Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- US-Blinker umrüsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60443)
Us-Blinker umrüsten
Hallo Selbstschrauber
Meine Spotster ist gerade auf dem Weg nach Deutschland
Hat einer von euch schon US Blinker mit Dauerlicht auf EU-Standard umgerüstet?
Gruß Guzzilla
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ja. Mit Tape. Einfach den Kontakt zum 5-Watt-Faden an der Blinkerbirne abgeklebt. Kein Dauerleuchten mehr, nur noch 21-Watt-Blinken.
ja,
genau so habe ich das auch gemacht
Hallo
Wie sind Eure Erfahrungen?
Meckert der TÜV wenn die Blinkerglässer keine e-Kennung haben?
Gruß Stephan
__________________
Hauptsache eine läuft!
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Hallo
Wie sind Eure Erfahrungen?
Meckert der TÜV wenn die Blinkerglässer keine e-Kennung haben?
Gruß Stephan
Bin eher so ein Orginalheimer, wenn Du die Bezugsquelle für orignalgläser hast bitte Info
Die Angebote bei ebay sind immer mit Orangen Birnchen die nich passen!
__________________
Hauptsache eine läuft!
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Bin eher so ein Orginalheimer, wenn Du die Bezugsquelle für orignalgläser hast bitte Info![]()
Die Angebote bei ebay sind immer mit Orangen Birnchen die nich passen!
Original Blinkergläser haben keine E Nummer, die ist im Reflektor.
Es gibt aber Zubehör Gläser mit Nummer
Guzzilla,
wenn Du Original-Blinkergläser (Gelb-Orange-farbig) suchst, schick mir ne PN. Ich hab 2 komplette Sätze liegen, kriegst sie für die Versandkosten.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Hi, habe vorne auf dunkle Blinkergläser (orig. HD) umgebaut. Sind keine e Nummern drauf und ich brauchte extra andere Glühbirnchen ohne Standlichtfaden. Die sind original dabei. Vielleicht reicht das bei dir ja auch?
Die gelben Positionsleuchten ("Dauerlicht") müssen für EU nicht mehr umgerüstet werden.
__________________
*rülps*
nur müsste er erstmal schauen ob auf seinem Reflektor E-Nummern vorhanden sind. Wenn nicht wäre es am einfachsten gebrauchte zu nehmen wie oben schon erwähnt.
Bei mir hat der TÜV sich die Nummern zeigen lassen.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Da ist wohl eher keine E-Nummer im Reflektor. Die US Blinker sind ein wenig anders, haben auch 3 Anschlußkabel.
Am besten in der Bucht ein paar Blinker kaufen. Aber keine von der 48, wenn sie an den Lenker unter die Amaturen sollen. Bei den 48 Blinkern ist die Gewindebohrung größer.
Aber ganz ehrlich? Kontakt abkleben und fertig ist die Sache.
"Die gelben Positionsleuchten ("Dauerlicht") müssen für EU nicht mehr umgerüstet werden"
Diese Vorschrift gilt seit wann? Wo kann man das genauer nachlesen?
Versteh' mich nicht falsch - ich wäre echt der Erste, der den Schraubendreher an die Blinkerschale setzt, um das Tape wieder von der Birne abzuziehen.. Allerdings ist mir bisher nur bekannt, dass das Dauerleuchten von der Polizei toleriert wird. Nicht aber bei der HU.
Bitte mehr Info! Danke.
Gilt schon länger.
Meine Freundin hat eine HONDA MSX 125, daher weiss ich das.
https://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles
__________________
*rülps*