Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hohe Drehzahl nach Start bleibt, auch bei Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60816)


Geschrieben von Pete_NRW am 27.05.2015 um 09:50:

Hohe Drehzahl nach Start bleibt, auch bei Kupplung

Hallo, ich fahre eine 2014er Iron mit ABS.

Seit neuestem habe ich folgendes Problem. Ich starte die Maschine und die Leerlaufdrehzahl geht auf ca. 1.650. Fahre ich nun los und ziehe die Kupplung dreht der Motor weiterhin auf höherer Drehzahl, lege ich den 2. Gang ein und lasse die Kupplung kommen, beschleunigt die Maschine, ohne das ich am Gas ziehe????? Die passiert dann auch beim 3. Gang....

Nach ca. 10 Minuten ist der Spuk vorbei und die Maschine läuft ganz normal. Das passiert bei etwa 3 von 5 Startvorgängen. Vor ner Zeit habe ich ne Falcon Anlage verbaut, aber die fuhr ich schon länger ohne Probleme, sonstige Umbauten wie Luftfilter und/oder Mapping wurden nicht vollzogen.

Hatte das schon mal jemand???...bin etwas ratlos...

PS: Es sei noch zu erwähnen, dass ich die Anlage mal offen (ohne Killer) gefahren habe,danach war aber auch alles gut. Derzeit sind Racing-Killer drin... Kann es ansatzweise etwas damit zu tun haben?


Geschrieben von taurus am 27.05.2015 um 12:00:

Schau mal hier

__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.


Geschrieben von IronCycle am 27.05.2015 um 12:33:

Ist bei mir genauso. Hab den Freundlichen bei der 8.000er Inspektion darauf hingewiesen. Der fand nichts und schlug mal beobachten vor und ggf, mal den TTS dranhängen. Nun ja.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Ralf31 am 27.05.2015 um 19:42:

Zieh einfach mal die Hauptsicherung und warte mal ne Stunde. Vielleicht hat das Steuergerät einen falschen Wert bekommen. Du bist aber nicht der einzigste hier der das Problem hier hat. Vielleicht ist es ja auch ein Serienproblem.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Pete_NRW am 27.05.2015 um 22:18:

Danke euch. Das mit der Sicherung werde ich mal machen. Greetz


Geschrieben von hagingo am 31.05.2015 um 11:35:

Ich habe auch dieses Problem, auch eine Iron aus 2014 mit ABS. Der Freundliche sagt immer ich sollte das beobachten, es sei kein Fehler im Speicher. Aber Leerlaufdrehzahlen nach dem Start von 1650 sind sicherlich nicht gut für den Motor und bei voller Garantie will ich das nicht beobachten bis diese abgelaufen ist.


Geschrieben von Palpatine am 31.05.2015 um 15:11:

An dem Problem doktor Ich jetzt schon seit 2 Saisons rum und kann den Fehler nicht

finden ,das Problem ist ,das es schlecht reproduzierbar ist ,manchmal ist es da und

manchmal geht alles Augen rollen das schlimme ist das kein Fehler beim auslesen

angezeigt wird ,Ich hab jetzt auch schon alles mögliche ausgetauscht ,aber bis jetzt

ohne Erfolg Baby also Normal ist da gar nix lasst Euch das nicht erzählen ,Ich

tippe so langsam das das Steuergerät Einen weg hat Augen rollen aber bevor Ich 800 Euro

für n Neues investiere ,will Ich schon gerne wissen das es auch das Steuergerät ist böse


Falls jemand was Neues weiß immer her damit Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von cats am 31.05.2015 um 16:15:

kann auch sein, das der stellmotor vom idle ab und zu hängenbleibt und dann beim nächsten start den nullpnkt nicht findet.


Geschrieben von Zanshin am 31.05.2015 um 16:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von hagingo
Ich habe auch dieses Problem, auch eine Iron aus 2014 mit ABS. Der Freundliche sagt immer ich sollte das beobachten, es sei kein Fehler im Speicher. Aber Leerlaufdrehzahlen nach dem Start von 1650 sind sicherlich nicht gut für den Motor und bei voller Garantie will ich das nicht beobachten bis diese abgelaufen ist.

