Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gewindebolzen abgebrochen !! ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61319)


Geschrieben von pokei am 15.06.2015 um 21:03:

Gewindebolzen abgebrochen !! ??

Hallo Leute,

beim Zusammenbau meiner Vorderradgabel (Showa, 35mm, 1987) ist mir ein Gewindebolzen der unteren Achsklemme abgebrochen.
Nach dem Motto "nach fest kommt ab !"

Kann der aus dem Tauchrohr herausgeschraubt werden ? Wenn ja, wie am besten.
Habe schon gegoogelt bis der Arzt kommt, aber nichts gefunden.
Auch nicht den Bolzen als Ersatzteil.

Wer weiß es ?

Vielen lieben Dank,
Andreas


Geschrieben von bestes-ht am 15.06.2015 um 21:16:

45998-73 Stud

Teil Nr. 34

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=85&b=27&c=0&d=1987%20XLH%20SPORTSTER%20883%20EVOLUTION%20%28CA%29%20SUSPENSION%20-%20FRONT%20FORK%20ASSEMBLY%20W/%20STEERING%20STEM

Ist ein Stehbolzen, geht heraus zu drehen. Entweder noch mit einer großen Rohrzange, vorher mal ein paar ordentliche Schläge mit dem Hammer hinten drauf.
Oder eine Mutter draufdrehen und festschweissen.

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 96Dyna am 15.06.2015 um 21:21:

Die Bolzen sind sicher eingeklebt. Ich würde das Vorderrad ausbauen und den Bereich vom Bolzen warm machen. Vielleicht bekommst du den dann mit einer Zange rausgedreht.
Mit so einer Zange sollte es klappen http://www.gedore.de/de/products/article_details.html?oe_opt[list_set]=210580,202137,202138,207593

__________________
EVO 1340


Geschrieben von pokei am 15.06.2015 um 21:52:

@bestes-ht

Vielen Dank für den Link und deine Mühe. Das hilft mir. Freude

@96Dyna

Auch dir vielen Dank. Wenn der rauszudrehen ist, was ich mir eigentlich auch schon gedacht habe, dann krieg ich den auch raus großes Grinsen

Andreas


Geschrieben von 96Dyna am 15.06.2015 um 21:58:

Ist eine normale Eckschwedenzange. Du müsstes den kompletten Link kopieren und in einem neuen Fenster öffen.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von XL883 am 15.06.2015 um 22:36:

@ pokei

Der hintere Bolzen sieht auch nicht mehr so frisch aus ( überdehnt), am besten
beide wechseln.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von pokei am 16.06.2015 um 22:44:

@ XL883

Ja richtig, habe ich jetzt auch gesehen. Wird mit ausgewechselt. Danke

Übrigends, ich habe das Gewinde des abgebrochenen Bolzen verlängert, d.h bis zur Gabel neu geschnitten, dann zwei Muttern aufgeschraubt und gegengekontert und damit herausgeschraubt.
Ging total easy.

Dank des o.a Links von member 'bestes-ht' habe ich die Teilenummer des Bolzen herausgefunden und bestellt.

Euch allen nochmals Danke für die Hilfe,

hang loose, Andreas

Freude