Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor geht während der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61187)


Geschrieben von flstsc13 am 10.06.2015 um 20:52:

Motor geht während der Fahrt aus

Habe eine Softail Springer Classic FLSTSCI, Modelljahr 2007 mit 96 cui und 6-Gang. Jetzt ist mir schon 6 x während der Fahrt einfach der Motor ausgegangen. Der Tacho fällt auf 0 und der Strom ist weg. Nach Zündung aus und wieder ein startet sie wieder. Fahrtstrecke dazwischen zwischen 3 und 300 KM, kein Muster erkennbar, oft tagelang gar kein Problem. Hab jetzt schon immer ein leicht ungutes Gefühl beim Fahren.....


Geschrieben von Adriell am 11.06.2015 um 07:45:

Hi,

hatte ich am Wochenende auch...
Mein Fehler war: Nach dem Umbau lag der Stecker für die Sicherungen falsch, so dass die Sicherungen bei Bodenwellen sich etwas gelöst haben.

Gruss


Geschrieben von groomy.amigo am 11.06.2015 um 09:22:

Als erste Maßnahme würde ich die Batterieanschlüsse kontrollieren, dann den Masseanschluß am Rahmen.
Sollte das alles OK sein musst du dich nach vorne hangeln. Hauptsicherung ... Zündschloß...

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von flstsc13 am 13.06.2015 um 10:06:

Anschlüsse Habe ich gecheckt, alles ok. Kann der HD-Dealer den Fehler auslesen? Bevor ich mir einen Wolf such......


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 13.06.2015 um 10:24:

mit dem WOW- Test (bitte gurgeln) liest du die Fehlercodes aus, und lässt uns teilhaben.

Dann kann geholfen werden.

Gruss KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von drdurango am 29.07.2015 um 07:54:

Habe ich aktuell auch - woher stammt Deine Springer denn?

Bei mir wird es wohl das Zündschloß sein. Kann ja mal berichten, falls der Fehler behoben ist.


Geschrieben von RobbyRobbson am 23.03.2025 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von flstsc13
Anschlüsse Habe ich gecheckt, alles ok. Kann der HD-Dealer den Fehler auslesen? Bevor ich mir einen Wolf such......

Guten Morgen, dein Problem liegt bereits 10 Jahre zurück, aber ich stehe derzeit vor dem selben Problem.
Es wäre für die Nachhaltigkeit mega, wenn du uns bei der Lösung deines Problems teilhaben gelassen hättest großes Grinsen.

Falls du deine Harley nicht in die Ecke geschmissen hast natürlich nur.


Geschrieben von springerdinger am 23.03.2025 um 11:04:

flstsc13 war zuletzt am 15.8.2017 hier eingeloggt !


Geschrieben von RobbyRobbson am 23.03.2025 um 11:06:

Gut, dann wird sich das erledigt haben… danke @springerdinger 


Geschrieben von Schimmy am 23.03.2025 um 11:08:

Moinsen @RobbyRobbson ,

Für einen Totalausfall der Elektrik während der Fahrt kann es eigentlich nur wenige Ursachen geben:


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von RobbyRobbson am 23.03.2025 um 11:19:

Moin & danke dir @Schimmy ! 
Ich hab schon einiges quer gelesen und auch gecheckt.

Mich irritiert nur einfach, wie super unregelmäßig dieser Fehler aufkommt, eigentlich genau wie oben beschrieben: Zwischen 10 - 200km ist schon alles dabei gewesen.
Nur um sicher zu gehen: Tachonadel bzw. Drehzahl fällt in dem Moment auf 0, ich halte an, Zündung aus und wieder an, Starte und fahre unbehelligt weiter – es ist definitiv ein Stromproblem oder?

Auch ganz interessant, die selben Symptome hatten auch ein paar YouTuber aus den Staaten, die unter Anderem mit einer FXDX nach Sturgis gefahren sind.
Da stellte sich heraus, dass ein Kabel hinten an der Schwinge leicht eingeklemmt und sich nach etliche Kilometern (bzw. Meilen) durchgescheuert hatte.

Mir fehlt nur leider jede Ahnung von Elektrik, deswegen hoffe ich hier auf möglichst viele Erfahrungswerte & Ansätze.

Schönen Sonntag!


Geschrieben von Schimmy am 23.03.2025 um 11:29:

Na ja... Der Ausfall des Tachos ALLEINE lässt jetzt nicht zwangsläufig den Schluss zu, dass die gesamte Elektrik "OFF" ist, aber wenn auch dabei der Motor ausgeht, liegt die Vermutung nahe, dass dem so ist. Im Zweifelsfall beim nächsten Auftreten des Problems einmal möglichst viele elektrische Verbraucher (Blinker, Hupe, Licht usw.) auf Funktion testen. 😉

Möglich wäre ebenfalls, dass die Hauptsicherung wg. eines Kurzschlusses auslöst.... Dagegen spricht allerdings, dass nach Zündung AUS/AN alles wieder zu funktionieren scheint.

Ich tippe mal auf das Zündschloss als Verursacher.....

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 23.03.2025 um 11:57:

P.S. Das mit dem "angescheuerten Kabel" wird wohl eine der Leitungen betreffen, mit denen das "Electrical Panel" Deines
Bikes mit dem Rest des Kabelbaums verbunden ist. Das Wichtigste dazu hier (Anlage) mal auf einer Seite aus dem WHB
zusammengefasst. Du kannst Dir ja die Mühe machen und Dein Moped so weit zerlegen, dass Du dort ran kommst.... Ein
Austausch des Zündschlosses geht aber schneller. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von RobbyRobbson am 23.03.2025 um 12:52:

Krass, wie schnell du da was gefunden hast. Aber ja, ich teste erstmal den „einfacheren Weg“. 
Ich lasse sie später mal laufen und rüttle am Zündschloss und Anschlüssen dort, schauen ob ich es so nachstellen kann.