Wasn hier los, die drehzahl von 1650 ist Standard bei efi kaltstarts.... Die geht nach nach Zeit wieder auf 1000.
natürlich beschleunigt sie wenn 1650 Umdrehung anliegt, du nen gang drin hast und die Kuppelung gezogen ist auch im zweiten Gang. Nennt sich Motorkraft und ist wohl das normalste der Welt. Noch nie nen PKW den ersten eingelegt und die Kuppelung kommen lassen? oder während der fahrt im 6ten 50 gefahren ohne gas zu geben? Drehzahl->Gang drin= Getriebe am Motor -> Kraftübertragung auf die Achsen->Reifen bewegen sich. Und das ganz ohne Gas....

und 1650 ist keine hohe Drehzahl beim Kaltstart...das ist einmal am Gashahn ziehen und den zweiten Gang einlegen, oder denkst du davon geht sie auch kaputt?


Geschrieben von cats am 31.05.2015 um 16:37:

wenn ich mich recht erinnere, liegt die drehzahl beim kaltstart bei 1350 bis 1400.


Geschrieben von Zanshin am 31.05.2015 um 16:39:

bei 30° im Schatten vielleicht. Der Sinn dahinter ist das der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, ist ja auch naheliegend.

Deshalb werden auch keine Fehler angezeigt, nur sollte Euer Händler das wissen. Ich war zudem auf den Motorradtagen in HRO...also quasi nur Harley. Bei der Probefahrt sprang da keine Maschine beim Kaltstart immer auf 1600-1650... nach 5 Minuten fahrt "schnurrte" diese ja auch schon wieder auf 1000 Umdrehungen.

Das ist ja das beschissene an der EFI Einheit, das sie am Anfang im Gegensatz zum Vergaser so einen radau macht.


Geschrieben von Rabauke am 31.05.2015 um 16:58:

It's not a bug, It's a feature fröhlich

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Zanshin am 31.05.2015 um 16:59:

Sozusagen smile


Geschrieben von Palpatine am 31.05.2015 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
kann auch sein, das der stellmotor vom idle ab und zu hängenbleibt und dann beim nächsten start den nullpnkt nicht findet.

Hab schon einen Neuen IAC verbaut keine Änderung Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Palpatine am 31.05.2015 um 18:31:

Zitat von Zanshin
Zitat von hagingo
Ich habe auch dieses Problem, auch eine Iron aus 2014 mit ABS. Der Freundliche sagt immer ich sollte das beobachten, es sei kein Fehler im Speicher. Aber Leerlaufdrehzahlen nach dem Start von 1650 sind sicherlich nicht gut für den Motor und bei voller Garantie will ich das nicht beobachten bis diese abgelaufen ist.

Wasn hier los, die drehzahl von 1650 ist Standard bei efi kaltstarts.... Die geht nach nach Zeit wieder auf 1000.
natürlich beschleunigt sie wenn 1650 Umdrehung anliegt, du nen gang drin hast und die Kuppelung gezogen ist auch im zweiten Gang. Nennt sich Motorkraft und ist wohl das normalste der Welt. Noch nie nen PKW den ersten eingelegt und die Kuppelung kommen lassen? oder während der fahrt im 6ten 50 gefahren ohne gas zu geben? Drehzahl->Gang drin= Getriebe am Motor -> Kraftübertragung auf die Achsen->Reifen bewegen sich. Und das ganz ohne Gas....

und 1650 ist keine hohe Drehzahl beim Kaltstart...das ist einmal am Gashahn ziehen und den zweiten Gang einlegen, oder denkst du davon geht sie auch kaputt?

Es geht hier auch nich um Kaltstart ,es geht um den Warmzustand ,wo das Standgas manchmal erhöht ist solange die Maschine rollt ,erst wenn man steht (Ampel u.s.w) dann Normalisiert sich

das Standgas wieder Augen rollen

Bei Mir zumindest Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude