Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tachobeleuchtung Leuchtet schwach obwohl Zündung aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60470)
Tachobeleuchtung Leuchtet schwach obwohl Zündung aus
Hallo an alle da draußen
Habe heute die Tachoscheibe von innen saubergemacht weil mich die Schlieren gestört haben.
Zu meinem eigentlichen Problem.
Nach dem Zusammenbau Leuchtet schwach die linke Seite wo der Drehzahlmesser ist obwohl die Zündung aus ist.
Habe ja an der Elektrik nix gemacht und mit Vorsicht eigentlich alles soweit durchgeführt.
Hautpkontakt habe ich mit kontaktspray besprüht.
Sicherung rein raus alles nix genützt.
Habe woanders ähnliche Probleme von anderen gehört wo es zum Teil selbst wieder weggegangen ist.
Werde mal morgen in die Garage und hoffe das es weg ist
Ansonsten jemand noch ne Idee?
normal grabbelt man ja nicht auf der platine rum wenn man nur die scheibe raus nimmt und putzt. Da werden deine feuchten schwitzefingerchen ein paar salzige abdrücke hinterlassen haben.
isopropyl ist genau richtig, bekommt man in der Apotheke, dort gibt es meist zwei Sorten, viel Alkohol und sehr viel Alkohol, nimm die mit 95-98%
Wenn richtig eingesaut, dann die Platine in eine Schüssel für ne Std. einlegen (am besten bis der Alkohol verdunstet ist) ansonsten mit nem Pinsel reinigen und gut trocknen lassen vor dem Einbau
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Turbo,
nach Ausbau des Bezels war ja nur die Tachoscheibe freigelegt.
Diese habe auch nicht angerührt.
Die Platine hab ich garnicht gesehen.
Das Problem hat sich von alleine gelöst. .
Heute nochmal geguckt und da war alles wieder i. O
War wohl irgendwie Feuchtigkeit eingedrungen k.A woher.
Aber muss mir nochmal was ausdenken bzgl. der Wasserdichtigkeit.
Zwischen dem äußeren Gehäuse und dem Bezel (mit der Scheibe) gibt es nichts was abdichtet ausser die eine kleine Schraube!
wunder dich nicht wenn das glas nun ab und an mal von innen beschlägt. Das gehäuse ist nach unten offen. Oben abdichten verschlimmert die sache scheinbar noch. Hab das problem schon längere zeit und keine rechte lösung gefunden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder