Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Handbuch ? Werkstattbuch ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6179)


Geschrieben von SeeSound am 31.08.2008 um 20:01:

Handbuch ? Werkstattbuch ?

Hi zusammen

ich habe mein neues Baby ziemlich spontan und ungeplant gekauft und habe mich vorher so gut wie gar nicht informiert. Also eigentlich alles so gemacht ,wie man es nicht machen sollte....

Ich wusste allerdings schon länger dass ich ein neues Mopped will, nur was genau war ziemlich unklar. Ein Freund von mir hat mir dann seine Harley wegen Umstieg auf eine andere HD angeboten und nach ner längeren Probefahrt wusste ich sofort "DAS IST ES".

Die Maschine ist ist eine umgebaute 2001er Dyna Glide Sport. Die Umbauten wie Felgen, Schwinge, Gabel und Auspuff sind eingetragen. Ausser dem Fzg-Schein, Brief und ein paar Belegen (TÜV,ASU, Inspektion) hab ich aber keine Unterlagen dazu.

Daher jetzt meine Fragen: Gibt es zu den Harleys normal ein "Handbuch" etc. dazu und taugt das was? Wenn ja, kann ein Händler die Dinger nachbestellen ?
Welche Werkstattbücher sind denn zu empfehlen ? Gibt es die org. Händlerbücher zu kaufen?

Was ist denn so an Zoll-Werkzeug zu empfehlen? Gibt es so was wie "Harley-Starter-Kits" mit Grundwerkzeug ?

Danke für Feedback
SeeSound


Geschrieben von dersüdtiroler am 01.09.2008 um 09:07:

Hallo SeeSound,

wegen Handbuch oder Werkstattbuch kann ich dir auch nicht weiterhelfen, aber versuch mal zu googln.

Zollwerkzeug habe ich, wie auch viele andere bei Louis gekauft, da bekommst du gute Sets zu einam guten Preis. Habe mir das Basiskit von HD angeschaut, aber der Preis war mir zu hoch.

Hoffe dir geholfen zu haben und viele Grüße aus Südtirol

Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Haiko am 01.09.2008 um 09:11:

Hi SeeSound,

wegen Handbuch oder Werkstattbuch einfach bei EBAY schauen, da gibt es sowas öfter. Aber ein neue Handbuch beim Dealer zu kaufen ist der preisliche Wahnsinn!!!

Haiko

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von silent grey am 01.09.2008 um 10:54:

Hi,

das serienmässige Fahrerhandbuch (Owners Manual) ist eher ein Lachsack. Dem brauchst Du keine Träne nachweinen.
Bestell Dir lieber in den USA ein Werkstatthandbuch (in deutscher Sprache) für Dein Modell.
Für meine TC88 Softail habe ich es mit der Reparaturanleitung Band 5252 von bucheli ergänzt. Kann aber nicht sagen, ob es ähnliche Literatur auch über/für die Dyna Baureihe gibt.
Weitere Ergänzung habe ich mit der Wartungs- und Reparaturanleitung für TC88 Modelle von Alan Ahlstrand (Delius Klasing Verlag), die neben den Softails auch die Dyna und Touring Modelle behandelt.

Gute und umfangreiche Literatur bringt Dich weiter als so manches unnötiges Zubehörteil!

Empfehlungen für den (notwendigen) Werkzeugumfang findest Du dort auch.

Gruß, silent


Geschrieben von Ambaktos am 01.09.2008 um 17:18:

Lies mal da nach... Steht einiges, wo die Bücher herbekommst. das serienmässige Buch kannst du im regal vermodern lassen. Dient nur der Vollständigkeit der Unterlagen.... fröhlich

Schrauberbücher

Gruß

KD

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von SeeSound am 02.09.2008 um 07:51:

Moin moin

vielen Dank für die Tipps und die Links, das mit dem orginalen Fahrerbuch werd ich dann sein lassen.

Von Bucheli gibt es, soweit ich das sehe, leider nur ein Buch für die Softtails und die Sportster. Ich werd dann wohl hier zuschlagen bzw. schauen was ich auf Deutsch kriege.
http://www.repairmanual.com/motorcycles/2001/24/0/9278

Der zöllige Schlüsselsatz bei Louis ist geordert.

Inzwischen weiss ich sogar dass ich einen Tageskilometerzähler und eine Warnblinkanlage habe, viel mehr gibt aber wohl nicht zu "entdecken" oder gibts noch mehr versteckte Gimmicks ;-)

Thanks & Grüße

p.s.: Was mich gestern begeistert hat ist der "Verstellbereich" laut/leise der Supertrapp Anlage...bei Bedarf kommt richtig Laune auf, ich muss aber nicht meine Nachbarschaft nerven..