Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Bullet 1000 DF Befestigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61612)


Geschrieben von peter59 am 28.06.2015 um 17:03:

Kellermann Bullet 1000 DF Befestigung

Die Suche habe ich bemüht und leider nichts gefunden. Ich habe mir die Bullet 1000 DF bestellt. Auslieferung Ende Juli! Die Bullet 1000 DF haben M8 x 20 Befestigungsgewinde. Das reicht bei der Iron wohl nicht aus. Müsste min. 40 mm lang sein. Welche Gewinde-Verlängerung müsste ich bei Kellermann bestellen damit diese an die gleichen Strutsbefestigungen, wie die Originalen, angeklemmt werden können? Ich werde Montageplatten für die Struts dazu bestellen. Durchmesser 8-10 mm.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von Dingo72 am 28.06.2015 um 22:16:

Kellermann Bullet 1000 DF Befestigung

Servus Peter59
Das mit der Gewindeverlängerung kannst du dir sparen. Du kannst zur Blinkerbefestigung das (in Fahrtrichtung gesehen) vordere Loch verwenden. Die Blinker befestigst du nur in den Strutcovern. Dann werden die Kabel durchgefädelt und in den Plastikklemmen im Heckfender eingeklemmt.

Das hintere verbleibende Loch kannst du mit universellen Kappen vom Louis verschließen. Die Kappen gibt's in schwarz und Chrom. Die Montageplatten braucht man nicht.

https://www.louis.de/artikel/abdeckknoepfe-verchromt-o-schwarz-paar/10039140?list=90603397#mediacenter

Gruß Gregor





Gesendet von iPad mit Tapatalk


Geschrieben von peter59 am 29.06.2015 um 19:27:

Ich habe eine Anfrage bei Kellermann gestartet!

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von buttwipe am 29.06.2015 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von peter59
Ich habe eine Anfrage bei Kellermann gestartet!

Und warum???
Gregor hat 100%ig recht, ich habe meine genau so montiert!
Sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft!

Also wozu den (meist eh unwissenden) Hersteller quälen? Augenzwinkern

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von peter59 am 30.06.2015 um 17:41:

Ich finde die Montagenplatten schöner. Ist halt wieder Geschmackssache. Zudem habe ich diese bereits bestellt!

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von peter59 am 02.07.2015 um 16:14:

Falls es jemand interessiert: Kellermann bringt einen Adapter mit 40 mm auf den Markt. Der wird gegen die 25 mm getauscht. Bei den Händlern noch nicht bestellbar, da zu neu! Ich konnte bei Kellermann direkt bestellen, das geht schon. Der Preis steht aber noch nicht fest.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von Zilli48 am 03.07.2015 um 18:56:

Guuude,

Zitat von peter59
Falls es jemand interessiert: Kellermann bringt einen Adapter mit 40 mm auf den Markt. Der wird gegen die 25 mm getauscht. .....

Warte auch schon sehnsüchtigst. Jedoch wozu braucht man den Adapter ?
Wenn ich den Online-Katalog von Kellermann auf Seite 67 richtig lese, müssen zw. den Lichtaustritten der Blinker 180 mm bzw. 18 cm liegen.
Da die Außenseiten der Struts schon ca. 24 cm Abstand zueinander haben, werden die 18 cm doch locker erfüllt (müssten +2cm für die Halter links und rechts dann ca. 28 cm werden).
Oder habe ich etwas übersehen ?
Gruß Zilli

__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.


Geschrieben von peter59 am 03.07.2015 um 23:05:

Es geht um die Befestigung an den Struts mit Montageplatten. Da reichen die 25 mm nicht.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von Zilli48 am 04.07.2015 um 14:59:

Ok logo; ich war auf einem völlig falschem Dampfer rotes Gesicht mit dem Abstand zw. den Blinkern.
Irgendwo festschrauben muss man sie ja auch noch Freude ....

__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.


Geschrieben von ralph-62 am 11.01.2016 um 10:05:

Muss das so .... 8-(((

Gestern habe ich (versucht) meine Bullet 1000 am Bike anzubringen.

Bullet 1000


Nachdem alles abgebaut war, 1. Blinker angeschraubt, fest, aber, warum lässt sich das LED Gehäuse bewegen? Ca. 10-15Grad rauf/runter. Also alles wieder abgemacht. Versucht das Gehäuse fester zu ziehen. Knack. Befestigungsachse abgebrochen. Nach Fest kommt immer ab ... Sch .... Ist Mesing oder son Druckguss....

Anderer Blinker gecheckt, genau das gleiche. Gehäuse lässt sich nach dem befrestigen Bewegen.

Sprich, würde es angebaut wird sich das Blinkergehäuse nach kurzer Zeit losrappeln und der Blinker steckt auf halb acht. Bei der Vibration und Arbeit am Bike sollte das fix und fest sein.

Warum macht man sowas nicht aus einem Guss? Dann passiert sowas nicht.
Entweder sind die innen geklebt oder gekontert, beides Mist.

Habe Kellermann gestern dazu angeschrieben, mal sehen was die dazu sagen.

So was auf jeden Fall ist echt Mist. Die Blinker sind echt cool und mein IST Zustand, aber nur, wenn auch die Qualität dem Preis entspricht.

Ich halte Euch auf dem laufenden ....,

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von sigi74 am 11.01.2016 um 16:24:

blinker in den gummipuffer nur bis zum anschlag reindrehen, ohne kraft, dafür hab ich aber auch schraubensicherung verwendet

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von doctor_no_regen am 11.01.2016 um 19:01:

Hab ich auch drauf seit Anfang Juli '15, hatte das gleiche Problem mit dem locker sein, nur fiel es bei mir schon in der ersten Funktionprobe auf, also nochmal runter sauber angezogen und seit ca 4500km fest.

__________________
Gruß Norbert

Sporty XL883L ´07


Geschrieben von WBP am 11.01.2016 um 19:43:

Hinter der Chrome blende angeschraubt und gut ist . Da löst sich nichts .


Geschrieben von titus02 am 11.01.2016 um 19:58:

Hab ich auch so verschraubt,hält super.


Geschrieben von ralph-62 am 25.01.2016 um 21:16:

Update bei meinen Bullets.

Mittlerweile habe ich einen guten Draht nach Kellermann, bis zum Chefentwickler.

ES gab eine kleine Serie von den Bullets die mit zu wenig Loctite ausgeliefert wurden. Da war ich wohl bei.

Kellerman hat probemlos dirket die Sache in die Hand genommen, nicht über den Händler. Fand ich rchtig gut. Auch die Bearbeitungszeit war sehr gut.

Jetzt aber man etwas anderes:

Kellermann hat die Bullets als PL auch für vorn, allerdings mit orangenem Ring (als Positionslicht), der sich beim blinken wechselseitig mit der Blink LED schaltet. Ich persönlich finde, das ein weisser LED Ring (als Positionslicht) ein klareres Bild bringt als der orangene Ring.

Kellermann würde die Serie auflegen, wenn das Interesse dafür da wäre.

Also, her mit den Meinungen!

Achja, bei Sammelbestellungen gibts durchgehend 10%.

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.