Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- FXDF Luftfilter ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61904)
FXDF Luftfilter ??
Gibt es einen Luftfilter welchen ich bei der FXDF - 103cui - mit dem original Gehäuse verbauen kann so das diese mehr Luft bekommt und der Millerauspuff mehr blubbert?
Ich meine damit alter Filter raus und welchen rein für mehr Luftdurchlass?
Oder was gibt es noch für Alternative welche kostengünstig ist?
Der "Screamin Eagle Stage I Air Cleaner Kit" sollte doch unter den originalen Deckel passen, würde den aber nur in Verbindung mit dem "Super Tuner" verwenden.
Ist allerdings in Deutschland nicht gerade günstig.
__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
Jou...
Der SE Stage I wird unter dem originalen LuftfilterDECKEL montiert, allerdings ohne den gesamten hinteren (schwarzen) Plastikteil des orig. LuftfilterKASTENS!
Je nachdem was der TE also mit "mit dem original Gehäuse" meint, kann das stimmen - muss aber nicht...
Ich hab besagten LuFi seit ein paar Wochen drauf.
Funktioniert top (i.V.m. SuperTuner & angepasstem Mapping), schaut aber mMn ziemlich schei*e aus mit dem fehlenden halben Gehäuse und der fragwürdigen Montageposition, bei der beim vorderen Zylinder die Entlüftungs(?)schraube über den Rand des LuFi-Deckels hinaussteht...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Den Arlen Ness Big Sucker Stage 1 gibt es auch für den originalen Deckel, und bringt mit dem entsprechenden Mapping auch noch etwas Leistung
__________________
Gruß Jens
Hi Carsten,
es gibt von K&N einen Dauerluftfiltereinsatz K&N HD-9608.
Den tauschst Du gegen den originalen Papierfilter und das Gehäuse beleibt wie es ist... so hast Du Dir es doch vorgestellt?
Micha
zum zitierten Beitrag Zitat von HMME
Hi Carsten,
es gibt von K&N einen Dauerluftfiltereinsatz K&N HD-9608.
Den tauschst Du gegen den originalen Papierfilter und das Gehäuse beleibt wie es ist... so hast Du Dir es doch vorgestellt?
Micha
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ich verstehe nur nicht ganz, was der Luftfilter mit Auspuffblubbern zu tun hat
Mehr Luft geht nur in die Zylinder rein und raus, wenn du die Steuerzeiten (Nockenwelle) wechselst.
Bei einem Luftfilter mit mehr Durchsatz musst du dann "mappen" da sich das Gemisch ändert.
__________________
Keep it simple
Zitat von bios4
Und bei dieser Lösung tauscht man nur das FilterELEMENT, und der komplette orig. FilterKASTEN bleibt komplett gleich?
Und hat dann trotzdem mehr Luftdurchsatz? Die Einlassöffnung des Kastens ändert sich damit ja nicht...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hallo Mike
Guckst Du
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo Mike
Guckst Du
Gruß
Harry
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Zitat von bios4
Zitat von Grisu1340
Hallo Mike
Guckst Du
Gruß
Harry
Danke - aber das ist ja quasi der selbe Link wie oben...!?
Da dort aber nix Anderes steht, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass hier lediglich der Wechsel des Filterelements vorgenommen wird, alles andere bleibt wie es ist, und ich auch mit dem orig. Filterkasten mehr Luftfluss generiere.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.