Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sind die kommenden 2016er Modelle schon im Fahrgeräusch reduziert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60983)
Sind die kommenden 2016er Modelle schon im Fahrgeräusch reduziert?
Moin moin,
hab da leider noch eine Frage evtl. hat jemand ja schon etwas gehört :-)
Laut EU-Verordnung 540/2014 werden ja bekanntlich ab dem 1.7.2016 die Fahrgeräuschgrenzwerte um ein paar dB(A) reduziert.
Die Frage nun: Wird dies schon die kommenden 2016er Modelle betreffen?
lies dir deine Frage nochmal durch, ist selbsterklärend
Naja, nicht ganz.. es müßte halt alles was produziert wäre bis zum 1.7. zugelassen sein, danach gehts nicht mehr.
VW hat gerade beim T5 Bus eine ähnliche Situation (Deswegen kommt zum Herbst der T6 Bus)
Mit Ausnahmegenehmigungen geht das schon. So wird es im Automobilsektor gemacht. Wird bei den Moppeds nicht viel anders sein.
Gesendet von meinem HTC One
__________________
Ev'thangs bigger in Texas.
Ist doch eigentlich egal oder willst du die Original Tüten drunter lassen???
Wenn Ja, ist Dir der Sound sowieso nicht so Wichtig und wenn Nein, spielt es keine Rolle!
__________________
Hast du nen Kaugummi? Welcher Geschmack? Maulbärblatt! Ich hasse Maulbärblatt!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von CEFFCE
Ist doch eigentlich egal oder willst du die Original Tüten drunter lassen???
Wenn Ja, ist Dir der Sound sowieso nicht so Wichtig und wenn Nein, spielt es keine Rolle!![]()
![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von CEFFCE
Ist doch eigentlich egal oder willst du die Original Tüten drunter lassen???
Wenn Ja, ist Dir der Sound sowieso nicht so Wichtig und wenn Nein, spielt es keine Rolle!![]()
![]()
__________________
Ride hard or stay home!
Ich hab gehört, die 2018er Modelle weden mit Start/Stop automatik geliefert, damit an Ampeln nicht so ein Lärm herrscht, von wegen offene Auspuffanlagen im Stand...
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Ich hab gehört, die 2018er Modelle weden mit Start/Stop automatik geliefert, damit an Ampeln nicht so ein Lärm herrscht, von wegen offene Auspuffanlagen im Stand...![]()
__________________
Viele Grüße
Micha
Die Freiheit des Harleyfahrens besteht darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder Dummheit aufs zu voll genommene Maul fliegt.
Es ist in der "Nachvergaser Ära" kaum noch etwas dabei das sich nach Harley Davidson anhört. Die Charakteristik in Punkto Motorlauf hat seit dem 1340 ger Evo der noch etwas von der Laufkultur der Shovel behalten hat mehr als gelitten. Da werden ganze Orgien von Tüten austauschen veranstaltet. Mit welchem Zweck. Original sind fast alle Modelle ab dem Vergaser von einer Japankopie kaum mehr zu unterscheiden. Erst gestern habe ich zwei aktuelle Maschinen gesehen. Gehört habe ich sie nicht. Da hat sich auch nichts mehr geschüttelt. Ich musste zweimal hinsehen ob das überhaupt Harleys sind. Viele erkennt man beim hinterher Fahren nur noch am Primär. Wird der durch Koffer verdeckt dann wird es schwierig. Einziger Wermutstropfen: Es gibt noch genug alte Maschinen im Top Zustand. Penzl hin Penzl her.
Gruß
Michael