Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Seitlichen Kennzeichenhalter anbringen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61380)


Geschrieben von Mondeo am 17.06.2015 um 23:48:

Seitlichen Kennzeichenhalter anbringen

Klärt mich mal auf! Das letzte Mal an einer MZ und Simson rumgeschraubt und jetzt bin ich 46 fröhlich
Wie mach ich den seitlichen Kennzeichenhalter an die Slim. Sicherungsring ab und 36 Schlüssel und ab die Mutter und Halter drauf auf die Achse und Mutter drauf mit Nm anziehen und Sicherung wieder drauf. Oder ist das falsch?


Geschrieben von 911 am 18.06.2015 um 00:46:

Hallo ,
meiner von der Firma Wunderkind wurde auf die Achse montiert.
Spezielle dafür vorgesehene Mutter , nm angezogen , fertig.
Beleuchtung natürlich auch.
Grüsse
Guido

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Mondeo am 18.06.2015 um 00:55:

Bist du mit dem Teil zufrieden. Soll angeblich sich locker fibirieren! Ich sehe du hast auch die Tolle Tasche vom Schneider aus dem Forum. Hatte ich mir auch rausgeguckt. Ach so nochmal. Ich weiß schon wo der hinkommt, will es nur selber machen nur wie. Schlüssel und Mutter ab oder ist das Hexerei bei einer Harley fröhlich


Geschrieben von OliS am 18.06.2015 um 07:22:

Hi,

hab auch die Wunderkind ..., Top-Material, war am Anfang bissle ein gefummel beim zusammenbauen, da viele Einzelteile.

Die Montage an Hinterachse ist wiederum einfachst, da neue Achsmutter dabei ist.

Gruß

Oli


Geschrieben von Mondeo am 18.06.2015 um 15:43:

Das heißt jetzt? Achsmutter mit 36 er Nuß ab und fertig. Oder komplizierter und geht das wenn die Slim auf dem Seitenständer steht. Oder muß das Hinterrad entlastet sein?


Geschrieben von Smokeybear am 19.06.2015 um 11:21:

Hallo Kollegen,

ich habe mal 2 Fragen an die "Wunderkinder" (da ich selbst auch einen Kz.-Halter von Wunderkind in Bestellung habe):

1. Wir gut (stramm) sitzt das Kennzeichen im Einschub? Macht es Sinn, die Kennzeichen-Rückseite noch mit 2 mm Moosgummi zu hinterfüttern, damit nichts klappert?

2. Ist es richtig, dass der Einschub von oben mit einer Leiste (inklusive der Kennzeichenbeleuchtung) und 3 Schrauben verschlossen wird? Was sind das für Schrauben? Senkschrauben mit Inbus?

Danke Euch!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von OliS am 19.06.2015 um 13:24:

1. das sitzt superstramm. Da brauchst garnichts machen.

2. stimmt genau


Geschrieben von OliS am 19.06.2015 um 13:30:

@Mondeo, originalmutter runter, Kz-Halter drauf, mitgelieferte (schmälere) Mutter drauf und fertig.
Bei mir war das Nike auf ner montagebühne, senkrecht, ohne Entlastung des Hinterrades. Denke mal es ist egal, ob auf seitenständer oder nicht.


Geschrieben von Smokeybear am 19.06.2015 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von OliS
1. das sitzt superstramm. Da brauchst garnichts machen.

2. stimmt genau

Mercí!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von OliS am 19.06.2015 um 17:09:

Siehe explosionszeichnung


Geschrieben von 911 am 19.06.2015 um 18:47:

Hier wird viel über KZ Halter geredet.
Ich habe da sehr viele verschiedene gesehen und bei Freunden in Gebrauch / Test.
Keiner kommt nur annähernd an den Wunderkind von Verarbeitungsqualität und Stabilität.
Und nein ich arbeite nicht bei der Firma Wunderkind.
Das Teil mit der dazugehörigen Mutter , kostet 34 Euro , einmal mit Drehmoment angezogen und es sitzt bombenfest.
Der Einschub fürs Kennzeichen ist so genau gearbeitet das es gerade reingeht.
Da ist kein Klappern oder Geräusche angesagt.
Grüsse
Guido
PS: Die KZ Beleuchtung ist sehr hell.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Smokeybear am 19.06.2015 um 18:52:

Danke!

Ich wüßte jetzt nur noch gerne den.Typ Schraube der 3 Schrauben, für die Leiste (samt der Kz.-Beleuchtung), die den Kz.-Einschub verschließt.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Smokeybear am 20.06.2015 um 15:34:

Hallo Wunderkind-Kollegen!

Ich habe ein kleines Problem:

So wie es aussieht, habe ich das Teile-Gutachten versehentlich weggeschmissen.

Kann mit einer von Euch mit einer eingescannten Kopie aushelfen????

VIELEN DANK vorab!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von HD-Thomy am 20.06.2015 um 16:34:

Ist es das?

http://www.wunderkind-custom.com/assets/files/Wunderkind_Custom_Kennzeichenhalter_Teilegutachten.pdf?PHPSESSID=6291b0d30f48d6c3eafcb6d6bde15066

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von Mondeo am 20.06.2015 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Thomy
Ist es das?

http://www.wunderkind-custom.com/assets/files/Wunderkind_Custom_Kennzeichenhalter_Teilegutachten.pdf?PHPSESSID=6291b0d30f48d6c3eafcb6d6bde15066

Kannst du doch auf der Hompage laden