Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 200´er Hinterreifen Night Train (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6045)
200´er Hinterreifen Night Train
Hallo,
ich brauche nach fast 6000 km einen neuen Hinterreifen. Als ich beim Freundlichen war, hat´s mich fast rückwärts wieder raus geschlagen. 300 Oken für einen Reifen und dann kommt noch der Einbau dazu??? War dann bei einer freien Werkstatt. Preis schon etwas erträglicher. Nun gut... gibt´s irgendeine Alternative? Bzw. es gibt von Dunlop einen weiteren 200´er Reifen. Taugt der was?
Gruß
Adi
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Adi,
schau mal unter www.reifen-direkt.de nach. Die haben dann auch Montagepartner bei dir in der Nähe. Ich machs nur noch so... Auto und Moped!!
__________________
Aber laß deinen Hinterrad nur bei nem Betrieb ausbauen , der ne Ahnung von Beltgetriebenen Motorrädern hat .
Ansonsten gibts hier bald den nächsten Beitrag von dir : Mein Riemen ist gerissen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Danke Jungs.
Ich war gerade bei einem Bekannten von mir, der einen Reifenhandel hat. Er hat mal in seinen Listen nachgeschaut bzw. mit seinen Zulieferern telefoniert. Anscheinend wir der Dunlop D407 nicht mehr hergestellt. D.h. man/ich muss jetzt entweder die Marke wechseln (Avon glaub ich) oder einen "hundsgewöhnlichen" 200´Dunlopreifen nehmen.
Ist da jemandem von euch was zu Ohren gekommen, das der D407 angeblich nicht mehr produziert wird?
Gruß
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Keine Ahnung, aber wenn´s geht empfehle ich dir eh nen Metzeler. Halten lange und nachen keine Zicken - auch bei nasser Fahrbahn erträglich zu fahren.
__________________
Ponyhof war gestern
Nö den D407 gibts nicht mehr . Kannst den Nachfolger D408 nehmen .
Aber würde dir auch lieber zu Metzeler Marathon raten . Hatte ich auch auf meiner Super Glide aufgezogen und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Nacht Zug
was haste denn mit dem Reifen angestellt???? Hab jetzt 5.500 km drauf und noch gute 5mm Profil.
Von Metzeler gibt es keinen in der Abmessung für die Night Train leider
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Von Avon gibt´s auch noch einen in der entsprechenden Größe.
@ Steve: Tja, ich fahre... Nee, Späßle gemacht...
Keine Ahnung, warum der schon unten ist. OK, ich fahre meistens zu zweit, ich bin nicht gerade ein Leichtgewicht und ich fahre auch gerne mal etwas flotter.
Vielleicht habe ich dann irgendwann mal einen besseren und haltbareren Reifen. Aber jetzt kommt erstmal wieder der D407 drauf, habe noch einen auftreiben können. Der vordere Reifen ist noch ganz OK und den wollte ich nicht einfach so unnötig wechseln.
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Den D407 gibt's bei reifen.com für 181,00 EUR.
Ich habe aber noch nicht gehört dass der D407 auslaufen soll. Den gibt's doch gerade mal kaum 1 Jahr.
Man kann aber auf die Originalfelge den 210er Metzeler draufmachen, muss man dann nur eintragen lassen.
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Der Dunlop D205 ist der neuere und bessere als Ersatz für den D407 hat man mir erzählt und den hab ich seit 2000km drauf , beide laufen unter " Sportmax " , der 408 ist glaub ich auf der Crossbones drauf , ist aber meiner Meinung nach was ganz anderes vom Profil her ( also nix Sportmax ) , von Metzeler hieß es , daß die Größe noch nicht da ist und man noch warten soll ,bis jetzt gibbed den Metzeler 210/50 paßt hinten und vorne ist`s bis jetzt ein 140/75 , muß man aber eintragen lassen. Ich fahr solang den D205 bis Metzeler die richtigen Größen auf dem Markt hat .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Was hat der Reifen denn genau für Abmessungen??
__________________
@ Ambaktos
vorne MH 90-2154H
hinten 200/55R17 78V
@ Nachtzug
Habe dem Reifen die gleiceh Belastung zugefügt Zweier Betreib mit etwas mehr Gewicht. Achte aber das der Luftdruck bei 3,0 hinten liegt.
Mach allerding kein Burnouts mehr
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
@ Steve
Genau, die Größen sind auch auf meinem Töff montiert.
@ all
Das Theater hatte ich vor zig Jahren schon einmal, allerdings damals mit einem Japanbike. Da hatte ich zu meinem Pech auch nur eine Marke im Schein eingetragen und dann wurde dieses Modell nicht mehr hergestellt. Das war eine Rennerei, bis ich endlich einen passenden Reifen gefunden und eine Freigabe bekommen habe.
Bei der Night Train stehen ja zum Glück kein Hersteller drin. Muss halt nur die richtige Größe drauf. Aber ich habe ja noch einen D407 besorgen können. Beim nächsten eifenwechsel ist dann auch der vordere Reifen fällig und dann schau ich mal, ob´s ein anderes Modell von Dunlop gibt. Oder ich wechsel die Marke komplett.
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi,
jetzt will ich nun auch mal meinen Senf dazugeben, denn am Samstag mußte ich dann auch nach ca. 9500 km die Reifen wechseln.
Aber durch die Info von meinen Freund "White Leg Man" und er hat den Tip aus dem Forum(danke nochmal), das der Reifen-Voider (http://www.reifenhandel-vuidar.de/)es günstig und schnell macht, habe ich nicht die 500,- € lt. Kostenvoranschlag bezahlt, bin mit VR+HR und Montage für 313,- Euronen davongekommen. Und für das HR habe ich den Dunlop D407 bekommen.
Ich habe nochmal bei Dunlop auf die Seite geschaut und da wird dieser Reifen für den Nachtzug noch angeboten
(http://dunlop-tires.com/dunlop_dede/tyre_finder/motorcycles/index_finder.jsp)
So nun geht es die nächsten 20.000 km mit diesen Reifen on the Road again, aber erstmal nach Faak und da habe ich gehört ist ein Treffen vom Forum geplant.
cio in Faak
Zakanaka
Guuuuuuuuuude,
so - ich hab am Montag nach knapp 9000km bei Vuidar vorn und hinten auf Avon gewechselt, Kosten incl. Einbau 288,00 Euronen, Steckachse auch gleich getauscht, so muss beim nächsten Mal nicht mehr der Auspuff ab. Andere Hersteller in der HD eigenen Größe 200/55 R 17 gibt es ausser Dunlop noch nicht. Mal sehn wie sich die Avon fahren lassen und wie die Lebensdauer ist.
Grüßle
Herby
__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -