dafür bin ich nämlich wirklich schon genug Karren gefahren.


Geschrieben von Nightrider am 15.07.2015 um 19:56:

Wenn das Motorrad wie neu da steht,und bei diesen Kilometerstand sollte es sein, wäre es auf jeden Fall eine Option.

Ein Satz Reifen kostet keine 300,--€, hizu kommt noch eine Inspektion, und die sollte eigentlich der Verkäufer tragen.

Ich sach immer: Eine Dyna will man haben, oder man soll es lassen.

__________________
.


Geschrieben von beiki am 16.07.2015 um 07:30:

Fahre seit 5 Jahren meine FXD BJ.99 Hat vor 4 Jahren 9000 € gekostet.... Hatte damals checkheftgepflegte 7000 Km drauf. Nach einem dutzend Probefahrten vorher auf verschiedenen Harleys war dieses ältere Vergasermodell genau das, was ich mir vorgestellt hatte! (jedem das Seine) Passte auf Anhieb. Natürlich waren die Reifen nix mehr, die kamen sofort neu. Alles Andere: Bedüsung, Luftfilter, Bremsanlage und Steuerkettenspanner und und und....... bis zum Lack kam über die nächsten Jahre verteilt.... Aber: macht man das nicht mit jeder Harley???? Nie bereut, jetzt fast 30000 Km auf der Uhr.