Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hakelige Schaltung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61050)


Geschrieben von Steffel am 05.06.2015 um 17:00:

Hakelige Schaltung

Habe gestern meine erste Tour mit meiner nagelneuen Heritage bei Bomben Wetter gemacht.
So weit war alles super. Allerdings finde ich die Schaltung ziemlich gewöhnugsbedürftig: Die Schaltvorgänge sind hakelig und schwergängig. Im Stand ist es fummelig vom 2. in den Leerlauf zu schalten. Zack bin ich im 1. Umgekehr genauso.
Das kann doch nicht normal sein,oder?
Wie verhält sich das bei euch?
Grüße
Steffel


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 05.06.2015 um 17:21:

Kupplung richtig einstellen


Geschrieben von Texaner am 05.06.2015 um 17:33:

Welcome to Harley.
Hat mit der Kupplung rein gar nix zu tun.
Vernünftiges Öl und fertig is die Laube.


Gesendet von meinem HTC One

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von take.it.easy am 05.06.2015 um 17:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Steffel
Habe gestern meine erste Tour mit meiner nagelneuen Heritage bei Bomben Wetter gemacht.
So weit war alles super. Allerdings finde ich die Schaltung ziemlich gewöhnugsbedürftig: Die Schaltvorgänge sind hakelig und schwergängig. Im Stand ist es fummelig vom 2. in den Leerlauf zu schalten. Zack bin ich im 1. Umgekehr genauso.
Das kann doch nicht normal sein,oder?
Wie verhält sich das bei euch?
Grüße
Steffel

fahr erst mal die ersten 1000km, dann weist du mehr, richtig einfahren die ersten 1000km mit 120km/h und viel schalten, dann läufts danach,
mfg


Geschrieben von emjay am 05.06.2015 um 18:01:

Man gewöhnt sich dran. Leichter ist es, den Leerlauf zu finden/suchen, wenn das Mopped noch rollt und dann mit etwas Gefühl. Nach dem Einfahren ändert sich übrigens gar nichts. Bei mir war es vom 1. Kilometer immer gleich. Das Klacken beim Einlegen der Gänge ist allerdings ne feine Sache. Ich liebe das Geräusch.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von Steffel am 05.06.2015 um 18:07:

Absolut. Und mit der Hacke schalten. Bin noch mit keinem Moped so lässig durch die Gegend gegondelt.


Geschrieben von Steffel am 05.06.2015 um 20:01:

Habe gerade mal die Bedienungsanleitung durchgeblättert. Da steht unter Fehlersuche-Getriebe: Schergängi ges Schalten des Getriebes: Verbogene Schaltstange.


Geschrieben von Sporty_72 am 05.06.2015 um 20:17:

Mach dir keinen Kopf wg verbogener Schaltstange oder irgend sowas...

Fahr wie take.it.easy schon geschrieben hat mal die ersten 1600km bis zur Inspektion, wo ja alles nachgestellt wird und dann schaut die Sache schon ganz anders aus!

Kam bei meiner auch bis zum ersten Kundendienst einer Lotterie gleich den Leerlauf zu finden großes Grinsen

In diesem Sinne cool


Geschrieben von NT-Tom am 05.06.2015 um 21:08:

bei evo steht sogar noch in der anleitung ( Fahrerhandbuch )

der leerlauf ist nur aus dem 1. Gang heraus schaltbar


Geschrieben von Steffel am 06.06.2015 um 06:42:

O.k. Leute,dann werde ich mal ganz entschleunigt weiter gondeln.
Grüße


Geschrieben von Goofy am 06.06.2015 um 13:08:

Ich empfand die Schaltung bei meiner 2014er am Anfang auch recht hakelig, dies hat sich aber mit der Zeit gegeben.
Hatte vom Gefühl her aber weder was mit Einfahren noch Kupplungsspiel zu tun, ich habe mich einfach dran gewöhnt.

Ist wie bei ner neuen Frau, an deren Macken muss man sich auch erst gewöhnen. Freude

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."


Geschrieben von JÜGE am 06.06.2015 um 13:30:

Und mit etwas Übung und Gefühl kann man sogar völlig geräuschlos schalten!
Klappt nicht immer aber immer öfter.
Wenn draußen warm ist, so wie gestern wirds schwer.