Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff...ja ja, wieder mal Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61632)
Auspuff...ja ja, wieder mal Auspuff
Ein Hallo in die Runde...
...ich habe zwei Original US Auspufftöpfe bekommen. Verbaut war der Auspuff an einer Streetglide CVO 110! Jetzt sollen sie an meiner 103er RK/C ihren Dienst verrichten. Geht denn das so einfach? Oder läuft sie dann zu mager, weil die Töpfe innen weniger zu bieten haben wie die originalen? Muß ein anderes Mapping drauf?
Gruß Thomas...
Könnte so gehen, solange du keinen offenen LuFi zusätzlich dranbaust.
Kommt aber darauf an, wie mager dein Möppi vorher schon eingestellt war.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
In den meisten Fällen (99,9%) brauchst Du für einen neuen Endtopf kein neues Mapping. Anders sieht es aus wenn Du einen neuen Krümmer oder gar einen neuen Lufi verbaust. Dann würde ich in jedem fall ein neues Mapping aufspielen. Ob das dann aber auch immer die Rolle bedeutet, steht auf einem anderen.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)
Dank euch erstmal erstmal,
dann bau ich sie erst mal an. Ne Klangprobe entscheidet mein weiteres Vorgehen.
zu mager/fett läuft der Motor AUSSCHLIEßLICH, wenn man am VE-Table bzw. an der AFR*-Tabelle "dreht". ALLE mechanischen Maßnahmen beeinflussen bei Fzg. mit O2-Sonde das programmierte Kraftstoff-Luft-Verhätnis (Lambda-Verhältnis) dann logischerweise NICHT.
*AFR: Air-Fuel-Ratio
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomas69
Dank euch erstmal erstmal,
dann bau ich sie erst mal an. Ne Klangprobe entscheidet mein weiteres Vorgehen.
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von speedbeer
zu mager/fett läuft der Motor AUSSCHLIEßLICH, wenn man am VE-Table bzw. an der AFR*-Tabelle "dreht". ALLE mechanischen Maßnahmen beeinflussen bei Fzg. mit O2-Sonde das programmierte Kraftstoff-Luft-Verhätnis (Lambda-Verhältnis) dann logischerweise NICHT.
*AFR: Air-Fuel-Ratio
zum zitierten Beitrag Zitat von speedbeer
zu mager/fett läuft der Motor AUSSCHLIEßLICH, wenn man am VE-Table bzw. an der AFR*-Tabelle "dreht". ALLE mechanischen Maßnahmen beeinflussen bei Fzg. mit O2-Sonde das programmierte Kraftstoff-Luft-Verhätnis (Lambda-Verhältnis) dann logischerweise NICHT.
*AFR: Air-Fuel-Ratio
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Du hast auch keinen Kat mehr im Rohr, ich denke um Mapping kommst Du nicht rum, egal ob Luffi org oder Luffi z.B. SE.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hallo Leute,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,
hab heute bei meiner AMC HD 4 ein rasseln im rechten Auspufftopf festgestellt. Nach dem Abschrauben offenbarte sich schon ein kugelartiges Geräusch, also ich an jeder Seite reingeglotzt und es zeigte im inneren eine silberfarbene Kugel die sich beim kippen im Rohr bewegte. und dann an jeder Endtopfseite am Prallblech im inneren hängen blieb. woher kommt dieses Sch... teil Plötzlich??. Event. vom Kat ? Vom Klang her eher kein Metall, sondern als ob ne Pappkugel da drinnen sich bewegt, und wie kriegt man so was raus?
P.S. war letzte Woche auf dem Prüfstand beim Mapping ?!, relevant??
So Long
Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
@speedbeer
also das ist ja wirklich kompletter humbug. Die lambdas haben wohl ein gewisses regelvermögen, aber auch das kann man locker ausreizen. Außerdem laufen die bikes in den leistungsrelevanten bereichen openloop. Hier kann also nicht nachgeregelt werden.im open loop ist eine perfekte VE tabelle oberste Priorität. Diese verschiebt sich aber durch Änderungen am auspuff oder lufi erheblich.
lg
Hallo an alle...
muß ich zum einstellen des Mappings zu Harley? Oder wer kann das alles machen?
kommt darauf an für welches Programmiergerät du dich entscheidest.
SEPST = HD oder du selber
Power Vision /Mastertune = du selber oder ein Händler
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Und für den Klang, das Prallblech durchbohren.... Hatte ich bei meinen Amitüten auch gemacht. Wird nicht zu laut, aber schön dumpf....
Moment mal, Du hattest doch nur einen anderen Endtopf dran geschraubt, oder? Wenn das so ist, dann würde ich nach wie vor nicht zu Harley fahren um ein neues Mapping aufspielen zu lassen. Wenn Du es aber unbedingt machen willst, dan besorg dir das Gerät Deiner Wahl und geh zu nem Tuner in Deiner Gegend. Ratsam wäre da aber vor dem Kauf mit dem Tuner zu sprechen, die können nämlich nicht immer alle Geräte.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)