Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Sporty Umbaubericht mit Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61636)
Mein Sporty Umbaubericht mit Fragen
Hallo,
ich bin Sebi aus Mammendorf und habe mich in der Vorstellungsecke schon vorgestellt. Da ich gesehen habe, dass die Beiträge dort automatisch geschlossen werden, möchte ich mein Umbauprojekt hier in Bildern und Schrift festhalten und eventuell auch ein paar allgemeine Fragen stellen. Spezielle Fragen werden in den dafür entsprechende Unterforen bzw. Beiträgen von mir gestellt. Der Kaufvertrag ist unterschrieben...ich bin heiß auf das Bike und den Umbau...aber die Abholung verzögert sich, da immer was dazwischen kommt.
Der Vorbesitzer hat angefangen das Bike zum Bobber umzubauen und ich werde es wohl vollenden, da ich auf genau diese Art Bike stehe.
So sah das Bild beim Erstbesitzer aus, der es nach seinen Vorstellungen gestaltete:
Ich kann schon mal was zum Bike schreiben:
Erstzulassung ist 11/1988 - also leider noch ein Modell mit 4Gängen und Kettenantrieb -dafür aber 100dB Standgeräuschen und 86dB Fahrgeräuschen und jede Menge eingetragene Umbauten, die mir die Kaufentscheidung erleichtert haben.
Eventuell kennt ja einer das Bike oder den Vorbesitzer schon.
Das Bike hat eine schöne um 20 Grad gereckte Springergabel von EK-Beckum vorn mit 21" Felge, eine 4x 16" Felge hinten mit 140er Reifen, RST Bremse vorn, Spiegeler Bremsleitung, 110mm Riser, 970mm Dragbar Lenker, Super E Vergaser und Luftfilter S+S, Vorverlegte Fußrastenalage, Stretch Tank, geändertes Heckteil, Koni Stoßdämpfer, Ochsenaugen vorn mit Prüfziffer eingetragen, ....
Der Vorbesitzer hat einige Umbauten durchgeführt: durchrostete Stretchtank weg, hässliche Sitze weg, Dragbar und Riser gegen Apehanger getauscht, Heck demontiert usw., das Bike aber nie zugelassen.
Nun steht sie in diesem Zustand da:
Ich denke das Bike ist eine gute Grundlage um meine Gestaltung noch mit einfließen zu lassen.
Die meisten Teile die Eingetragen sind, sind noch verbaut...bis auf die oben erwähnten Sachen.
Um das Bike diese Saison noch fahren zu können, hab ich folgende Arbeiten geplant:
Fender vorn und hinten in schwarzmatt pulvern...der vordere Fender kommt aber nur zum TÜV dran... Beleuchtung fertig machen, Lenkkopflager erneuern, Einzelsitz anbauen, Hitzeschutzband an den Krümmer, Ölwechsel (sämtliche Öle), seitlichen Kennzeichenahlter anbauen, Züge und Kabel vernünftig verlegen, Bremse entlüften und TÜV Abnhame
Und dann wird nach und nach nach meinen Vorstellungen verbessert oder umgebaut. Eventuell kommt noch ein anderer Tank drauf, Felgen und Haben rot pulvern und Weißwandreifen.
Nun schon die ersten Fragen...
Zuerst einmal...was ist so ein Bike denn ungefähr Wert? Was kann man dafür den bezahlen? Ich hätte nämlich gern gewusst wo es preislich einzuordnen ist, um mein Gewissen zu beruhigen oder mich eben zu ärgern *lach*
Hat ungefähr 50.000 km runter und wurde immer gefplegt und gewartet.
Zum anderen geht es mir um den Heckfender...der wurde bereits gekürzt...soll ich das Rücklicht integrieren mittels einem XWing? Oder soll ich da lieber ein Rücklicht im Bates Stil draufbauen? Was passt besser zum Konzept?
Ich bin ja für integrieren....wobei ich da sicher viel Zeit beim Anpassen verliere...muss ja erstmal hinten am Fender was einschweißen ordentlich schleifen und dann ausschneiden...Bates ist einfacher, haben aber sicher wieder mehr Leute.
Und ich überleg ob ich in der Mitte eine Sicke formen soll...sieht sicher gut aus. Aber eigentlich sollen diese Chromstangen aus dem ersten Bild als Fenderhalter wieder dran, dass ich meine Frau oder Tochter zumindest mal auf so einem Saugnapfkissen mitnehmen kann...geht das mit Sicke in der Mitte?
Hier mal der Heckfender:
__________________
Mein Sporty Thread
Kann denn keiner mal was zum Preis sagen? Vielleicht kann ich bei der Abholung noch nachverhandeln wenn der Preis zu hoch angesetzt ist.
__________________
Mein Sporty Thread
Moin Sebi,
du hast doch geschrieben, der Kaufvertrag ist schon unterschrieben!
Was willste jetzt noch nachverhandeln?
Was hast du denn für einen Preis vereinbart?
Gruss
Widder
Zitat von stonemuc
Zuerst einmal...was ist so ein Bike denn ungefähr Wert? Was kann man dafür den bezahlen? Ich hätte nämlich gern gewusst wo es preislich einzuordnen ist, um mein Gewissen zu beruhigen oder mich eben zu ärgern *lach*
Kann denn keiner mal was zum Preis sagen? Vielleicht kann ich bei der Abholung noch nachverhandeln wenn der Preis zu hoch angesetzt ist.
