Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie warm wird ein Reifen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6172)
Wie warm wird ein Reifen?
Hallo Leute,
hab seit einer Woche einen neuen Reifen hinten und hab den heute weiter eingefahren. Nix großartiges, ca. 140 km. Als ich vorhin wieder heim kam ist mir aufgefallen, dass der Reifen hinten guuut warm (fast heiß) ist, vorne der ist "normal" warm. Wird ein hinterer Reifen tatsächlich sooo warm bei der geringen Strecke?
Thx
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Kurze Strecke? Wenn Schumi seinerzeit immer 140 km gebraucht hätte, um seine Gummis auf Betriebstemperatur zu bringen - prost Mahlzeit.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Wie erkennt man, ob der Reifen genügend Temperatur hat, ohne mit Messgeräten zu hantieren? Ganz einfach: durch Handauflegen. Eine ungefähre Einschätzung ist damit durchaus möglich. So verspürt man nach einer Fahrstrecke von zirka fünf Kilometern eine lauwarme Oberfläche, die sich über den gesamten Bereich, also von Schulter zu Schulter, erstreckt. Grob 20 bis 25 Grad Celsius und eine bereits befriedigende Haftung bei Touren- und Sportreifen sind dann erreicht. Zirka 35 Grad fühlen sich gut erhitzt, ähnlich einer fiebrig heißen Stirn an und genügen bei den meisten Straßenpneus für maximale Haftung. Ab 50 bis 60 Grad ist der Gummi nach menschlichem Empfinden regelrecht heiß, die Hand zuckt bei Berührung instinktiv zurück. Sport- und Tourenreifen sind jetzt fürs fetzige Kurven bestens aufgelegt. Bei Rennsport-Gummis und Slicks dagegen kann es durchaus sein, dass bei solchen Temperaturen noch nicht alle Haftungsreserven mobilisiert sind. Diese Reifen arbeiten erst ab 60 bis 65 Grad optimal und erreichen unter extremen Belastungen bis über 100, an der Oberfläche für kurze Momente sogar über 200 Grad. Zum Beispiel dann, wenn bei den Herren Mc Coy und Co. in wilden Slides ihre Gummis verrauchen. In solchen Temperaturbereichen sind die Gummimischungen von Sport- und vor allem Tourenreifen mit ihrem Haftungs-Latein komplett am Ende. Sie beginnen bei schneller Kurvenfahrt zu schmieren, werden am Grenzbereich oft kaum mehr berechenbar. Deshalb gilt: für jeden Einsatzzweck den richtigen Reifen auswählen.
(Zitat aus Motorrad)
Gruß
AL.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Kann es eigentlich sein, dass der vordere Reifen wegen der guten Luftkühlung nicht so warm wird wie der hintere?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bei geradeaus fahrt wird der nicht so heiß wie der hintere, liegt aber auch an der mischung des Gummis und an der Last die er tragen muss
Nachtrag:
bevor jetzt wieder ein schlauer kommt und den Luftdruck anspricht.........ja ich gehe vom richtigen aus
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Ich dachte, der hintere wird wärmer, weil er ja die ganze Chose antreiben muss und dazu Kaftübertragung auf den Asphalt bringt...
Er war jedenfalls für meine Begriffe heiß, aber nicht so, dass die Hand zurückgeschreckt war. Nach der Beschreibung oben also wohl noch keine 50 Grad. Damit bin ich beruhigt.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Auf jeden Fall endlich noch mal einer hier, der 'nen "richtig heißen Reifen fährt"!
Rock on!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Auf jeden Fall endlich noch mal einer hier, der 'nen "richtig heißen Reifen fährt"!![]()
Rock on!
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von big-al
Nachtrag:
bevor jetzt wieder ein schlauer kommt und den Luftdruck anspricht.........ja ich gehe vom richtigen aus![]()
Morgen Slider,
wenn Du 140 km gefahren bist, dann haste auch auf jedenfall die Betriebstemperatur erreicht. D.h., dass der Auspuff auch ordentlich Hitze abgibt.
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
Mein Auspuff knistert schon nach einer Minute bergabfahrt -.-
Aber was solls^^
Reifen gut auf Temperatur bringen ist wichtig...deshalb hinter langsamen Autos immer Slalom fahren und so die "großen fremdkörper" freundlichst darauf aufmerksam machen, uns vorbei zu lassen
__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann...
Das Problem bei unseren Reifen ,insbesondere des orginalen Dunlop ist das schmal Temperaturfenster.
Kalt null Grip,dann wird er schnell sehr warm und baut dann sofort wieder ab bzgl. Grip und Verschleiß.
Seit ich mit mehr Lufdruck fahr hat er auf 2000km hinten o,6 mm abgebaut, bei gleicher FAhrweise.
Vorher waren es auf 6000km 2,7 mm Verschleiß mit zu wenig Luftdruck analog den Angaben im Betriebsheft.
Wieviel Reifendruck fährst Du?
In meinem Handbuch angegeben sind
2,1 bar vorne
2,5 bar hinten bzw. 2,7 bar mit Sozia
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Bei mir steht drin 2,08 vorne und 2,5 hinten.
Fahre vorne 2,4 und hinten 2,7 Bar.