Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie oft Neukauf/Fzg.-Wechsel? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60873)


Geschrieben von sk68 am 29.05.2015 um 17:13:

Wie oft Neukauf/Fzg.-Wechsel?

Hi!

Im dem einen oder anderen Thread war zu lesen, dass sich jemand eine neue HD gekauft hat, obwohl er bereits eine erst ein, zwei oder drei Jahre alte Maschine fährt - mal, um von Dyna auf Softail zu wechseln, mal, um einfach das neue Modelljahr zu fahren.

Wie verbreitet ist die Wechsellust bei HD-Fahrern, bzw. konkret bei Euch (es sind auch Gebrauchtmaschinen gemeint)?

Hintergrund: Ich fahre meinen Sessel jetzt 1/2 Jahr und kann mir nicht vorstellen, was außer dauernd auftretenden Macken mich dazu bringen könnte, zu wechseln. Vor allem aber bin ich von der Wechselwilligkeit überrascht und bin gespannt, ob das vielleicht doch nur die Ausnahme ist.

Beste Grüße
Sören


Geschrieben von Moos am 29.05.2015 um 17:25:

Also in meinem engeren Bekanntenkreis mit ca. 20 Bikes ist der Wechsel nicht groß und die Haltedauer eines Bikes geschätzt zwischen 5 und 10 Jahre. Aber auch da gibt es einen, der die große Ausnahme ist und spätestens alle 2 Jahre was anderes braucht weil es ihm zu langweilig wird. Die meisten wo schnell wieder wechseln haben mMn einfach den falschen Bock gekauft.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von 96Dyna am 29.05.2015 um 18:00:

Meine XL1200 Custom habe ich nur verkauft weil ich die Dyna von einem Freund kaufen konnte.
Mein Mopped wird auch nicht mehr verkauft, es sei denn ich kann nicht mehr fahren.
Ich kann leider kein Geld schei.. sonst hätte ich noch eine Panhead in der Garage.
Im Bekanntenkreis werden die Harleys eigentlich auch nicht wieder verkauft.

__________________
EVO 1340


Geschrieben von Eightball am 29.05.2015 um 19:17:

Find ich auch. Das ist ein Bund fürs Leben.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Roadking57 am 29.05.2015 um 19:54:

Find ich nicht , sind auch nur Moped`s ! Wenn`s mir in den Sinn kommt wird gewechselt ! Allerdings kauf ich nichts Neues! cool Vor kurzem erst meine Sporty verkauft und ne Buell dafür hingestellt. War halt irgendwie durch mit Umbau. Und ob die Heritage lange bei mir bleibt.........keine Ahnung , da hadere ich nämlich noch an der Sitzposition & Handling......... Augen rollen


Geschrieben von FastGlider am 29.05.2015 um 20:27:

Fetischismus ist nie gut... unglücklich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2015 um 20:35:

für ne bereits umgebaute EVO der letzten baujahre ( 97 ) entschieden

und die wirds hoffentlich auch bleiben - bis zur rente ( mit 70 )

vielleicht nochmal nen zweitfahrzeug oder doch noch mal ne olle Pan cool


Geschrieben von TKO am 29.05.2015 um 21:42:

Also meine Supersportler habe ich auch alle 2-3 Jahre gewechselt.
Nicht weil es das falsche Mopped war sondern weil die Technik und Optik im Sportlerbereich halt immer weiter ging.

Bei der Harley die ich jetzt seit 13 Monaten habe ist das Gefühl zum Bike ein ganz anderes, schwer zu beschreiben. Ich gehe derzeit davon aus, das die Harley für immer bleibt und ggf. in 4-5 Jahren noch ne schöne E-Glide dazu kommt.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Rabauke am 29.05.2015 um 21:47:

Hi.

Ab und zu liebäugel ich mit einer StreetBob, mir gefällt das Dashboard auf dem Tank einfach zu gut.
Trotzdem möchte ich meine 1200 Custom gerne behalten!
Wenn es das Geld zulässt würde ich mir eher eine zweite hinstellen wie meine zu verkaufen...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von birdieputt am 29.05.2015 um 21:59:

Meine DUC 900 SS ist dieses Jahr 20 geworden (Erstbesitz) und meine RKC (1 Jahr) wird geplant mit mir alt werden

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von DerLipper am 29.05.2015 um 22:09:

Wenn ein Mopped rauskommt und es genug Reiz hat - ist ein Wechsel kein Thema egal wie lange die Haltedauer war.

Nach einem Jahr eher nicht, aber nach dem 2. Jahr ist mir das auch schon passiert. cool


Geschrieben von Hellblazer am 29.05.2015 um 22:42:

Ich hab mit 26 auch schon mit der harley das 5. motorrad. Im schnitt hab ich also alle 2 jahre gewechselt. Die sporty hab ich jetzt aber schon 3 jahre und die wird auch noch gefahren bis geld für ne weitere größere da ist. Verkauf ist eigentlich nicht geplant, wobei mich ein ami schlitten auch mal reizen würde. Son schöner alter pick up der zum hot rod umgebaut wird oder ne ural. Naja.... mal sehn.
Viele die ne sportster haben wechseln ja nach 1-2 jahren zu nem bigtwin. War bei der custom von meiner freundin der fall. Vorbesitzer fuhr sie ein jahr, dann kam der bt. Ich kenn aber auch jemanden der alle 1-2 jahre wechselt. Und zwar immer zu dem was ihm gerade gefällt.


Geschrieben von roki63 am 30.05.2015 um 01:18:

das hängt vermutlich auch davon ab, weshalb du überhaupt mit dem moped fährst.

daraus ergibt sich dann ja zwangsläufig, wie sehr das gewählte moped deinem anspruch genügt.

ich habe schon einige modelle (verschiedene fabrikate) gefahren. dann hat sich für mich ergeben, dass mir grossvolumige 2-zylinder am meisten entgegenkommen.

eine guzzi wäre seinerzeit noch eine alternative zur harley gewesen, aber irgendwie hat der bauch dann anders entschieden.
einigermassen zuverlässig sollte die maschine schon sein, und schnelles fahren liegt nicht in meinem fokus.

trotz einiger erforderlicher reparaturen bin ich rundum zufrieden mit meiner wahl, und kann mir momentan auch nicht vorstellen zu wechseln.

V


Geschrieben von avirexer am 30.05.2015 um 08:09:

Mein Wechselrhytmus liegt auch bei 2-3 Jahren, danach kam immer etwas anderes, aber nie ein Neukauf.
Wäre mir auch zu langweilig ein halbes Leben lang dieselbe Karre zu fahren.
Bei Autos nicht anders, allerdings eher im 3-4 Jahre Rhytmus.

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-


Geschrieben von Defcon am 30.05.2015 um 08:12:

Kaufe auch eher gebrauchte als neue , wenns passt dann wechsel ich auch öfter .
Habe mir eine eine K1200RS aus 2004 zugelegt konnte nicht widerstehen , dachte nicht das man noch soviel Spass damit haben kann .

Eine CVO wäre noch so ein Traum aber bei teilweise über 30.000 € ist mir das zuviel Kohle

__________________
Trust The Universe