Hi stonemuc,
als ich das erste Bild sah dachte ich wow, geile Karre, mit Springergabel, Lenker vielleicht ein wenig crazy, aber sonst alles in Ordnung. Beim zweiten Bild...ach du Schei... . Diese tolle Springergabel, insbesondere mit 20 Grad Rake, verlangt nach Länge. Und was ist? Das Heck wurde abgeflext, das Moped optisch gekürzt. Dazu kommt der völlig unpassende Sitz. Sieht aus, als hätte es den mal irgendwo billig gegeben. Dann der Tank. Meine Güte, da gehört ein kleiner, eleganter Peanuttank drauf und nicht so eine Warze. Fazit: Tank ändern, Sitz gegen einen Rahmensitz austauschen und einen größeren Heckfender verbauen, dann wirt es schon...
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Also gerade den Urzustand finde ich vollkommen grässlich. Über den Tank kann man spekulieren....ich glaube auch, dass irgendwann ein Peanut oder Stretch drauf kommt. Beim Sitz muss ich schauen....entweder bleibt der Sitz oder es kommt ein Rahmensitz drauf.
Heckfender ist ja für das Bild nur so aufgelegt. Der ist normal länger....
__________________
Mein Sporty Thread
Ich find's ne geile basis!!! :3
Hätte auch sofort Ideen für das Entlein... kann geil werden!!
Was hast du denn dafür gelöhnt? (Gerne per PN)
Grüße!
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
Da kann man sicher was gutes draus machen... Nur da musst du nochmal gut investieren!!!!
Der Sitz sieht eher nach einem Geschwür aus! Den willst nicht ernsthaft so fahren???
4000€ würde ich definitv nicht dafür ausgeben! Vor allem wenn es dir darum geht auch mal zu zweit zu Fahren hast du mit der Gabel keinen Spaß!
Wie mein Vorredner schon sagte beim 2.ten bild dachte ich genau das gleiche:
Ach du scheisse! Was ist den das!!!!
Also für mich ist das ein unvollendeter Chopper und keinesfalls ein Bobber, das wird es auch nie werden mit der ellenlangen, verchromten, gerakten Gabel...
Leider sind ja die Struts abgeflext, so daß es mit einer 2ten Person schon sehr schwierig werden wird.
Es gibt allerdings sehr tragfähige Stahlblechfender, vielleicht klappts damit...
Jedenfalls ist das lange Heck auf dem 1ten Bild das insgesamt stimmigere, so oder so ähnlich würde ich das auch wieder aufbauen.
__________________
...
Deshalb ist ja der Heckumbau eingetragen....da seht ihr im ersten Bild die Chromstruds die kommen hinten in den Rahmen rein und kommen auch wieder dran. Da wird dann ein Fender befestigt, der bis über die Radmitte geht und ein integriertes Rücklicht bekommt. Und oben kommt ein Saugnapfkissen drauf...
__________________
Mein Sporty Thread
Hehe, den Hobel hab ich auch gesehen, v.a. wegen der Gabel interessant!
Bin da bei iBob, Bobber geht halt gar nicht bei der Gabel und dem Rake. Chopper/Digger/Short Chop sowas. Also wie schon gesagt Struts mit Fender ran, lange, dünne Sitzbank (von Old Gold z.B.) und vllt. eine miniminimini Sissybar, da kann dann auch das Rücklich drunter. Tank vielleicht Prisma, oder Sarg. Und dann viel Metal Flake Bei der Gabel muss es extrem werden!
Greetz Ben
So....Samstag wird abgeholt.
Ein richtiger Bobber wird es wohl nicht werden, das stimmt....dazu ist die Gabel einfach zu geil aber so eine Art Bobber Style - eher Short Chop oder wie man das Endprodukt dann nennen wird - jedenfalls etwas ganz individuelles nach meinem Geschmack.
Das Rücklicht wird in den Heckfender integriert - der Solosattel wird vermutlich gegen eine flache Badlander Sitzbank oder einen flachen Einzelsitz getauscht.
Bei der Farbgebung bin ich jetzt noch unschlüssig....schwarz matt/glanz oder so ein dunkelgrauer RAL-Ton....da muss ich noch etwas überlegen.
__________________
Mein Sporty Thread
Mach dir den tank drauf:
http://sickchopshop.bigcartel.com/product/coffin-gas-tank
Und den sattel:
http://oldgoldgarageco.bigcartel.com/product/old-gold-cobra-king-seat-82-03-sportster
Und dann hast du ein schönes Moped!
Die Sitzbank ist geil...aber der Tank ist nicht mein Geschmack. Ich bau eventuell wieder einen Stretch Tank drauf, obwohl der der drauf ist mir eigentlich optisch zusagt.
Wie hat sich den die Tankbefesdtigung ab 2002 mit Vergaser im Gegensatz zu meiner BJ 88 verändert? Bei Ebay gib's nen guten Stretch Tank der mir gefällt....
Stretch Tank Ebay
__________________
Mein Sporty Thread
Ab ca. Bj. 95 sind die Tanks gummigelagert, ab 2004 ist Tankbefestigung weiter zurück richtung Sitz versetzt.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.