Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- schöne Lösung für Abdeckung Sitzbankbefestigung gesucht! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60548)


Geschrieben von Schwarzmetall am 18.05.2015 um 08:28:

schöne Lösung für Abdeckung Sitzbankbefestigung gesucht!

Hallo zusammen,

nach Umbau auf die Badlander-Sitzbank ist nun die seitliche Orignialbefestigung in Form von je einer Mutter mit Innengewinde sichtbar; diese passen nun nicht so zum übrigen Chromzierrat.


Ich nehme an, da gibt es Nut Cover oä. dafür? verwirrt Ich habe leider noch nichts gefunden.
Wie haben "Betroffene" das gelöst?
Bin für alle Tipps und Ideen dankbar. Kann auch gerne etwas Ausgefallenes sein...

Grüße

Markus


Geschrieben von SteveHD am 18.05.2015 um 09:08:

Sieht nach der Befestigung des Sozius Halteriemen aus kannst Du auch unter der Sitzbank abschrauben.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von heinzhessen am 18.05.2015 um 17:14:

Das ist die Befestigung des Fahrersitzes wie er bei Softails bis 2006 war.


Geschrieben von Dragon am 19.05.2015 um 07:39:

Ich würde die Mutter gegen eine Hutmutter austauschen und fertig.


Geschrieben von Schwarzmetall am 21.05.2015 um 07:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Ich würde die Mutter gegen eine Hutmutter austauschen und fertig.

Jo...das war mein erster Gedanke.

Mal schauen, was der Markt hergibt.

THX@all


Geschrieben von Shadow am 21.05.2015 um 07:50:

das Halteblech schwärzen & eine Schraube mit ähnlichem Kopf wie bei den Struts eindrehen.


Geschrieben von HD-Thomy am 21.05.2015 um 17:14:

Passt bei dir die Mittelrahmen-Abdeckung?
47245-05

__________________
Gruß Thomas cool


Geschrieben von Schwarzmetall am 22.05.2015 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-Thomy
Passt bei dir die Mittelrahmen-Abdeckung?
47245-05

Ja cool!!! Sollte wohl passen - ist eh schon viel Chrom an der Kiste, knapp 130 Öcken dafür sind schon ein Wort; mal schauen, ob´s was gebrauchtes gibt, ansonsten werde ich Shadows Tipp beherzigen. Vielen Dank!

Markus


Geschrieben von Schwarzmetall am 14.06.2015 um 08:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
das Halteblech schwärzen & eine Schraube mit ähnlichem Kopf wie bei den Struts eindrehen.

Passende Schraube gefunden! Und wo? Beim Schrauber natürlich!


Geschrieben von Shadow am 14.06.2015 um 09:23:

sieht gut aus großes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 14.06.2015 um 14:48:

1/2 " - 13 3/4 (19 mm lang )

gibts auch in edelsdtahl - im sechskant Imbus fängts irgendwann an unschön zu rosten

kann man dann anner schwabbelscheibe noch aufpolieren

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%21WW18409

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=DetailSearch

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW18411


Geschrieben von Dragon am 14.06.2015 um 14:55:

Feine Lösung kann man nur sagen.


Geschrieben von Schwarzmetall am 14.06.2015 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
1/2 " - 13 3/4 (19 mm lang )

gibts auch in edelsdtahl - im sechskant Imbus fängts irgendwann an unschön zu rosten

kann man dann anner schwabbelscheibe noch aufpolieren

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%21WW18409

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=DetailSearch

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW18411

Danke für die Info, Tom.

Habe schon ein paar Inbus-Schrauben, die innen etwas angesetzt haben...hab da was vor mit Bohrmaschine, Wattestäbchen, Autosol...mal sehen, wie´s wird.

Gruß

Markus


Geschrieben von NT-Tom am 14.06.2015 um 17:15:

dann aber die aus edelstahl- die rostet nicht großes Grinsen

mit wattestäbchen wirste nicht weit kommen

selbst an der schwabbelscheibe brauchts etwas kraft und einiges an zeit bis die edelstahlteile dann auch etwas glänzen

schwabbelscheibensatz gibts im baumarkt oder zb bei louis mit polierpaste ab 20 euro -

https://www.louis.de/artikel/polier-set-profi-6-teilig/10002961?list=38411275

9,90 euro billigbohrmaschine reicht - opferanode - die fängt auch gerne mal das rauchen an -

getriebe heult auch furchbar - deshalb gehörschutz und sicherheitsbrille


Geschrieben von Schwarzmetall am 14.06.2015 um 17:36:

Das Set habe ich und ne Standbohrmaschine dazu; die "normalen" mögen den Druck von der Seite nicht...meine Kandidaten sind verchromt, daher erst mal der Wattestäbchen/Autosol-Versuch mit der Makita. Und auch wenn´s mich jetzt in den Fingern juckt...ist Sonntag unglücklich - ich werde berichten - ein schönes Rest-WE wünsche ich!